Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub C3350 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub C3350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
% Ausführliche Informationen zu den Kopiereinstellungen finden Sie auf den in der folgenden Tabelle
angegebenen Seiten.
Zweck
Farbe, Bildqualität, Dichte usw. für das Kopieren angeben
Papierverbrauch durch die Duplexfunktion oder die Kombinationsfunktion
verringern
Format oder Größe des Kopierpapiers ändern
Methode für das Scannen des Originals und die Ausgabe der Kopien angeben
4
Geben Sie ggf. die Anzahl der Kopien über die Tastatur ein.
% Wenn Sie auf [Kopien] tippen, wird die Tastatur eingeblendet.
% Wenn [10 Key] einer Registertaste zugeordnet ist, können Sie die entsprechende Registertaste
drücken, um die Tastatur auf dem Touch Display einzublenden, und Werte eingeben.
% Um die Anzahl der Kopien neu einzugeben, tippen Sie auf [C] (Löschen).
5
Drücken Sie die Taste Start.
% Tippen Sie ggf. vor dem Starten eines Kopiervorgangs auf [Einst. prüfen], um die Einstellungen zu
prüfen.
% Wenn Sie die Taste Stopp während des Scanvorgangs drücken, wird der Scanvorgang gestoppt.
Um den Originalscan abzubrechen, löschen Sie inaktive Jobs aus dem Jobbildschirm.
Das Original wird gescannt und der Kopiervorgang startet.
Verwandte Einstellung
Sie können die Standard-Kopiereinstellungen entsprechend Ihrer Umgebung ändern.
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Benutzereinstellungen] - [Kopierereinstellungen] - [Standard-
Kopiereinst.]
1-4
Kopieren (grundlegende Vorgehensweise)
1.1
Referenz
Seite 2-3
Seite 3-3
Seite 4-3
Seite 5-3
bizhub C3850/C3350

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub c3850

Inhaltsverzeichnis