Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitus DN-11004-N Benutzerhandbuch Seite 4

4 port 10/100m internet breitband-router mit usb drucker-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden diese gesperrt und verworfen. Wenn die Daten die Kriterien erfüllen, werden sie
durchgelassen. Dieses Verfahren wird Paket-Filtern genannt.
Eine Firewall kann auch besondere Sicherheitsfunktionen ausführen, die auf der Art der
Anwendung oder des benutzten Ports beruhen. Zum Beispiel kann eine Firewall für die Arbeit
mit einem FTP- oder Telnet-Server konfiguriert werden, oder mit bestimmten UDP- oder
TCP-Ports, damit gewisse Anwendungen oder Spiele richtig über Internet ablaufen können.
‧VPN – Virtuelles Privates Netzwerk 
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) benutzt ein öffentliches, verdrahtetes Netzwerk (das
Internet), um zwei verschiedene Netzwerke sicher zu verbinden, als ob sie dasselbe Netzwerk
wären. Ein Angestellter kann, zum Beispiel, von zu Hause unter Benutzung des VPN Zugang zu
dem Firmen-Netzwerk haben, wobei er Zugang zu Dateien und Druckern hat. VPN gibt es in
einigen verschiedenen Ausführungen, die benutzt werden können.
‧PPTP – Punkt­zu­Punkt­Tunnel Protokoll   
PPTP hat die Eigenschaft, zwei private Netzwerke über das Internet zu verbinden. PPTP ist ein
Mittel, die zwischen Netzwerken übertragene Information zu sichern. PPTP sichert die
Information durch Verschlüsselung der Daten innerhalb eines Paketes.
‧IPSec – IP­Sicherheit 
IPSec verschafft eine sicherere Verbindung von Netzwerk zu Netzwerk über das Internet oder ein
Weitbereichsnetzwerk (WAN). IPSec verschlüsselt die gesamte Kommunikation zwischen Client
und Server, wogegen PPTP nur die Datenpakete verschlüsselt. Beide VPN-Ausführungen werden
benutzt, weil kein Standard für VPN-Server-Software vorliegt. Jeder ISP oder jedes Geschäft
kann daher sein eigenes VPN-Netzwerk einsetzen, wobei Interoperabilität zur Herausforderung
wird.
‧DHCP – Dynamisches Host­Konfigurationsprotokoll 
DHCP ist ein Protokoll für dynamisches Zuweisen von IP-Adressen an Netzwerk-Computer. Mit
DHCP kann einem Computer jedes Mal, wenn er sich an ein Netzwerk verbindet, eine eindeutige
IP-Adresse gegeben werden, wodurch die Verwaltung von IP-Adressen eine leichtere Aufgabe für
Netzwerk-Verwalter wird. Wenn ein Computer sich im Netzwerk anmeldet, wählt der
DHCP-Server eine IP-Adresse aus einer Hauptliste und weist sie dem System zu.
‧NAT – Netzwerkadressenübertragung 
Damit ein Computer sich mit anderen Computern im Internet in Verbindung setzen kann, muss er
eine IP-Adresse haben. Eine IP-(Internet-Protokoll-) Adresse ist eine eindeutige 32 Bit-Nummer,
welche den Standort Ihres Computers in einem Netzwerk identifiziert. Mit der Ausweitung des
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis