Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TomTom NAVIGATOR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TomTom Navigator 7

  • Seite 1 TomTom NAVIGATOR...
  • Seite 2: Empfang Verbessern

    4. Geben Sie den Aktivierungscode auf Ihrem Gerät ein, um die Karte zu aktivieren. Empfang verbessern Wenn Ihr TomTom NAVIGATOR unter freiem Himmel länger als 5 Minuten nach Ihrer aktuellen Position sucht, stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht in der Nähe von hohen Gebäuden oder Bäumen befinden.
  • Seite 3: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und ausschalten Um Ihren TomTom NAVIGATOR ein- oder auszuschalten, halten Sie die Ein/ Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, kann der Start etwas länger dauern. Hinweis: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr NAVIGATOR nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 4 Fahransicht Beim Start des TomTom NAVIGATOR wird Ihnen die Fahransicht mit Fahransicht ausführlichen Informationen zu Ihrem aktuellen Aufenthaltsort angezeigt. Sie können jederzeit auf die Mitte des Displays tippen, um das Hauptmenü zu öffnen. Hinweis: Die Fahransicht wird in Schwarzweiß dargestellt, bis Ihr NAVIGATOR Ihre aktuelle Position ermittelt hat.
  • Seite 5 H Verkehrsinfo-Leiste. Weitere Informationen darüber, wie Sie TomTom Verkehrsinfo abonnieren und empfangen können, finden Sie unter tomtom.com/traffic. Zum Einrichten der Verkehrsinformationen tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Verkehrsinfo.
  • Seite 6 Ihre erste Reise Das Planen einer Route mit Ihrem TomTom NAVIGATOR ist kinderleicht. Um Ihre erste Reise Ihre erste Route zu planen, befolgen Sie die unten stehenden Schritte. Wichtig: Sie sollten Ihre Reisen immer vor dem Fahrtbeginn planen. Eine Routenplanung während der Fahrt ist gefährlich.
  • Seite 7 • Straße und Hausnummer – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine genaue Adresse als Ihr Ziel festzulegen. • Postleitzahl – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Postleitzahl als Ihr Ziel festzulegen. Hinweis: Sie können für jedes Land eine Postleitzahl eingeben. In Großbritannien und den Niederlanden sind Postleitzahlen auch ohne weitere Angaben ausreichend, um ein Gebäude zu identifizieren.
  • Seite 8 Bildschirm angezeigte Anweisungen zum Einsatz. Ankunftszeit Bei der Routenplanung stellt Ihnen Ihr TomTom NAVIGATOR die Frage, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten. Tippen Sie auf JA, um eine gewünschte Ankunftszeit einzugeben. Ihr NAVIGATOR berechnet Ihre Ankunftszeit und zeigt an, ob Sie rechtzeitig ankommen werden.
  • Seite 9 Ihre erwartete Ankunftszeit wird während Ihrer Reise kontinuierlich aktualisiert. In der Statusleiste können Sie wie unten dargestellt sehen, ob Sie rechtzeitig oder verspätet ankommen werden: Sie werden 55 Minuten vor Ihrer geplanten Ankunftszeit ankommen. Wenn die berechnete Ankunftszeit über fünf Minuten vor der geplanten Zeit liegt, wird sie in grüner Schrift angezeigt.
  • Seite 10: Routen Im Voraus Planen

    Breitengrads festzulegen. Breitengrad Längengrad Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur letzten bekannten Position eines TomTom-Buddys zu navigieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Position Ihres Buddys bis zu Ihrer Ankunft ändern kann. TomTom Buddy Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur Adresse eines auf Ihrem Gerät gespeicherten Kontakts zu navigieren.
  • Seite 11: Weitere Informationen Zu Einer Route

    • Begrenzte Geschwindigkeit – Eine Route für Fahrzeuge, die nur mit einer begrenzten Geschwindigkeit fahren können. Dazu müssen Sie Ihre Höchstgeschwindigkeit angeben. 6. Ihr TomTom NAVIGATOR plant nun die Route zwischen den beiden angegebenen Orten. Weitere Informationen zu einer Route Sie können diese Optionen für Ihre zuletzt geplante Route aufrufen, indem Sie...
  • Seite 12: Alternative Routen Suchen

    Alternative Routen suchen Nach Planung einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Alternative Routen suchen Route ändern möchten, ohne das Ziel selbst zu ändern. Warum sollte ich eine Route ändern? Eine Routenänderung kann zum Beispiel in folgenden Situationen sinnvoll sein: •...
  • Seite 13 Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route so zu optimieren, dass Verkehrsbehinderungen möglichst vermieden werden. Ihr NAVIGATOR prüft, ob es auf Ihrer Route Verkehrsbehinderungen gibt und berechnet die beste Möglichkeit zur Vermeidung dieser Behinderungen. Wartezeiten minimieren Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn TomTom Verkehrsinfo aktiviert ist.
  • Seite 14 Hilfe! Hilfe! bietet Ihnen die Möglichkeit, Notdienste und andere Organisationen Hilfe! schnell und einfach zu erreichen oder anzurufen. Wenn Sie zum Beispiel in einen Autounfall verwickelt werden, können Sie Hilfe! benutzen, um das nächstgelegene Krankenhaus anzurufen und Ihre genaue Position durchzugeben. Wie kann ich Hilfe! verwenden, um einen örtlichen Serviceanbieter zu erre- ichen? Mit Hilfe! können Sie Serviceanbieter finden und kontaktieren.
  • Seite 15 • Nächste Apotheke • Nächster Tierarzt Hinweis: In einigen Ländern stehen möglicherweise nicht für alle genannten Dienste Informationen zur Verfügung. Lassen Sie sich von Ihrem TomTom NAVIGATOR mit dem Auto zu einem Serviceanbieter navigieren. • Nächste Autowerkstatt Hilfe holen • Nächstes Krankenhaus (mit Auto) •...
  • Seite 16 Ihr TomTom NAVIGATOR zeigt Ihre aktuelle Position an. Tippen Sie nun auf Hilfe über Telefon, um die von Ihnen benötigte Hilfe auszuwählen. Wo bin ich? Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Erste-Hilfe-Leitfaden des britischen Roten Kreuzes zu lesen. Erste-Hilfe- Anleitung Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um sich eine Auswahl weiterer hilfreicher...
  • Seite 17: Karte Rollen

    Karte rollen Um sich die Karte so anzeigen zu lassen, wie Sie auch eine herkömmliche Karte rollen Straßenkarte betrachten würden, tippen Sie im Hauptmenü auf Karte rollen. Sie können die Karte verschieben, indem Sie den Touchscreen berühren und Ihren Finger über das Display bewegen. A Maßstab B Ihre aktuelle Position C GPS-Schaltfläche...
  • Seite 18: Cursor-Schaltfläche

    Cursor-Schaltfläche Mit dem Cursor können Sie nach Adressen und Points of Interest (POIs) suchen, zum Beispiel nach Restaurants, Bahnhöfen und Tankstellen. Setzen Sie den Cursor auf einen Ort in der Karte, und tippen Sie dann auf eine der folgenden Schaltflächen: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur Cursorposition zu navigieren.
  • Seite 19: Kartenaktualisierungen

    Aktualisierungen der anderen Mitglieder der Map Share-Community herunterladen, um Ihre Karten auf dem aktuellen Stand zu halten. Sie können selbst auswählen, welche Aktualisierungen Sie empfangen möchten, und jedes Mal, wenn Sie Ihren TomTom NAVIGATOR mit TomTom HOME verbinden, wird Ihre Karte automatisch aktualisiert. TomTom Map Share-Community Um der Map Share-Community beizutreten, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 20: Kartenaktualisierung Vornehmen

    • Aktualisierungen, die an TomTom gemeldet, jedoch nicht sofort auf Ihrer Karte angezeigt werden. Dazu gehören: fehlende Straßen oder Kreisverkehre und Fehler bei Autobahnauffahrten oder -ausfahrten. Diese Aktualisierungen werden von TomTom überprüft und in die nächste Kartenversion übernommen. Diese Aktualisierungen werden daher nicht an die Map Share-Community übermittelt.
  • Seite 21: Einstellungen Für Kartenaktualisierungen Ändern

    Im Menü Korrektureinstellungen können Sie verschiedene Arten von Aktualisierungen einstellen. Einstellungen für Kartenaktualisierungen ändern In den Korrektureinstellungen können Sie festlegen, wie TomTom Map Share auf Ihrem Gerät verwendet wird. Folgende Einstellungen stehen Ihnen zur Verfügung: • Aktualisierungsarten auswählen, die Sie bei Ihren Karten verwenden möchten.
  • Seite 22 5. Tippen Sie auf die Richtungsschaltflächen, um die Straße in der jeweiligen Richtung zu sperren oder zu entsperren. 6. Tippen Sie auf Fertig. Wenn Sie das nächste Mal Ihr Gerät mit TomTom HOME verbinden, werden Ihre Aktualisierungen an die TomTom Map Share-Community übermittelt.
  • Seite 23 Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Namen einer Straße auf Ihrer Karte zu ändern. Um beispielsweise eine Straße in der Nähe Ihrer aktuellen Position umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor: Straßenna- bearbeiten 1. Tippen Sie auf Straßennamen bearbeiten. 2. Tippen Sie auf In Ihrer Nähe. 3.
  • Seite 24 Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um andere Aktualisierungen zu melden. Diese Aktualisierungen erscheinen nicht sofort auf Ihrer Karte. Ihr TomTom NAVIGATOR sendet eine besondere Aktualisierungsmeldung an TomTom Map Share. Anderen Fehler melden Sie können fehlende Straßen oder Kreisverkehre und Fehler bei Autobahnauffahrten oder -ausfahrten melden.
  • Seite 25 Favoriten Favoriten Was sind Favoriten? Favoriten sind Orte, die Sie häufig aufsuchen. Wenn Sie einen Favoriten erstellen, müssen Sie nicht jedes Mal die Adresse neu eingeben, um zu diesem Ort zu navigieren. Ein Favorit ist nicht unbedingt ein Lieblingsplatz, sondern einfach eine gespeicherte Adresse.
  • Seite 26 Sie können zur Erstellung eines Favoriten aus einer Liste von Orten auswählen, die Sie kürzlich als Ziel verwendet haben. Letztes Ziel Sie können einen Ort von Interesse (POI) zu Ihren Favoriten hinzufügen. Ist das sinnvoll? Wenn Sie einen besonders interessanten POI finden, zum Beispiel ein gutes Ort von Restaurant, können Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen.
  • Seite 27 Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um aus der aktuellen Position eines TomTom-Buddys einen Favoriten zu erstellen. TomTom Buddy Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um aus der Adresse eines auf Ihrem Gerät gespeicherten Kontakts einen Favoriten zu erstellen. Kontakt Wie verwende ich einen Favoriten? In der Regel navigieren Sie mit Hilfe eines Favoriten zu einem Ort, ohne die Adresse eingeben zu müssen.
  • Seite 28: Orte Von Interesse

    Die von Ihnen ausgewählten POIs werden in der Karte als Symbole angezeigt. Einen POI anrufen Ihr TomTom NAVIGATOR kennt die Telefonnummern vieler POIs. So können Sie z. B. in einem Restaurant anrufen, um einen Tisch reservieren zu lassen. Um einen POI anzurufen, tippen Sie im Hauptmenü auf POI anrufen.
  • Seite 29 5. Durch Angabe des Gebiets, in dem sich der POI befindet, können Sie die Auswahl eingrenzen. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: • POI in der Nähe – Begrenzt die Auswahl auf POIs in der Nähe Ihrer aktuellen Position. • POI in Stadt – Begrenzt die Auswahl auf POIs in einer bestimmten Stadt. •...
  • Seite 30: Pois Verwalten

    Tippen Sie auf Auswählen, um zu bestätigen, dass Sie eine Route zu diesem POI planen möchten. Sobald Sie einen POI ausgewählt haben, berechnet Ihr TomTom NAVIGATOR die Route zum POI. POIs verwalten Tippen Sie im Menü Einstellungen auf POIs verwalten.
  • Seite 31 Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI hinzuzufügen. hinzufügen 7. Sie werden aufgefordert, den POI zu benennen. 8. Wählen Sie die POI-Kategorie des neuen POI aus. 9. Wählen Sie den Standort des POI aus folgender Liste aus: Sie können Ihren Heimatort als POI speichern. Wenn Sie Ihren Heimatort ändern wollen, können Sie vor der Änderung den alten Heimatort als POI speichern.
  • Seite 32 Längen- und Breitengrads zu erstellen. Breitengrad Längengrad Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Position eines TomTom-Buddys als POI zu speichern. TomTom Buddy Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Adresse eines auf Ihrem Gerät gespeicherten Kontakts als POI zu speichern.
  • Seite 33: Reiseroutenplanung

    Reiseroutenplanung Reiseroutenplanung Was ist eine Reiseroute? Eine Reiseroute ist ein Reiseplan, der neben Ihrem endgültigen Ziel auch Zwischenstopps einschließt. Eine Reiseroute kann folgende Elemente enthalten: • Ziel – Ein Ort auf Ihrer Route, an dem Sie anhalten möchten. • Wegpunkt – Ein Ort auf Ihrer Route, den Sie passieren, an dem Sie aber nicht anhalten möchten.
  • Seite 34: Eine Reiseroute Erstellen

    Eine Reiseroute abfahren Wenn Sie auf einer Reiseroute navigieren, wird der Weg bis zum ersten Ziel Ihrer Reiseroute berechnet. Ihr TomTom NAVIGATOR berechnet die verbleibende Entfernung und die restliche Reisezeit bis zum ersten Ziel und nicht bis zum Ende der gesamten Reiseroute.
  • Seite 35: Eine Reiseroute Verwenden

    Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Teil Ihrer Reiseroute auszulassen. Ihr NAVIGATOR ignoriert diesen Ort sowie alle davor eingetragenen Orte in Ihrer Reiseroute. Sie werden stattdessen zum nächsten Element in Ihrer Reiseroute navigiert. »besucht« Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das ausgewählte Element noch markieren nicht besucht wurde.
  • Seite 36: Nachtfarben Verwenden / Tagesfarben Verwenden

    Preferences Preferences Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Bildschirmhelligkeit zu verringern und die Karte in dunkleren Farben darzustellen. Wann ist diese Einstellung sinnvoll? Nachtfarben Im Dunkeln ist die Darstellung auf dem Touchscreen besser zu erkennen, verwenden wenn das Display Ihres NAVIGATOR nicht hell erleuchtet ist.
  • Seite 37: Sicherheitseinstellungen Noch Sicherer Zu Gestalten

    Wenn Sie eine oder mehrere Warnungen aktivieren, werden Sie auch aufgefordert, einen Ton für die Warnungen festzulegen. Legen Sie fest, ob Ihr TomTom NAVIGATOR Sie darauf hinweisen soll, auf welcher Straßenseite Sie fahren müssen. Legen Sie fest, ob die Kartenanzeige unter bestimmten Umständen deaktiviert werden soll, und tippen Sie auf Fertig.
  • Seite 38: Lautstärkeneinstellungen

    Ton ausschalten / Ton einschalten Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Ton auszuschalten. Wenn Sie den Ton ausschalten, erhalten Sie auch keine Benachrichtigung, wenn Sie sich einem POI nähern. Die Schaltfläche ändert sich zu Ton einschalten. ausschalten Tipps Um die Lautstärke zu ändern, tippen Sie im Menü Einstellungen auf Lautstärkeneinstellungen.
  • Seite 39: Karten Verwalten

    Nach Antippen dieser Schaltfläche stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Karte herunterladen – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um sich eine Karte herunterzuladen, die Sie mit TomTom HOME gekauft haben. Karten Karten lassen sich eventuell nicht auf alle Geräte herunterladen.
  • Seite 40: Kompass-Einstellungen

    • Pfeil weist auf Ziel – Der Pfeil weist immer in Richtung des von Ihnen anvisierten Ziels. Die Entfernung zu Ihrem Ziel wird auf dem Kompasspfeil angezeigt. Kartenfarben ändern Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Farbschemas für die Tag- und Nachtansicht festzulegen. Sie können sich auch weitere Farbschemas von TomTom-Diensten herunterladen. Kartenfarben ändern...
  • Seite 41: Starteinstellungen

    Starteinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um festzulegen, wie sich Ihr NAVIGATOR beim Start verhalten soll. Folgende Möglichkeiten sind verfügbar: • Fahransicht anzeigen – Ihr NAVIGATOR öffnet beim Einschalten die Fahransicht. Starteinstel- lungen • Nach einem Ziel fragen – Ihr NAVIGATOR öffnet beim Einschalten das Menü...
  • Seite 42: Automatischer Zoom

    Zugriffsmenü Fahransicht angezeigt. Führungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine der Führungen zur Verwendung des TomTom NAVIGATOR aufzurufen. Führungen Namenseinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einzustellen, welche Informationen die Karte in der Fahransicht anzeigen soll. Folgende Möglichkeiten sind verfügbar:...
  • Seite 43: Einheiten Festlegen

    Einheiten festlegen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Einheiten für folgende Angaben festzulegen: • Entfernung • Uhrzeit Einheiten festlegen • Breitengrad und Längengrad • Temperatur • Luftdruck Bedienung mit linker Hand/Bedienung mit rechter Hand Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um wichtige Schaltflächen wie Fertig und Abbrechen sowie die Zoomleiste auf die linke Seite des Displays zu verschieben.
  • Seite 44 Planungseinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um festzulegen, welche Routenart beim Eingeben eines Ziels geplant werden soll. Folgende Möglichkeiten sind verfügbar: Planungsein- • Bei jeder Planung fragen stellungen • Immer schnellste Routen planen • Immer kürzeste Routen planen • Autobahnen immer vermeiden •...
  • Seite 45: Nicht Nach Ankunftszeit Fragen

    Um die Anzeige von Tipps wieder zu aktivieren, tippen Sie auf Tipps anzeigen. Tipps ausblenden Standard wiederherstellen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Standardeinstellungen Ihres TomTom NAVIGATOR wiederherzustellen. Ihre sämtlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten, Ihres Heimatorts, Ihrer POI-Warnungen sowie alle geplanten Reiserouten werden Standard gelöscht. wiederherstel-...
  • Seite 46: Tomtom Verkehrsinfo Einrichten

    TomTom Verkehrsinfo TomTom Verkehrsinfo ist ein TomTom-Dienst, der Sie mit aktuellen TomTom Verkehrsinfo Verkehrsinformationen versorgt. TomTom Verkehrsinfo erfordert eine drahtlose Datenverbindung (GPRS, EDGE, UMTS, CDMA). TomTom Verkehrsinfo verwendet die neuesten Informationen aus den besten örtlichen Quellen. Weitere Informationen zu den Abonnements finden Sie unter tomtom.com/services...
  • Seite 47: Tomtom Verkehrsinfo Verwenden

    Route. 3. Tippen Sie auf Fertig. Verkehrsinformationen aktualisieren Mit TomTom Verkehrsinfo können Sie die Verkehrsinformationen auf zweierlei Art und Weise aktualisieren: • Tippen Sie im Verkehrsinfo-Menü auf Verkehrsinfo aktualisieren. • Stellen Sie den Verkehrsinfo-Dienst so ein, dass Aktualisierungen regelmäßig und automatisch durchgeführt werden.
  • Seite 48: Verkehrsinformationen Verwenden

    Sie müssen nun angeben, wie häufig die Verkehrsinformationen aktualisiert werden sollen. Wenn Sie die Aktualisierungshäufigkeit des Verkehrsinfo-Dienstes nicht beschränken, überträgt TomTom alle neuen Verkehrsinformationen auf Ihren NAVIGATOR, sobald diese verfügbar sind. Wenn Sie die Häufigkeit der Verkehrsinfo-Aktualisierungen beschränken wollen, müssen Sie dafür eine entsprechende Zeitspanne eingeben.
  • Seite 49: Tomtom Home Installieren

    Wir stellen vor: TomTom HOME TomTom HOME ist eine kostenlose Anwendung für Ihren Computer, mit der Wir stellen vor: TomTom HOME Sie die Inhalte auf Ihrem TomTom-Gerät verwalten können. Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät regelmäßig mit HOME, damit es die neuesten Aktualisierungen erhält.
  • Seite 50: Wichtige Sicherheitshinweise Und -Warnungen

    TomTom-Geräts beeinträchtigen. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für die GPS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit. Fahren Sie immer vorschriftgemäß Die Nutzung eines TomTom-Geräts befreit Sie nicht von Ihrer Pflicht, stets aufmerksam und vorschriftsgemäß zu fahren. Flugzeuge und Krankenhäuser Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an vielen anderen Orten verboten.
  • Seite 51 © 2008 TomTom International BV, The Netherlands. TomTom™ e il logo delle "due mani" fanno parte dei marchi, delle applicazioni e dei marchi registrati di proprietà di TomTom International B.V. La nostra garanzia limitata e il contratto di licenza per l'utente finale vengono applicati a questo prodotto, è...
  • Seite 52 © 2008 TomTom International BV, Holland. TomTom™ og logoet med "de to hænder" er blandt de varemærker, produkter og registrerede varemærker, der tilhører TomTom International B.V. Vores begrænsede garanti og slutbrugerlicensaftale for indlejret software gælder for dette produkt;...
  • Seite 53 įdėtąja programine įranga taikoma šiam produktui; galite peržiūrėti abu dokumentus svetainėje www.tomtom.com/legal © 2008 TomTom International BV, Països Baixos. TomTom™ i el logotip amb les "dues mans" formen part de les marques comercials, aplicacions o marques comercials registrades propietat de TomTom International B.V. La nostra garantia limitada i l'acord de llicència per a usuaris finals per al...
  • Seite 54 © Swisstopo. © BEV, GZ 1368/2008. © Geonext/DeAgostini. © Norwegian Mapping Authority, Public Roads Administration / © Mapsolutions. © DAV. This product includes mapping data licensed from Ordnance Survey with the permission of the Controller of Her Majesty’s Stationery Office. © Crown copyright and/or database right 2008.

Inhaltsverzeichnis