Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung - Teac AI-501DA Bedienungsanleitung

Usb dac stereo integrated amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundlegende Bedienung

1
Reduzieren Sie die Wiedergabelautstärke.
Verwenden Sie hierzu den VOLUME-Regler oder die
VOLUME-Tasten auf der Fernbedienung.
−∞ dB: minimaler Wiedergabepegel
0 dB: maximaler Wiedergabepegel
2
Schieben Sie den POWER-Schalter in die
ON-Position.
3
Wählen Sie mithilfe des INPUT SELECTOR-
Wahlschalters eine Signalquelle aus.
Die zugehörige Anzeige der Signalquelle leuchtet.
o Die zugehörige Anzeige blinkt, wenn das Eingangs-
signal an OPT1, OPT2 oder COAX nicht dem PCM-
Format entspricht (Dolby Digital, DTS oder AAC). Da
der AI-501DA ausschließlich Eingangssignale im PCM-
Format unterstützt, vergewissern Sie sich, dass von
angeschlossenen Signalquellen digitale Audiodaten
im PCM-Format ausgegeben werden. Falls mög-
lich, wählen Sie als Ausgangsformat der Signalquelle
„PCM". Informationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungs anleitung des jeweiligen Geräts.
o Installieren Sie vor der Verbindungsherstellung zwi-
schen Computer und AI-501DA sowie Auswählen
von „USB" als Signalquelle den benötigten Treiber auf
dem Computer (siehe Seite 14). Wurde der Treiber
nicht installiert, können Audiodateien mithilfe des
Computers nicht über den AI-501DA wiedergegeben
werden.
4
Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle.
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungs-
anleitung des jeweiligen Geräts.
5
Stellen Sie den gewünschten Wiedergabe-
pegel ein.
−∞ dB: minimaler Wiedergabepegel
0 dB: maximaler Wiedergabepegel
Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle und stel-
len Sie die optimale Wieder gabelautstärke mithilfe
des VOLUME-Reglers oder der VOLUME-Tasten auf der
Fernbedienung ein.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis