Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher-Setup - Onkyo TX-NR808 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital-Audio Eingang
Wenn Sie ein Gerät an einen Digital-Audioeingang
anschließen, müssen Sie diese einer Quellenwahltaste
zuordnen. Beispiel: Wenn Sie Ihren CD-Player an den
OPTICAL IN 1, anschließen, müssen Sie „OPT1" der
„TV/CD"-Quellenwahltaste zuordnen.
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
Quellenwahltaste
BD/DVD
VCR/DVR
CBL/SAT
GAME
PC
AUX
TUNER
TV/CD
PHONO
PORT
BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, PC,
TV/CD, PHONO, PORT
COAX1, COAX2, COAX3, OPT1, OPT2:
Wählen Sie einen entsprechenden digitalen
Audioeingang, an den das Gerät angeschlossen
wurde.
- - - - -:
Wählen Sie das Gerät aus, das an den analogen
Audioeingang angeschlossen ist.
• „AUX" wird nur für den Eingang auf der Frontplatte
verwendet.
Anmerkung
• Wenn einer Quellenwahltaste HDMI IN in „HDMI-Eingang"
(➔
43) zugewiesen wurde, dann hat die gleiche Taste HDMI IN
Vorrang in dieser Zuweisung. In diesem Fall, wenn Sie den
koaxialen oder optischen Audio-Eingang verwenden möchten,
treffen Sie eine Auswahl in der Audio-Auswahl im Home-Menü.
• Für PCM-Signale von einem (optischen und koaxialen)
Digitalausgang ist eine Sampling-Frequenz von 32/44,1/48/
88,2/96 kHz/16, 20, 24 Bit verfügbar.
• Wenn Sie ein Gerät (z. B. eine Dockingstation UP-A1 mit
eingesetztem iPod) an die Buchse UNIVERSAL PORT
anschließen, können Sie der Quellenwahltaste „PORT" keinen
Eingang zuweisen.
Analoge-Audioingangen
Einige DVD-Player geben den LFE-Kanal von ihrem
analogen Subwoofer-Ausgang aus, der 15 dB höher ist als
normal. Mit dieser Einstellung können Sie die
Empfindlichkeit des Subwoofers des AV-Receivers
ändern, damit sie zu Ihrem DVD-Player passt.
Subwoofer-Eingangsempf.
0dB bis 15dB in 5 dB Schritten.
Anmerkung
• Dies betrifft nur Signale, die an den Multikanal-Eingang der
SUBWOOFER-Buchse des AV-Receiver angeschlossen sind.
• Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Subwoofer zu laut ist,
versuchen Sie die Einstellung mit 10 dB oder 15 dB.
Werkseitige Zuordnung
COAX1
COAX2
COAX3
OPT1
- - - - -
FRONT (Festgelegt)
- - - - - (Festgelegt)
OPT2
- - - - -
- - - - -

Lautsprecher-Setup

Hauptmenü
Lautsprecher-Setup
Einige dieser Einstellungen werden automatisch von der
®
Audyssey MultEQ
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen
Die bei der Audyssey MultEQ Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration eingestellten Werte können Sie
hier überprüfen und bei Bedarf nachbessern. Das ist z. B.
nützlich, wenn Sie einen Lautsprecher nach Ausführen der
Audyssey MultEQ Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration durch einen anderen Typ ersetzen.
Anmerkung
• Diese Einstellungen sind nicht aktiv wenn:
– Kopfhörer angeschlossen sind oder
– die „Fernseher-Tonausgang" Einstellung auf „An"
steht und eine andere Quellenwahltaste als HDMI ausgewählt
wurde.
Lautsprecher-Einstellungen
Wenn diese Einstellungen geändert werden, müssen
die Audyssey MultEQRaumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration erneut ausgeführt
werden
(➔
28).
Wenn auch nur ein Lautsprecher eine Impedanz von
4 Ohm oder mehr, aber weniger als 6 Ohm aufweist,
müssen Sie den min. „Lautsprecher-Impedanz"-Wert auf
„4 Ohm" stellen.
Wenn die Front-Lautsprecher „Bi-Amp" ausführen
müssen Sie die „Boxentyp(vorne)" Einstellung ändern
45).
(➔
Für Einzelheiten zum Anschluss finden Sie auf
„Verwendung zweier Endstufen für die Front-
Lautsprecher"
(➔
15).
Anmerkung
• Bei Verwendung des „Bi-Amp"-Modus, kann der AV-Receiver
bis zu 5 Lautsprecher und einen Subwoofer (5.1
Lautsprecherkanäle) im Haupthörraum steuern.
• Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie diese Einstellung
ändern.
Lautsprecher-Impedanz
4 Ohm:
Wählen Sie diese Option, wenn ein Lautsprecher
eine Impedanz von 4 Ohm oder mehr, aber weniger
als 6 Ohm aufweist.
6ohms:
Wählen Sie diese Option, wenn alle Boxen eine
Impedanz von 6 und 16 Ohm aufweisen.
Boxentyp(vorne)
Normal:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Front-
Lautsprecher normal angeschlossen haben.
Bi-Amp:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre
Frontlautsprecher im „Bi-Amp"-Modus
angeschlossen haben.
Anmerkung
• Powered Zone 2 steht nicht zur Verfügung, wenn
„Boxentyp(vorne)" auf „Bi-Amp"
Zone 2 Verstärkerausgang
Siehe „Powered Zone 2-Einstellung"
(➔
28).
(➔
56)
71) gestellt wurde.
(➔
(➔
71).
De
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis