16 Sonstige Referenzen
15.2
Reinigung
Das Gerät
•
Entfernen Sie Staub mit einem weichen Pinsel.
•
Verwenden Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch mit einer kleinen Menge an mildem Reinigungsmittel oder
geprüfte nicht-ätzende medizinische Desinfektionstücher, um das Gerät den lokalen Infektionsschutzmaßnahmen
gemäß zu säubern.
Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt. Feuchtigkeit
innerhalb der Einheit kann das Instrument beschädigen und den Benutzer oder Patienten durch einen Stromschlag gefähr-
den.
Accessories (Zubehör)
Diese Teile haben ständigen Kontakt mit Ihren Patienten und müssen deshalb sauber gehalten werden.
•
Kopfhörer
Verwenden Sie alkoholfreie Reinigungstücher (z. B. Audiowipe), um die Kopfhörer nach der Benutzung durch einen
Patienten zu reinigen.
•
Ohrstöpsel für Einsteckhörer
Die meisten Ohrstöpsel sind Einwegstöpsel, die nicht gereinigt oder wiederverwendet werden dürfen.
•
Knochenhörer
Reinigen Sie den Knochenhörer nach dem Einsatz bei einem Patienten beispielsweise mit einem antibakteriellen, alko-
holfreien Wischtuch wie Audiowipes.
Entsorgung
Es gibt keine besonderen Anforderungen für die Entsorgung der Ohrstück, d. h. sie können entsprechend den vor Ort gel-
tenden Bestimmungen entsorgt werden.
15.3
Kalibrierung
Jährliche Kalibrierung
Das Audiometer, die Kopfhörer, die Knochenhörer und die Freifeldlautsprecher müssen einmal jährlich durch Ihre auto-
risierte Wartungsabteilung kalibriert werden.
Vorsicht
•
gelieferten Wandler für Untersuchungen mit dem Gerät verwenden möchten, fragen Sie bitte vorher Ihren Lieferanten
vor Ort.
16
Sonstige Referenzen
Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe von OTOsuite. Diese enthält ausführliche Informationen zu AURICAL
Aud und weiteren OTOsuite-Modulen.
20
Beachten Sie bitte, dass nur die mitgelieferten Wandler kalibriert sind! Wenn Sie andere als die mit-
Otometrics - AURICAL Aud