Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR808 Bedienungsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d e f
c a b
: Hörfeld
Anmerkung
• Sorgen Sie dafür, dass es möglichst still im Raum ist.
Hintergrundgeräusche und Radiofrequenzinterferenzen (RFI) können
die Raummessung zerstören. Schließen Sie alle Fenster und schalten
Sie ggf. Fernsehgeräte, Radios, Klimaanlagen, Fluoreszenzlampen,
Haushaltsgeräte, Lampen-Dimmerschalter und andere Geräte aus.
Stellen Sie das Mobiltelefon aus (selbst wenn es nicht gebraucht
wird) oder halten Sie es von jeder Audio-Elektronik entfernt.
• Das Mikrofon nimmt Testtöne auf, welche durch alle
Lautsprecher wiedergegeben werden, sobald
®
Audyssey MultEQ
die Raumkorrektur und
Lautsprechereinrichtung laufen.
• Audyssey MultEQ Die Raumakustik-Korrektur und die
Lautsprecherkonfiguration können nicht ausgeführt werden,
solange ein Kopfhörer angeschlossen ist.
1
Schalten Sie den AV-Receiver und Ihr
Fernsehgerät ein.
Wählen Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den
der AV-Receiver angeschlossen ist.
2
Stellen Sie das Messmikrofon an den
Haupthörplatz a und verbinden Sie es mit der
SETUP MIC-Buchse.
SETUP MIC-Buchse
Das Menü der Lautsprecher-Einstellungen erscheint.
3
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie ENTER.
MultEQ: Auto Setup
Boxentyp(vorne)
Zone2 Verstärkerausgang
Subwoofer
• Wenn Ihre Front-Lautsprecher Bi-Amping
unterstützen, müssen Sie „Bi-Amp" in der
„Boxentyp(vorne)" Einstellung auswählen
(➔
45). Für Einzelheiten zum Anschluss finden
Sie auf „Verwendung zweier Endstufen für die
Front-Lautsprecher"
• Wenn Sie die „Zone2 Verstärkerausgang"
Einstellung ändern, schauen Sie für die Einzelheiten
bei „Powered Zone 2-Einstellung" nach
• Wenn Sie einen oder mehrere Subwoofer
verwenden, wählen Sie „Ja" im „Subwoofer"
(➔
46). Wenn nicht, wählen Sie „Nein" und
überspringen Schritt 4.
TV
a bis f: Hörposition
Messmikrofon für die
Lautsprecherkonfiguration
Normal
Nicht aktiv
Ja
(➔
15).
(➔
71).
4
Wenn Sie einen oder mehrere Subwoofer
verwenden, stellen Sie den Lautstärkepegel des
Subwoofers auf 75 dB.
Es werden durch den Subwoofer Testtöne ausgegeben.
Verwenden Sie den Lautstärkeregler am Subwoofer.
Anmerkung
• Wenn Ihr Subwoofer keinen Lautstärkeregler hat,
ignorieren Sie den Pegel der angezeigt wird und drücken
Sie ENTER, um zum nächsten Schritt zu kommen.
• Wenn Sie den Lautstärkeregler des Subwoofers auf das
Maximum stellen und der angezeigte Pegel niedriger als
75 dB ist, lassen Sie den Lautstärkeregler des Subwoofers
auf Maximum stehen und drücken Sie ENTER, um zum
nächsten Schritt zu kommen.
5
Drücken Sie ENTER.
Audyssey MultEQ Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration beginnt.
Während der Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration mit Audyssey MultEQ
werden Testtöne der Reihe nach von jedem
Lautsprecher ausgegeben. Dieser Vorgang dauert
mehrere Minuten. Bitte sprechen Sie nicht während
der Messungen und stellen Sie sich nicht zwischen
die Lautsprecher und das Mikrofon.
Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons bei
laufender Audyssey MultEQ Raumakustik-
Korrektur und Lautsprecherkonfiguration nur, wenn
Sie die Einstellung abbrechen möchten.
6
Stellen Sie das Messmikrofon an die nächste
Position und drücken Sie ENTER.
Audyssey MultEQ nimmt weitere Messungen vor.
Das dauert einige Minuten.
7
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wiederholen
Sie Schritt 6.
8
Verwenden Sie q/w, um eine Option auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
MultEQ: Auto Setup
- - Boxenkonfiguration anzeigen - -
Subwoofer
Front
Center
Surround
Front Wide
Front High
Surr Back
Surr Back Kan.
Speichern
Abbrechen
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Speichern:
Speichern der berechneten Einstellungen und
Verlassen der Audyssey MultEQ Raumakustik-
Korrektur und Lautsprecherkonfiguration.
Abbrechen:
Brechen Sie die Audyssey MultEQ
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration ab.
Anmerkung
• Die ermittelten Einstellungen für die
Lautsprecherkonfiguration, der Abstand und der Pegel der
Lautsprecher können mit e/r angefordert werden.
9
Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons
wieder.
Ja
40Hz
TV
40Hz
100Hz
Kein
100Hz
120Hz
2 Kanäle
De
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis