Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELABO 2GA27 90-1J Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochspannungs-Prüfgerät 2GA27 90-1J
3. INBETRIEBNAHME
Einschaltzustand AUS.
Schlüsselschalter (S1) befindet sich in Stellung 0 ! Am Gerät erscheint
keine Meldung!
Der Schlüssel kann nur abgezogen werden, wenn das Gerät ausgeschal-
tet ist (Stellung 0).
Einschaltzustand Betriebsbereit.
Schlüsselschalter (S1) in Stellung I drehen (Rechtsdrehung um 90 Grad).
Die weiße Netzkontrolleuchte (H1) und der grüne Leucht-Taster SET (S2/
H2) leuchten auf und in der LED-Reihe wird der Zustand des Prüfgerätes
angezeigt.
Um die Hochspannung einschalten zu können (Einschaltzustand EIN),
müssen die Sicherheitskreise des Gerätes (Kap. 3.4) geschlossen sein.
Hierzu am Steckverbinder (X4) Pin 21 (SK-1) und Pin 16 (SK-2) mit Pin
22 (U
) verbinden.
E
Einschaltzustand EIN.
Im Einschaltzustand EIN ist Hochspannung angeschaltet.
Beim Umgang mit Hochspannung besteht Lebensgefahr.
Deshalb: Besonders vorsichtig und umsichtig arbeiten !
Drücken der grünen Leucht-Taste SET (S2/H2). Die rote Leucht-Taste
(S3/H3) wird ein- und die grüne Leucht-Taste (S2/H2) ausgeschaltet.
Über die Schnittstelle erfolgt diese Schaltung durch Verbinden von Pin
2 mit Pin 22 (siehe Kap. 5).
Falls das Gerät in Verbindung mit einem Warnlampensatz (Kap. 6.2 - rote
und grüne Lampe) betrieben wird, leuchten die rote oder grüne Lampe
immer parallel zu den Meldeleuchten der Taster (S2/H2 oder S3/H3).
Ausnahme: Bei Erreichen des Einschaltzustandes "Einschaltbereit"
leuchtet nur die rote Lampe.
Achtung:
Arbeiten im Inneren des Gerätes dürfen nur von einer
Elektrofachkraft bei vom Netz getrenntem Gerät
( Stecker herausgezogen !) durchgeführt werden.
Set-Impulse für Hochspannung
Auf der Baugruppe HS500 ist die Anzahl der notwendigen Set-Impulse
zur Aufschaltung der Hochspannung einstellbar. Abb. 3.2 auf der näch-
sten Seite, zeigt die Lage der Baugruppe HS500 und des 8-poligen Sok-
kels (A) auf der Platine.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis