Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FAVORIT 55030
EN DISHWASHER
DE GESCHIRRSPÜLER
USER MANUAL
BENUTZERINFORMATION
2
24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FAVORIT 55030

  • Seite 1 FAVORIT 55030 EN DISHWASHER USER MANUAL DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 24: Für Perfekte Ergebnisse

    Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
  • Seite 25 Inhalt INHALT 26 Sicherheitshinweise 30 Gerätebeschreibung 31 Bedienblende 33 Gebrauch des Gerätes 33 Einstellen des Wasserenthärters 35 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 35 Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler 36 Funktion "Multitab" 37 Laden von Besteck und Geschirr 38 Spülprogramme 39 Auswählen und Starten eines Spülprogramms 41 Reinigung und Pflege 42 Was tun, wenn …...
  • Seite 26: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch: • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums. • Zum Schutz der Umwelt. • Zur korrekten Bedienung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie die- ses an einem anderen Ort aufstellen oder es an eine andere Person weitergeben.
  • Seite 27: Frostschutzmaßnahmen

    Sicherheitshinweise • Verwenden Sie für Geschirrspüler ausschließlich dafür vorgesehene Produkte (Reini- gungsmittel, Salz, Klarspülmittel). • Die Verwendung von Salzarten, die nicht für Geschirrspüler vorgesehen sind, kann zur Beschädigung des Wasserenthärters führen. • Füllen Sie das Gerät mit Salz, bevor Sie ein Spülprogramm starten. Salzrückstände im Gerät können Korrosion oder ein Loch im Boden des Geräts verursachen.
  • Seite 28: Wasseranschluss

    Sicherheitshinweise Wasseranschluss • Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Wasserversorgung neue Schläuche. Benutzen Sie keine gebrauchten Schläuche. • Schließen Sie das Gerät nicht an neue oder lange nicht mehr benutzte Rohre an. Las- sen Sie zunächst das Wasser ein paar Minuten durch das Rohr fließen und schließen Sie erst dann den Zulaufschlauch an.
  • Seite 29: Kundendienst

    Sicherheitshinweise • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Es besteht Brand- gefahr. • Ersetzen oder wechseln Sie nicht selbst das Netzkabel. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. • Achten Sie darauf, den Netzstecker und das Netzkabel hinter dem Gerät nicht zu quet- schen oder zu beschädigen.
  • Seite 30: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler Salzbehälter Reinigungsmittelbehälter Klarspülmittel-Dosierer Typenschild Filter Unterer Sprüharm Oberer Sprüharm Oberster Sprüharm Arbeitsplatte...
  • Seite 31: Bedienblende

    Bedienblende BEDIENBLENDE Ein-/Aus-Taste Programmkurzübersicht Referenzmarkierung Anzeigen Display Taste Start Taste Delay Taste Multitab Programmwahlschalter Anzeigen Spülgang- und Klarspülganganzeige leuchten während des Spülgangs oder Klarspülgangs auf. Trocknungsphasenkontrollanzeige. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Klarspülmittel-Kontrolllampe. Leuchtet auf, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Salz-Kontrolllampe.
  • Seite 32: Taste Start

    Bedienblende Zehn Minuten nach Ende des Spülprogramms schaltet die Funktion Auto Off das Gerät automatisch aus. Diese Funktion hilft bei der Senkung des Energieverbrauchs. Programmkurzübersicht Diese Übersicht unterstützt Sie bei der Auswahl eines Spülprogramms. Display Im Display erscheinen: • Die elektronische Einstellung der Wasserenthärtungsstufe •...
  • Seite 33: Gebrauch Des Gerätes

    Gebrauch des Gerätes Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn: • Die Zeitdauer des letzten Spülprogramms im Display blinkt • Die Phasen-Kontrollanzeigen des Spülprogramms aufleuchten Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät ist nicht im Einstellmodus wenn: •...
  • Seite 34: Manuelle Einstellung

    Einstellen des Wasserenthärters Wasserhärteeinstel- Wasserhärte lung Deutscher Was- Französischer mmol/l Clarke-Werte manuell elekt- serhärtegrad (dH Wasserhärtegrad ronisch °) (°TH) 37 - 42 65 - 75 6,5 - 7,5 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5,1 - 6,4 36 - 45 23 - 28 40 - 50...
  • Seite 35: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 7. Drücken Sie wiederholt die Taste Multitab, um die Einstellung zu ändern. 8. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus. Wenn der Wasserenthärter elektronisch auf Stufe 1 eingestellt ist, leuchtet die Salzkon- trolllampe bei leerem Salzbehälter nicht auf. GEBRAUCH VON SALZ FÜR GESCHIRRSPÜLER So füllen Sie den Salzbehälter: 1.
  • Seite 36: Gebrauch Von Reinigungsmitteln

