Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum AR9350 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antennenpolarisation
Um eine optimale Leistung der RF-Verbindung zu ermöglichen, müssen die
Antennen in einer Ausrichtung montiert werden, die bei allen möglichen
Stellungen und Positionen des Flugzeugs einen optimalen Signalempfang
ermöglicht. Dies wird als Antennenpolarisation bezeichnet. Die Antennen
sollten im rechten Winkel zueinander montiert werden; typischerweise vertikal
und horizontal und in unterschiedlichen Winkeln (siehe „Einbau des Empfängers"
weiter unten).
Der AR9350 Empfänger mit AS3X
In der Grundeinstellung ist die AS3X Technologie in dem AR9350 Empfänger
deaktiviert. Bevor Sie das AS3X System aktivieren muß der Empfänger korrekt im
Flugzeug befestigt sein und die Spektrum Programmiersoftware als Download auf ihr
mobiles Gerät geladen sein.
Aktivieren des AS3X System
1. Binden Sie den Sender und Empfänger.
2. Laden Sie die Spektrum Programmier-Software von SpektrumRC.com oder
von ihrem mobilen Gerät. (iOS oder Android).
3. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein.
4. Öffnen Sie die Spektrum AS3X Anwendung.
5. Schließen Sie das Interfacekabel an den den Empfänger und ihrem mobilen Gerät an.
6. Programmieren Sie mit der Anwendung den Empfänger.
7. Drücken Sie "Update" in der Anwendung um die Empfängerprogrammierung
zu speichern.
Einbau des Empfängers
1. Sie können den Empfänger unter der Kabinenhaube oder auf dem Boden
des Rumpfes montieren. Die Servoanschlüsse müssen dabei zur Nase oder
zum Heck des Flugzeuges zeigen.
2. Schließen Sie die Servo- und Telemetriekabel an den Empfänger an.
3. Suchen Sie für die Montage eine geeignete flache Stelle im Rumpf.
Das Empfängergehäuse muß hierbei vollständigen Kontakt zum Rumpf
haben. Bearbeiten Sie falls notwendig den Einbauort durch entfernen oder
hinzufügen von Material.
4. Sichern Sie den Empfänger mit doppelseitigem Schaumklebeband und
pressen ihn fest an das Montagebrett. Der Empfänger muß so fest
eingebaut sein, dass er sich während des Fluges nicht lösen kann.
Wichtig: Y-Kabelbäume und Servoerweiterungen
Wenn Sie in Ihrer Installation einen Y-Kabelbaum oder Servoerweiterungen
verwenden, muss es sich um standardmäßige Y-Kabelbäume und
Servoerweiterungen ohne Verstärkung handeln, da die Servos sich sonst
möglicherweise erratisch verhalten oder gar nicht funktionieren.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis