FCQ35~140C8VEB
FCQH71~140D8VEB
I
NHALTSVERZEICHNIS
Probelauf........................................................................................... 9
Schaltplan ....................................................................................... 10
LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG
VOR DER INSTALLATION DURCH. BEWAHREN SIE
DIESE ANLEITUNG GRIFFBEREIT AUF, DAMIT SIE
AUCH
SPÄTER
KÖNNEN.
UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION ODER BEFESTI-
GUNG DER EINHEIT ODER DER ZUBEHÖRTEILE
KANN ZU ELEKTRISCHEM SCHLAG, KURZSCHLUSS,
AUSLAUFEN
VON
ANDEREN SCHÄDEN FÜHREN. VERWENDEN SIE NUR
ZUBEHÖRTEILE VON DAIKIN, DIE SPEZIELL FÜR DEN
EINSATZ MIT DER AUSRÜSTUNG ENTWICKELT WUR-
DEN, UND LASSEN SIE SIE VON EINEM FACHMANN
INSTALLIEREN.
SOLLTEN FRAGEN ZUM INSTALLATIONSVERFAHREN
ODER ZUM EINSATZ AUFTRETEN, WENDEN SIE SICH
BITTE AN IHREN DAIKIN-HÄNDLER. VON IHM ERHAL-
TEN SIE DIE NOTWENDIGEN RATSCHLÄGE UND
INFORMATIONEN.
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das
Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich
um Übersetzungen des Originals.
V
I
OR DER
NSTALLATION
Lassen Sie die Einheit in ihrer Verpackung, bis Sie sie an den
Installationsort gebracht haben. Muss die Einheit ausgepackt
werden, verwenden Sie Schlingen aus weichem Material oder
Schutzplatten mit einem Seil zum Anheben, um Beschädi-
gungen oder ein Verkratzen der Komponenten zu vermeiden.
Achten Sie beim Auspacken der Einheit oder beim Heraus-
nehmen der Einheit nach dem Auspacken darauf, diese an der
Aufhängung zu halten ohne Druck auf andere Teile auszuüben.
Dies gilt besonders für die Kältemittelrohre, die Kondensatrohre
und andere Kunstharzteile.
In dieser Anleitung nicht beschriebene Punkte finden Sie in der
Installationsanleitung der Außeneinheit.
Vorsichtsmaßnahmen für das Kältemittel der Serie R410A:
-
Die anschließbaren Außeneinheiten müssen ausschließlich
für R410A konstruiert sein.
-
Werden Außeneinheiten angeschlossen, die für R22, R407C
ausgelegt sind, kann das System nicht korrekt arbeiten.
Installationsanleitung
1
NOCH
DARIN
NACHSCHLAGEN
FLÜSSIGKEIT,
BRAND
Split-Baureihe Klimageräte
Vorsichtsmaßnahmen
Seite
Die Einheit darf in den folgenden Räumen nicht installiert oder
betrieben werden.
-
Räume mit einem Vorkommen an Mineralöl, Öldampf oder
Ölspritzern wie Küchen (die Kunststoffteile könnten
beschädigt werden).
-
Orte mit einem Vorkommen an ätzenden Gasen wie
Schwefelgas (Kupferleitungen und gelötete Teile können
korrodieren).
-
Orte, an denen mit flüchtigen brennbaren Gasen wie
Verdünner oder Benzin gearbeitet wird.
-
Orte, an denen Maschinen elektromagnetische Wellen
erzeugen. (dies könnte Störungen des Regelsystems
verursachen).
-
Orte, an denen die Luft stark salzhaltig ist (z.B. in Meeres-
nähe) und an denen starke Spannungsschwankungen
herrschen wie in Fabriken sowie in Fahrzeugen oder auf
Schiffen.
Verwenden Sie bei der Auswahl des Installationsortes die
beiliegende Installations-Papierschablone.
Installieren Sie kein Zubehör direkt am Gehäuse. Bohrlöcher im
Gehäuse können elektrische Kabel beschädigen und stellen
folglich eine Brandgefahr dar.
Zubehör
Überprüfen Sie, ob die beiliegenden Zubehörteile Ihrem Gerät
beiliegen.
ODER
1
2
1x
1x
7
8
1x
1
Metallklemme
2
Kondensatschlauch
3
Unterlegscheibe für Aufhängung
4
Schraube
5
Montageanleitung
6
Installations- und Betriebsanleitung
7
Isolierung für Rohrleitungsstück für Gasleitungen
8
Isolierung für Rohrleitungsstück für Flüssigkeitsleitungen
9
Große Dichtlinse
10
1 mittlere Dichtlinsen
11
2 mittlere Dichtlinsen
12
Kleine Dichtlinse
13
Kondensat-Dichtlinse
14
Papierschablone (oberer Teil der Verpackung)
Installationsanleitung
3
4
8x
4x
9
10
11
1x
1x
1x
1x
FCQ35~140C8VEB + FCQH71~140D8VEB
5
6
1x
1x+1x
12
13
14
1x
1x
1x
Split-Baureihe Klimageräte
4PW56201-1