Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback ADVANCED Bedienungsanleitung Seite 5

Design toaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCED:

Werbung

in die Brotschlitze stecken, um eine Gefährdung durch Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Störungen während des Betriebs auftreten.
• Kinder und gebrechliche Personen müssen Sie bei der Handhabung von Elektrogeräten stets
besonders beaufsichtigen. Bewahren Sie das Gerät stets an einem trockenen, sauberen,
für Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es
für kleine Kinder zugänglich ist.
• Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, wärmebeständig, fest, eben, trocken und ausreichend
groß sein. Auf jeder Seite des Geräts müssen mindestens 20 cm frei bleiben. Verwenden
Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Legen Sie während des Betriebs
keine Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät, um Personen-
und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das
Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen.
• Niemals das Gerät oder Teile des Geräts in die Nähe von starken Wärmequellen und
heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) bringen.
• Backwerk kann beim Toasten zerfallen, sich wölben oder verkohlen und dadurch in
Brand geraten. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt
ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
das Gerät bewegen oder reinigen wollen. Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen,
bevor Sie das Gerät reinigen. Niemals in die Brotschlitze fassen. Fassen Sie den Toaster
an den Seiten an, wenn Sie das Gerät bewegen oder anheben wollen.
• Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren,
wenn es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich überhitzt oder übermäßigen
Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung, eingedrungenes
Wasser). Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des
Betriebs ein ernstes Problem auftritt (Beispiel: Brote qualmen, Überhitzung).
• Verwenden Sie nur einfaches Backwerk in der richtigen Größe und ohne Füllung oder
Belag (Beispiel: Konfitüre oder Zuckerguss). Das Backwerk darf nicht über die
Brotschlitze herausragen und nicht zu dick, zu lang oder zu dünn sein (siehe: Technische
Daten). Das Backwerk muss in den Brotschlitzen frei beweglich sein und darf sich nicht
verkeilen oder verklemmen. Der Toaster ist nicht zum Toasten oder Garen von sehr trockenem
Backwerk (Beispiel: Kekse) belegten Brotscheiben (Beispiel: Sandwiches) oder anderen
Nahrungsmitteln geeignet.
• Niemals das Gerät oder Teile davon mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. Niemals harte oder scharfkantige
Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. Niemals das
Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42404