Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Failsafepositionen; Preset Failsafe (Spektrum As3X Anwendung Erforderlich) - Spektrum AR9350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Einstellen der failsafepositionen

Der Empfänger ist mit zwei Failsafetypen ausgestattet: SmartSafe und Preset
Failsafe
SmartSafe
Die SmartSafe Failsafe Funktion ist für die meisten Flugzeuge zu empfehlen.
Wird der Sender und Empfänger eingeschaltet verbindet sich der Empfänger
mit dem Sender und Sie haben normale Kontrolle über die Funktionen. Sollte
jetzt die Funkverbindung verloren gehen fährt SmartSafe den Gaskanal in die
voreingestellte Failsafeposition (normalerweise Gas aus o. Leerlauf ). Alle anderen
Kanäle halten ihre letzte Position. Erkennt der Empfänger das Sendersignal haben
Sie wieder normale Kontrolle über das Flugzeug.
Programmieren der SmartSafe funktion
Die SmartSafe Funktion ist standardmäßig eingestellt, es ist keine
Programmierung notwendig.

Preset failsafe (Spektrum AS3X Anwendung erforderlich)

Die Preset Failsafe Funktion ist ideal für Segelflugzeuge und wird auch bei
Glühzünder- und Benzinmotor angetriebenen Flugzeugen angewendet.
Mit der Spektrum AS3X Anwendung können Sie auf individuellen Kanälen
einzelne Failsafepositionen programmieren. Im Fall eines Signalverlustes fährt
die Preset Failsafefunktion die gewählten Servokanäle in ihre gespeicherten
Funktionen.
Zur Programmierung der Preset Failsafe Funktion müssen Sie die Spektrum AS3X
Anwendung verwenden.
Einschalten des Empfängers ohne Sender
• Wenn der Empfänger ohne Sender eingeschaltet ist, erhält der Gaskanal kein
Signal, um ein unabsichtliches Laufen lassen oder Armieren des Motors oder
Regler zu vermeiden.
• Bis sich der Empfänger mit den Sender verbunden hat erhalten alle anderen
Kanäle kein Signal.
Reichweitentest
Führen Sie vor jedem Flugtag einen sorgfältigen Reichweitentest durch.
Alle Spektrum Systeme verfügen über einen Test, der die Ausgangsleistung
reduziert, wenn er aktiviert wird.
1. Entfernen Sie sich 30 Schritte von dem am Boden* stehenden Modell.
2. Richten Sie den Sender so zum Modell aus, wie Sie üblicherweise fliegen.
Aktivieren Sie den Reichweitentestfunktion.
3. Sie sollten in dieser Entfernung komplette Kontrolle über das Modell haben.
4. Sollten bei diesem Test Probleme auftreten wenden Sie sich bitte an
den Fachhändler oder an den technischen Service von Horizon Hobby
Tel: +49 (0) 4121 2655 100.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis