Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmz-Host - Digitus DN-11004-N Benutzerhandbuch

4 port 10/100m internet breitband-router mit usb drucker-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

‧Select (Wählen): Benutzen Sie das Ablaufmenü zur Auswahl aus einer Liste wohl bekannter
virtueller Server-Dienste, wie Web, DNS, FTP, POP3 usw. Der diesbezügliche
Port-Bereich wird automatisch bestimmt. Wenn Sie zum Beispiel „FTP" wählen, wird 
der Port-Bereich automatisch auf 21~21 gestellt. Falls Sie selbst einstellen wollen,
können Sie „Manual Setting" (Manuelle Einstellung) wählen.
Prüfen Sie bitte die 6. Einheit, um weitere TCP/IP-Ports für Internet-Dienst zu
sehen.
Anmerkung:
„Protocol" (Protokoll) nicht automatisch gewählt. Falls Sie eine besondere
Anwendung auswählen, müssen Sie das Protokoll selbst wählen.
‧Redirect IP Address (IP-Adresse umleiten): Die IP-Adresse des an den Router
angeschlossenen Netzwerk-Computers, der den virtuellen Server-Dienst benutzt.
‧Port Range (Port-Bereich): Geben Sie die gewünschten Dienst-Port-Nummern ein.
‧Protocol (Protokoll): Bestimmen Sie die Protokollart „TCP" oder „UDP" im Ablaufmenü. 
Falls Sie nicht sicher sind, welche zu wählen ist, wählen Sie „Both" (Beide). 

3.6 DMZ-Host

Falls Sie einen Computer haben, der Internet-Anwendungen hinter dem Router nicht richtig
ausführen kann, können Sie erlauben, dass dieser Computer unbeschränkten Internet-Zugang hat.
Beachten Sie bitte, dass durch Zufügen eines Client zu dem DMZ dieser Computer einer
Vielfalt von Sicherheitsrisiken ausgesetzt werden kann; benutzen Sie diese Option daher nur als
letzte Zuflucht. Durch „0"­Eingabe im LAN-IP-Adressenfeld wird der DMZ-Host gesperrt.
Wenn der Browser Netscape Navigator 4.7 ist, wird die Spalte
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis