Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windows Media Player 11 Einstellung; Unterstützte Audiodatei-Formate - Onkyo TX-NR808 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Verwenden Sie q/w, um eine Musikdatei
auszuwählen und drücken Sie ENTER oder 1,
um die Wiedergabe zu starten.
Die Wiedergabe startet und es erscheint der folgende
Bildschirm.
Um auf den vorigen Menü zurückzukehren, drücken
Sie RETURN.
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie 2.
Um das nächste Lied auszuwählen, drücken Sie
6. Um den Anfang des aktuellen Lieds
auszuwählen, drücken Sie 7. Um den vorigen
Song auszuwählen, drücken Sie zwei Mal 7.
Um bei der Wiedergabe eine Pause zu machen,
drücken Sie 3. Um das aktuelle Lied schnell vorwärts
zu spulen, drücken Sie 4. Um das aktuelle Lied
schnell rückwärts zu spulen, drücken Sie 5.
Tipp
• Wenn Sie DISPLAY drücken, können Sie zwischen dem
Wiedergabebildschirm und dem Listen-Bildschirm hin-
und herschalten.
Anmerkung
• Bei einigen Medienservern funktioniert das schnelle Vor-
und Zurückspulen/Pause nicht.
Zufällige Wiedergabe
Die zufällige Wiedergabe kann nur eingestellt werden,
während der PLAY Bildschirm angezeigt wird.
Um Lieder in zufälliger Reihenfolge während der Wiedergabe
abzuspielen (oder während die Wiedergabe pausiert oder
angehalten wurde) drücken Sie RANDOM. Alle Lieder im
aktuellen Ordner werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wenn alle Lieder im Ordner einmal gespielt wurden, werden
Sie alle noch einmal in einer anderen, zufälligen Reihenfolge
abgespielt. Um die zufällige Wiedergabe abzubrechen,
drücken Sie noch einmal RANDOM.
Die zufällige Wiedergabe unterstützt bis zu 20000 Lieder
pro Ordner. Wenn ein Ordner mehr als mehr als 20000
Lieder enthält, werden diese nicht in der zufälligen
Wiedergabe eingeschlossen.
Wiedergabe wiederholen
Die Wiederholungsfunktion kann nur eingestellt werden,
während der PLAY Bildschirm angezeigt wird.
Um Lieder während der Wiedergabe mehrmals abzuspielen
(oder während die Wiedergabe pausiert oder angehalten wurde)
drücken Sie mehrmals REPEAT, um Folgendes auszuwählen:
Repeat1 (ein Lied wiederholen), Repeat Folder (ganzen Ordner
wiederholen), Repeat All (alle wiederholen), oder Aus.
Im Repeat1-Modus, wird das aktuelle Lied wiederholt gespielt.
Im Repeat Folder-Modus, werden alle Lieder im aktuellen
Ordner wiederholt gespielt.
Im Repeat All-Modus, werden alle Lieder auf dem
aktuellen Server wiederholt gespielt.
Um die wiederholte Wiedergabe abzubrechen, drücken
Sie mehrmals REPEAT, um Aus auszuwählen.
Anmerkung
• Wenn die Nachricht „Kein Eintrag." erscheint, bedeutet dies,
dass vom Server keine Informationen abgefragt werden können.
De
In diesem Fall überprüfen Sie Ihren Server, Netzwerk und
64
AV-Receiver Verbindungen.
My favorite song 1
4 / 10
My favorite song 1
Artist Name
My favorite album
0:00:00
MP3 128kbps 44.1kHz
ALL

Windows Media Player 11 Einstellung

Dieses Kapitel erklärt, wie man den Windows Media Player
11 konfiguriert, sodass der AV-Receiver Musikdateien
abspielen kann, die auf Ihrem Computer gespeichert sind.
1
Starten Sie Windows Media Player 11.
2
Im Bibliothek-Menü wählen Sie Media-Sharing
(gemeinsame Nutzung der Medien) aus.
Es erscheint die Media-Sharing Dialogbox.
3
Wählen Sie „Share my Media-Checkbox" (Meine
Medien-Checkbox teilen) und klicken Sie dann auf OK.
4
Wählen Sie den AV-Receiver in der Liste aus und
dann klicken Sie auf erlauben.
5
Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox zu schließen.
Dies schließt die Windows Media Player 11
Konfiguration ab.
Sie können nun in ihrer Windows Media Player 11
Bibliothek durch den AV-Receiver Musikdateien
63).
abspielen
(➔
Anmerkung
• Windows Media Player 11 kann kostenlos von der Microsoft
Webseite heruntergeladen werden.
Unterstützte Audiodatei-Formate
Für die Server-Wiedergabe unterstützt der AV-Receiver
die folgenden Musikdateiformate: MP3, WMA, WAV,
FLAC, Ogg Vorbis, AAC und LPCM. Nicht alle Server
unterstützen alle Formate.
MP3
• MP3 Dateien müssen im MPEG-1/MPEG-2 Audio Layer 3
Format sein, mit einer Sampling-Rate von 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz,
48 kHz und einer Bit-Rate die zwischen 8 kbps und 320 kbps
liegt. Nicht kompatible Dateien können nicht gespielt werden.
• Anzahl der Kanäle: 2
• Variable Bit-Rate (VBR) MP3-Dateien werden
unterstützt. (Es kann sein, dass Wiedergabezeiten nicht
richtig angezeigt werden.)
• MP3-Dateien müssen eine „.mp3" oder „.MP3"
Dateinamenerweiterung haben.
WMA
WMA steht für Windows Media Audio und ist eine
Audio-Kompressionstechnologie, die von der Microsoft
Corporation entwickelt wurde. Audio kann im WMA-
Format verschlüsselt werden, indem der Windows Media
Player verwendet wird.
• WMA-Dateien müssen die Copyright-Option ausgestellt
haben.
• Sampling-Raten von 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz,
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
und Bitraten von zwischen 5 kbps und 320 kbps, und
WMA DRM werden unterstützt. Nicht kompatible
Dateien können nicht gespielt werden.
• Anzahl der Kanäle: 2
• Variable Bit-Raten (VBR) werden unterstützt. (Es kann
vorkommen, dass die Wiedergabezeiten nicht richtig mit
VBR angezeigt werden.)
• WMA Pro/Voice Formate werden nicht unterstützt.
• WMA-Dateien müssen eine Dateierweiterung haben wie
„.wma" oder „.WMA".
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis