Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epson PP-100 Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PP-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❏ Nachdem Sie die erste Disc bedruckt haben, prüfen Sie die Druckqualität hinsichtlich
fehlender Farbpixel.
❏ Bevor Sie die bedruckte Seite Ihrer CDs/DVDs berühren oder die CDs/DVDs
verwenden, müssen diese vollständig getrocknet sein. Setzen Sie die Discs keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus.
❏ Wenn die bedruckte Oberseite selbst nach dem Trocknen noch klebrig ist, versuchen
Sie folgendes:
1. Verwenden Sie einen anderen Etikettentyp.
2. Ändern Sie den Farbsättigungsgrad.
3. Verwenden Sie andere Discs.
❏ Durch Feuchtigkeit auf der bedruckbaren Oberfläche kann es zu Verschmierungen
kommen.
❏ Wenn Sie den matten Etikettentyp der von EPSON empfohlenen Discs bedrucken
wollen, stellen Sie den Etikettentyp auf „CD/DVD-Etikett m. hoher Auflös." ein.
❏ Bei der Verwendung von speziellen Epson-Discs kann für die Option
"Druckmoduseinstell." nur [1] verwendet werden.
❏ Ein erneutes Bedrucken ein und derselben Disc führt nicht unbedingt zu einer besseren
Druckqualität.
❏ Reinigen Sie unbedingt die Innenseite des Staplers, falls diese schmutzig sein sollte,
bevor Sie den Stapler verwenden.
❏ Prüfen Sie die Disc vor dem Bedrucken, da die Größe des Druckbereichs variieren kann.
❏ Wird außerhalb des Druckbereichs bedruckt, bleibt die Tinte eventuell nicht haften.
❏ Wenn das Gerät noch einen Vorgang ausführt, warten Sie, bis dieser beendet ist sowie
weitere zehn Sekunden, und schalten Sie erst dann das Gerät aus.
❏ Je nach Disctyp oder Aufbewahrungsbedingungen können Daten verloren gehen.
Speichern Sie daher wichtige Daten auf mehreren Discs. Epson übernimmt keine
Haftung für verlorene Daten.
❏ Legen Sie keine Disc zwischen DVD-Laufwerk 1 und DVD-Laufwerk 2 ein, da sie sich
eventuell nicht wieder entfernen lässt.
❏ Führen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Schraubendreher oder Büroklammern in die
CD/DVD-Schlitze ein, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
❏ Veröffentlichte CDs/DVDs sind aus Kompatibilitätsgründen u. U. nicht auf anderen
Laufwerkstypen oder Playern lesbar.
❏ Die Schreibqualität ist von der Qualität des Datenträgerrohlings abhängig. Es wird
empfohlen, nur die angegebenen Discs zu verwenden.
❏ Es wird empfohlen, beim Schreiben der Daten die Funktion „Vergleichen" zu verwenden.
❏ Wenn die Daten wichtig sind, wird empfohlen, ein Backup zu erstellen. Die Qualität
aufgezeichneter Daten kann sich nach langer Aufbewahrung verschlechtern. Es wird
empfohlen, regelmäßige Backups durchzuführen.
Veröffentlichen von Discs
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis