Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub C3350 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub C3350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bindung oben
1
Bindung rechts
1
Einstellungen
[Heftrand-Position]
[Randbreite]
[Originalausrichtung]
Tipps
Wenn beim Kopieren mit den festgelegten Binderandeinstellungen ein Teil des Bilds verloren geht, kopieren
Sie mit einem Verkleinerungsfaktor.
bizhub C3850/C3350
4
2
2
ABC
ABC
DEF
ABC
DEF
ABC
GHI
DEF
GHI
DEF
4
GHI
GHI
2
2
1
4
2
2
ABC
ABC
DEF
ABC
DEF
ABC
GHI
DEF
GHI
DEF
4
GHI
GHI
2
2
1
Beschreibung
Wählen Sie die Papierbindungsposition.
[Auto]: Die Bindungsrichtung wird automatisch festgelegt. Wenn die lange
Seite des Originals eine Länge von 297 mm oder weniger hat, erfolgt die
Bindung an der langen Kante des Papiers. Wenn die lange Seite des Origi-
nals eine Länge von mehr als 297 mm hat, erfolgt die Bindung an der kur-
zen Kante des Papiers.
[Bindung links]: Wählen Sie diese Option aus, um einen Binderand an der
linken Papierkante hinzuzufügen.
[Bindung rechts]: Wählen Sie diese Option aus, um einen Binderand an der
rechten Papierkante hinzuzufügen.
[Bindung oben]: Wählen Sie diese Option aus, um einen Binderand an der
oberen Papierkante hinzuzufügen.
Passen Sie die Randbreite mit den Tasten [+]/[-] oder über die Tastatur an. Um
die Tastatur einzublenden, tippen Sie auf den Zahleneingabebereich.
Wenn Sie keinen Rand festlegen wollen, wählen Sie [Kein] aus.
Geben Sie die Ausrichtung des eingelegten Originals an.
Dieses System erstellt die Kopien in Ausrichtung des Originals, sodass Vorder-
und Rückseite des Papiers dieselbe Ausrichtung haben.
3
4
3
2
ABC
ABC
1
DEF
ABC
DEF
ABC
GHI
DEF
ABC
GHI
DEF
4
2
GHI
DEF
GHI
ABC
3
ABC
2
GHI
DEF
1
DEF
3
ABC
ABC
1
ABC
DEF
ABC
DEF
DEF
GHI
ABC
DEF
GHI
GHI
DEF
4
4
GHI
3
GHI
2
2
1
3
1
1
2
B C
E F
H I
2
2-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub c3850

Inhaltsverzeichnis