Einstellen der Auto-Belichtung
Papier mit einer leichten Einfärbung oder weißnahen Tönung, wie beispielsweise Zeitungspapier oder
Pergament, kann dazu führen, dass Toner auf der gesamten Seite verteilt wird. Mit der
Auto-Belichtung kann der helle Hintergrund entfernt und nur das Bild selbst gedruckt werden.
So schalten Sie die Auto-Belichtung ein oder aus:
Mithilfe der Pfeiltasten Auto-Belichtung auswählen und anschließend OK drücken.
1.
2.
Eine Option auswählen:
Aus
Ein
Die Standardeinstellung ist "Ein".
3.
OK wählen.
Einstellen des Bildlayouts
Am Bildlayout können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden. Weitere Informationen
siehe
Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt
Einstellen der Kopienränder
Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt
Ein Bild kann mehrfach auf eine oder beide Seiten des Papiers gedruckt werden. Dazu wird es
entsprechend verkleinert.
So drucken Sie mehrere Seiten auf ein Blatt:
1.
N-fach mithilfe der Pfeiltasten wählen und OK drücken.
2.
Eine Option auswählen:
Aus kopiert ein Vorlagenbild auf eine Seite eines Blatts. Dies ist die Standardeinstellung.
Auto kopiert zwei Vorlagenseiten, verkleinert die Bilder und druckt sie auf eine Blattseite.
Ausweiskopie kopiert zwei Vorlagenbilder im Originalformat auf eine Blattseite. Die Bilder
werden nicht verkleinert.
Manuell verkleinert zwei Vorlagen gemäß Angabe unter "Verkl./Vergr." und druckt sie auf
eine Blattseite.
3.
OK wählen.
auf Seite 97
auf Seite 97
WorkCentre 3045 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Kopieren
97