You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo: www.eurolite.de 2/43 00025936.DOC, Version 3.5...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein EUROLITE DMX SUPERSTROBE 2700 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen. ACHTUNG Niemals die Kontaktstifte des Steckers berühren! Stromschlaggefahr am gezogenen Netzstecker.
- - -m Das Bildzeichen bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,5 Meter nicht unterschreiten! Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
1. Fangseilöse 2. Netzanschluss 3. Sicherungsautomat 4. Flash-Regler: Zur Regelung der Blitzfrequenz (1-13 Blitze/Sek.). 5. Intensity-Regler:Zur Regelung der Helligkeit (0-100%). 6. DIP-Schalter 7. DMX-Eingangsbuchse 8. DMX-Ausgangsbuchse INSTALLATION Vorbereitung der Blitzröhre Von der Blitzröhre müssen vor Inbetriebnahme alle Verpackungsmaterialien entfernt werden. Vorgehensweise: Schritt 1: Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Schutzscheibe.
Seite 8
sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen. Das Strobe muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Wenn das Strobe von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. Lichteffekte sollten im Allgemeinen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Strobe - Strobe Zur DMX-Ansteuerung muss DIP-Schalter Nr.
Bitte stellen Sie das Gerät für Testzwecke auf manuelle Ansteuerung um. Dazu muss DIP-Schalter Nr. 10 auf ON gestellt werden. Das DMX SUPERSTROBE 2700 besitzt an der Rückseite zwei Drehregler zur Regelung der Blitzfrequenz (1-13 Blitze/Sek.) bzw. Helligkeit (0-100%). DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern.
DMX-Protokoll DMX Channel Chart CH1-FLASH RATE CH2-INTENSITY FAST 12fps 7fps SLOW Figure 1 2fps REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Seite 12
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird (festverbundene Anschlussleitung), muss sie durch den autorisierten Fachhandel ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird (austauschbare Anschlussleitung), muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die von Ihrem Fachhändler erhältlich ist.
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 3500 W Maße (BxTxH): 460 x 240 x 140 mm Gewicht: 5 kg 45° C Maximale Umgebungstemperatur T Maximale Leuchtentemperatur im Beharrungszustand T 120° C Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,5 m Zubehör:...