    Funktion "Multitab" Gebrauch von Reinigungsmitteln Um die Umwelt zu schützen, verwenden Sie nicht mehr als die korrekte Reinigermenge. Beachten Sie die Empfehlungen des Reinigungsmittelsherstellers auf der Reinigerverpa- ckung. So füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter: 1. Drücken Sie zum Öffnen des Deckels die Freigabetaste des Reinigungsmittelbe- hälters.
  • Seite 37: Laden Von Besteck Und Geschirr

    Laden von Besteck und Geschirr Diese Tabletten enthalten das Reinigungsmittel, Klarspülmittel und Geschirrspülsalz. Eini- ge Tabletten-Sorten können auch andere Zusätze enthalten. Vergewissern Sie sich, dass diese Tabletten für die Wasserhärte in Ihrer Region geeignet sind (siehe hierzu die Anweisungen auf der Produktverpackung). Die Funktion Multitab sperrt automatisch die Zufuhr von Klarspülmittel und Salz.
  • Seite 38: Spülprogramme

    Spülprogramme • Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so können sie nicht zusammenkleben. • Achten Sie beim Einordnen des Spülguts darauf, dass das Wasser die Oberflächen aller Geschirrteile erreicht. • Ordnen Sie leichte Gegenstände in den Oberkorb ein. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen können.
  • Seite 39: Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms Energie (kWh) Wasser (in Litern) Programm 1,0 - 1,1 10 - 11 0,8 - 0,9 12 - 13 1) Das Display zeigt die Programmdauer an. Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung und die Geschirrmenge können diese Werte verändern.
  • Seite 40: Unterbrechung Eines Spülprogramms

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms • Das Display die Dauer des Spülprogramms anzeigt. • Die Phasenkontrollanzeigen aufleuchten. 2. Drücken Sie die Taste Start, um das Spülprogramm zu starten. Der Ablauf der Zeitvorwahl ist aktiviert. 1. Drücken Sie mehrmals die Taste Delay, bis: •...
  • Seite 41: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege REINIGUNG UND PFLEGE Entfernen und Reinigen der Filter Verschmutzte Filter beeinträchtigen das Spülergebnis. Obwohl die Filter wartungsarm sind, müssen sie in regelmäßigen Abständen überprüft und, falls nötig, gereinigt werden. 1. Drehen Sie den Filter (A) gegen den Uhr- zeigersinn, um ihn zu entfernen und zie- hen Sie ihn aus dem Filter (B).
  • Seite 42: Reinigen Der Außenseiten

    Was tun, wenn … Falls die Löcher in den Sprüharmen verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem Cocktail- spieß. Reinigen der Außenseiten Reinigen Sie die Außenseiten und das Bedienfeld des Gerätes mit einem weichen, feuch- ten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, Metallschwämmchen oder Lösungsmittel (Azeton usw.).
  • Seite 43: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Aquasafe- Drehen Sie den Wasserhahn zu und wen- Einrichtung ist den Sie sich an den Kundendienst. ausgelöst. Das Spülpro- Die Gerätetür ist offen. Schließen Sie die Gerätetür. gramm startet nicht. Sie drückten nicht das Touchpad Drücken Sie das Touchpad oder die Taste oder die Taste Start.
  • Seite 44: Einschalten Des Klarspülmittel-Dosierers

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Reinigungsmittelmenge Stellen Sie sicher, dass die Rei- war nicht ausreichend oder es nigungsmittelmenge ausrei- wurde kein Reinigungsmittel chend ist. verwendet. Kalkablagerungen auf dem Der Salzbehälter ist leer. Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirr.
  • Seite 45: Technische Daten

    Technische Daten – Die Anzeige blinkt weiter. – Das Display zeigt die Einstellung des Klarspülmittel-Dosierers an. Der Klarspülmittel-Dosierer ist ausgeschaltet. Der Klarspülmittel-Dosierer ist eingeschaltet. 7. Drücken Sie Delay zur Änderung der Einstellung 8. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite...
  • Seite 46: Montage

    Montage MONTAGE Installation als Einbaugeschirrspüler Installieren Sie das Gerät in der Nähe eines Wasserhahns und eines Wasserablaufs. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Geräts, wenn Sie es unter einem Spülbecken oder einer Küchenarbeitsplatte installieren möchten. Achten Sie darauf, dass die Einbaunische die in der Abbildung gezeigten Abmessungen auf- weist.
  • Seite 47: Anschluss Des Ablaufschlauchs

    Ist das Gerät nicht waagrecht ausgerichtet, bleibt die Tür an den Seiten des Schranks hängen. Lockern oder ziehen Sie die Stellfüße an, um das Gerät zu nivellieren. Anschluss des Ablaufschlauchs Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an: • Den Siphon der Spüle an und befestigen Sie ihn an der Unterseite der Arbeitsplatte. Dadurch wird verhindert, dass Abwasser aus dem Siphon in das Gerät zurückfließen kann.
  • Seite 48 117937160-A-342010...

Inhaltsverzeichnis