Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Den Test Der Empfängerstromversorgung - Spektrum AR9350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterter Reichweitentest
Für hochentwickelte Modelle, die überwiegend leitfähiges Material enthalten,
wird der erweiterte Reichweitentest mit einem Flight Log empfohlen. Der
erweiterte Reichweitentest bestätigt, dass die internen und Satellitenempfänger
optimal arbeiten, und dass der Einbau (die Position der Empfänger) für das
jeweilige Flugzeug optimiert wurde. Dieser erweiterte Reichweitentest gestattet,
die RF-Leistung der einzelnen Empfänger auszuwerten und die Positionen des
Satellitenempfänger zu optimieren.
WICHTIG: Sollten Sie keinen Telemetrie-fähigen Sender oder STI Interface
haben, können Sie ein Flight Log an den BIND/Prog Eingang des Empfängers
anschließen.
1. Stellen Sie sich 30 Schritte vom Modell entfernt, dem Modell zugewand und
halten den Sender in der normalen Flugposition.
2. Aktivieren Sie den Reichweitentest des Senders. Diese Funktion reduziert die
Sendeleistung des Empfängers.
3. Bitten Sie einen Helfer das Modell in verschiedenen Positionen zu halten. (Nase
rauf, runter, dem Sender zu- und abgewand, etc.)
4. Beobachten Sie die Telemetrieanzeige auf ihrem Sender oder STi Interface.
Achten Sie ob bei bestimmten Positionen größere Ausblendungen (Fades) und
Holds auftreten. Führen Sie dieses mindestens eine Minute durch.
5. Positionieren Sie die / den Satellitenempfänger neu wenn notwendig.
Anforderung an die Empfängerstromversorgung
Unzureichende Empfängerstromversorgungen haben in der Vergangenheit
Probleme verursacht, die fälschlicherweise dem 2,4GHz System zugeordnet
wurden. Folgende Komponenten der Stromversorgung spielen eine Rolle:
• Empfängerakkupack (Anzahl Zellen, Kapazität, Zellentyp, Ladestatus, Alter)
• BEC System des Reglers und dessen Belastbarkeit und Stabilität
• Schalterkabel, Akkukabel, Servokabel, Spannungsregler, usw.
Der AR9350 benötigt eine Mindestspannung von 3,5V bei allen Lastzuständen.
Testen Sie Ihre Stromversorgung gründlich gemäss folgender Richtlinien:
Richtlinien für den Test der Empfängerstromversorgung
Liegt eine fragwürdige Empfängerstromversorgung vor, kleine oder alte Zellen,
schwaches oder undefiniertes BEC, sollten Sie mit einem Spannungsmesser
den folgenden Test durchführen.
Das Hangar 9 Digitalvoltmeter HAN172 oder das Spektrum Flight Log
SPM9540 sind bestens für diesen Test geeignet.
Stecken Sie das Voltmeter in einen offenen Kanal oder überprüfen die
Spannung auf einem Telemetriefähigen Sender. Drücken Sie mit der Hand auf
die Servos und bewegen Sie diese um Last zu simulieren und überprüfen dabei
die Empfängerspannung. Die Spannung sollte sich auch bei Last auf allen
Servos über 4,8 Volt bewegen.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis