Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen Der Feldverdrahtung; Verdrahtungsbeispiel Und Einstellen Der Fernbedienung; Anschluss Der Verdrahtung - Daikin FCQ35C8VEB Installationsanleitung

Split-baureihe klimageraete
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCQ35C8VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen der Feldverdrahtung
Kabel
Zwischen den
H05VV-U4G
Inneneinheiten
Fernbedienung
Ummanteltes
der Einheit
Kabel (2 -adrig)
(1) Ist nur aufgeführt, wenn geschützte Leitungsrohre verwendet werden. Verwenden
Sie H07RN-F, wenn kein Schutz vorhanden ist.
(2) Verlegen bzw. ziehen Sie sämtliche Übertragungsverkabelung zwischen den
Innen- und Außeneinheiten durch ein Schutzrohr, um sie vor Beschädigungen zu
schützen, und führen Sie dieses Schutzrohr zusammen mit den
Kältemittelleitungen durch die Wand.
(3) Verwenden Sie für die Fernbedienung doppelt isoliertes Kabel (Ummantelungs-
dicke: ≥1 mm), oder verlegen/ziehen Sie die Kabel durch die Wand oder das
Schutzrohr, sodass der Anwender nicht damit in Kontakt kommen kann.
(4) Diese Länge ist die gesamte maximal zulässige Verlängerung, die in einem
System mit Gruppenregelung verwendet werden darf.
V
ERDRAHTUNGSBEISPIEL UND
F
ERNBEDIENUNG

Anschluss der Verdrahtung

Verdrahtung zwischen den Einheiten
Nehmen Sie den Steuerkasten-Deckel (1) ab und schließen Sie
an die innen liegende Verdrahtungsklemmenleiste mit den
passenden Zahlen zwischen den Einheiten an und schließen
Sie die Erdungsleitung an die Erdungsklemme an. Während Sie
dies durchführen, ziehen Sie die Kabel durch die Öffung im
Gehäuse nach innen und befestigen Sie diese zusammen mit
den anderen Kabeln mit einer Klemmschelle wie in der
Abbildung dargestellt.
Verdrahtung der Fernbedienung
Nehmen Sie den Steuerkasten-Deckel (1) ab und ziehen Sie die
Kabel durch die Öffnung des Gehäuses nach innen und
schließen Sie sie an die Verdrahtungsklemmenleiste der
Fernbedienung an. Befestigen Sie die Kabel sicher mit einer
Klemmschelle, wie in der Abbildung dargestellt.
Nach dem Anschluß
Bringen Sie die kleine Dichtung (im Lieferumfang des Geräts
enthalten), um die Kabel an, um ein Eindringen von Feuchtigkeit
von außen in das Gerät zu vermeiden. Wenn zwei oder mehr
Kabel verwendet werden, teilen Sie die kleine Dichtung in die
erforderliche Anzahl von Stücken und wickeln Sie diese um alle
vorhandenen Kabel.
Bringen Sie den Steuerkasten-Deckel wieder an.
1
Steuerkastendeckel
2
Verdrahtung zwischen den Einheiten
3
Erdungskabel
4
Verdrahtungsklemmenleiste zwischen den Einheiten
5
Klemmschelle (bauseitig)
6
Verdrahtung der Fernbedienung
7
Fernbedienung Verdrahtungsklemmenleiste
8
Öffnung für Kabel
9
Aufkleber Elektroschaltplan (auf der Rückseite des
Steuerkasten-Deckels).
Installationsanleitung
7
Querschnitt
2
(mm
)
Länge
(1),(2)
2,5
≤500 m
0,75-1,25
(3)
E
INSTELLEN DER
(Siehe Abbildung 10)
Vorsichtsmaßnahmen
1
Beachten Sie beim Anschließen der Stromversorgungskabel an
die dafür vorgesehenen Klemmen die folgenden Hinweise.
-
Benutzen Sie für den Anschluss an die Klemmenleiste bei
der Verdrahtung der Einheiten eine runde Crimpklemme für
die Isolierbuchse. Wenn keine zur Verfügung steht, befolgen
Sie die unten aufgeführten Anweisungen.
(4)
1
2
-
Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlichen
Durchmessern an dieselbe Netzklemme an. (Lose
Anschlüsse können eine Überhitzung verursachen.)
-
Verwenden Sie beim Festklemmen der Verdrahtung die
Klemmschellen (im Lieferumfang der Einheit), um einen
Druck von außen auf die Verdrahtungsanschlüsse zu
vermeiden. Fest verbinden. Achten Sie bei der Verdrahtung
darauf, dass diese ordentlich ist und nicht über den Steuer-
kasten herausragt. Schließen Sie die Abdeckung fest zu.
-
Gehen Sie beim Anschließen von Kabeln desselben
Durchmessers entsprechend der Abbildung vor.
Verwenden Sie das angegebene Stromkabel. Bringen Sie das
Kabel fest am Anschluß an. Fixieren Sie das Kabel, ohne
übermäßige Kraft auf den Anschluß auszuüben. Verwenden Sie
die Anzugsdrehmomente gemäß nachfolgender Tabelle.
Klemmenleiste für die Fernbedienung
Klemmenleiste für die Verdrahtung der
Einheiten
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Kabel einklemmen,
wenn Sie den Steuerkasten-Deckel anbringen.
-
Füllen Sie nach Abschluss aller Verdrahtungsanschlüssen
die Ritzen in den Verdrahtungsöffnungen des Gehäuses mit
Glaserkitt oder Isoliermaterial (bauseitig). Dies verhindert,
dass kleine Tiere oder Schmutz von außen in die Einheit
gelangen und Kurzschlüsse im Steuerkasten verursachen.
2
Der Gesamtstrom von Querverdrahtungen zwischen den Innen-
einheiten muss unter 12 A liegen. Zweigen Sie die Leitung
außerhalb der Klemmenleiste der Einheit gemäß den Vor-
schriften für elektrische Geräte ab, wenn zwei Netzkabel mit
einem Durchmesser von über 2 mm
Der Abzweig muss ummantelt werden, sodass die Isolierung der
der Netzleitung entspricht oder stärker ist.
3
Schließen Sie auf keinen Fall Kabel mit unterschiedlichem
Durchmesser an dieselbe Erdungsklemme an. Lose Anschlüsse
können die Schutzwirkung beeinträchtigen.
4
Die Verdrahtung der Fernbedienung muss mindestens 50 mm
entfernt von der Verdrahtung zwischen den Einheiten und
anderer Verdrahtung positioniert werden. Wird dieser Abstand
nicht eingehalten, kann es zu Funktionsstörungen aufgrund von
Störgeräuschen kommen.
5
Zur Verdrahtung der Fernbedienung beziehen Sie sich auf die
Installationsanleitung
Fernbedienung beiliegt.
HINWEIS
Der Kunde hat die Möglichkeit, den ferngesteuerten
Thermistor anzusteuern.
6
Schließen Sie nie die Verdrahtung zwischen den Einheiten an die
Verdrahtung der Fernbedienung an, da dadurch das gesamte
System beschädigt werden könnte.
3
1
Runde Crimpklemme
2
Isolierbuchse befestigen
3
Verdrahtung
Anzugsdrehmoment (N•m)
2
(Ø1,6) verwendet werden.
der
Fernbedienung,
FCQ35~140C8VEB + FCQH71~140D8VEB
0,79~0,97
1,18~1,44
die
der
Split-Baureihe Klimageräte
4PW56201-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis