Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Listening Mode Preset (Voreingestellter Wiedergabemodus); Miscellaneous (Verschiedenes) - Onkyo TX-NR609 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Listening Mode Preset
(Voreingestellter Wiedergabemodus)
Jeder Eingangsquelle kann ein fester Wiedergabemodus
zugeordnet werden, der bei Anwahl jener Quelle automatisch
gewählt wird. So können Sie z. B. eine feste Modusvorgabe
für die Wiedergabe von Dolby Digital-Eingangssignalen
festlegen. Den Modus können Sie während der Wiedergabe
zwar weiterhin beliebig ändern, aber wenn Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren, wird
wieder die hier eingestellte Vorgabe aufgerufen.
Hauptmenü
Listening Mode Preset
1
Verwenden Sie q/w, um die Eingangsquelle
auszuwählen, die Sie einstellen möchten und dann
drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint.
5. Listening Mode Preset
1. BD/DVD
2. VCR/DVR
3. CBL/SAT
4. GAME
5. PC
6. AUX
2
Verwenden Sie q/w, um das Signalformat auszuwählen,
das Sie einstellen möchten und dann verwenden Sie
e/r, um einen Wiedergabemodus auszuwählen.
Es können nur Modi gewählt werden, die für das
betreffende Signalformat belegt sind
bis 39).
Die Option „Last Valid" bedeutet, dass der zuletzt
verwendete Wiedergabemodus verwendet wird.
Anmerkung
• Wenn Sie ein Eingangsgerät (z. B. eine Dockingstation der
Serie UP-A1 mit eingesetztem iPod) an die Buchse
UNIVERSAL PORT anschließen, können Sie dem PORT-
Wähler nur Wiedergabemodi für analogen Klang zuweisen.
• Für TUNER ist nur die Eingangsquelle „Analog" verfügbar.
• Für die Taste NET oder die USB Quellwahltaste steht nur
„Digital" zur Verfügung.
Analog/PCM/Digital
Hier bestimmen Sie, welcher Modus für analoge
Audiosignale (CD, TV, LD, VHS, MD, Plattenspieler,
Radio, Kassette, Kabel- oder Satellitentuner usw.) oder
digitale PCM-Daten (CD, DVD usw.) gewählt wird.
Anmerkung
• Für AUX ist nur die Eingangsquelle „PCM" verfügbar.
Mono/Multiplex Source
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für digitale Monosignale (DVD
usw.) verwendet werden soll.
2ch Source
Mit dieser Einstellung können Sie den verwendeten
Wiedergabemodus festlegen, wenn 2-Kanal (2/0)
Stereodigitalquellen wie Dolby Digital oder DTS
gespielt werden.
Dolby D/Dolby D Plus/TrueHD
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus verwendet wird, wenn digitale
Audiosignale im Dolby Digital- oder Dolby Digital
Plus-Format ( DVD usw.) gespielt werden. Hier
bestimmen Sie, welcher Wiedergabemodus für Dolby
TrueHD-Quellen gewählt wird, z.B. Blu-ray oder HD
DVD (Zuleitung der Signale über HDMI-Eingang).
DTS/DTS-ES/DTS-HD
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für die Audiosignale DTS- oder
DTS-HD High Resolution-Ton (DVD, LD, CD usw.)
gewählt wird. Bestimmt, welcher Wiedergabemodus für
DTS-HD Master Audio-Quellen gewählt wird, z.B.
Blu-ray oder HD DVD (Zuleitung der Signale über
HDMI-Eingang).
Other Multich Source
Legt den voreingestellten Wiedergabemodus für
Multikanal-PCM-Quellen vom HDMI IN fest, wie z.B.
DVD-Audio und DSD Multikanalquellen wie Super
Audio CD.

Miscellaneous (Verschiedenes)

Hauptmenü
Volume Setup
Volume Display
Absolute:
Der Anzeigebereich ist Min, 1 bis 99, Max.
Relative (THX):
Der Anzeigebereich ist –QdB, –81dB bis +18dB.
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des
(➔
Seiten 35
Lautstärkepegels wählen.
Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert
von 0 dB.
Anmerkung
• Wenn der absolute Wert auf 82 steht, erscheint im Display
„82Ref" und die THX-Anzeige blinkt.
Muting Level
–QdB (vollkommen stummgeschaltet), –50dB bis
–10dB in 10 dB Schritten.
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, in welchem Umfang
die Lautstärke des Ausgangs verringert wird, wenn die
Stummschalt-Funktion verwendet wird
Maximum Volume
Off, 50 bis 99 (Absolutanzeige)
Off, –32dB bis +17dB (Relativanzeige)
Mit dieser Einstellung können Sie die maximale
Lautstärke begrenzen.
Wählen Sie zum Deaktivieren dieser Einstellung „Off".
Power On Volume
Last, Min, 1 bis 99 oder Max (Absolute Anzeige)
Last, –QdB, –81dB bis +18dB (Relativanzeige)
Hier können Sie einstellen, welche Lautstärke beim
Einschalten des AV-Receivers gewählt wird.
Damit der AV-Receiver beim Einschalten wieder die
zuletzt verwendete Lautstärke einstellt, wählen Sie
„Last".
Der Wert „Power On Volume" kann nicht höher
eingestellt werden als der Wert „Maximum Volume".
Headphone Level
–12dB bis 0dB bis +12dB
Hier können Sie die Kopfhörerlautstärke im Verhältnis
zum eingestellten Lautstärkewert einstellen. So können
Sie eventuelle Lautstärkeunterschiede zwischen
Kopfhörer und Lautsprechern ausgleichen.
Miscellaneous
Seite 41).
(➔
De
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis