❏ Setzen Sie das Gerät beim Lesen oder Schreiben von Daten keinen Stößen oder
Vibrationen aus, da dies zu Fehlfunktionen des Laufwerks oder zur Unbrauchbarkeit
der Disc führen kann.
❏ Verwenden Sie keine gesprungene, verbogene oder deformierte Disc, da diese im
Inneren des Geräts zerbrechen und Fehlfunktionen oder Verletzungen verursachen
kann.
❏ Eine Disc mit kleinen Kratzern oder Schmutzpartikeln kann unlesbar oder
unbeschreibbar werden. Gehen Sie daher mit Discs sorgfältig um.
❏ Fassen Sie Discs an der Seite an und berühren Sie nicht die Discoberflächen.
❏ Die Anzeige von Informationen über fertiggestellte Aufträge in EPSON Total Disc
Monitor informiert Sie über die Anzahl der erfolgreichen, fehlerhaften und bedruckten
Discs.
❏ Verwenden Sie keine Reinigungs-Discs, Discs mit Aufklebern und auch keine mit
Kondensationsflüssigkeit behafteten Discs, da dies zu mechanischen Fehlern oder
Fehlfunktionen führen kann.
❏ Verwendet Ihr Computer das FAT-Dateisystem, ist das Beschreiben von DVDs
eventuell nicht möglich.
Fehlerhafte Discs
Je nach Ausgabestapler werden Discs mit Schreibfehlern auf verschiedenen Staplern
ausgegeben.
❏ Wenn Stapler 2 als Ausgabestapler gewählt wurde:
Die Ausgabe erfolgt auf Stapler 3 (wenn Stapler 3 verwendet wird) oder Stapler 4
(wenn Stapler 3 nicht verwendet wird).
❏ Wenn Stapler 3 als Ausgabestapler gewählt wurde:
Die Ausgabe erfolgt auf Stapler 3.
❏ Wenn Stapler 4 als Ausgabestapler gewählt wurde:
Die Ausgabe erfolgt auf Stapler 4.
Hinweis:
Sie können Discs mit Schreibfehlern mit einer Fehlerkennzeichnung versehen, um sie identifizieren
zu können.
& Informationen hierzu finden Sie in „Fehlerkennzeichnung" auf Seite 25.
Veröffentlichen von Discs
27