Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Anzeige - GRAUPNER 6475 Bedienungsanleitung

Ultra duo plus 45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. DATEN ANZEIGE

7-1. DATEN ANZEIGE <1/4>
- Diese Anzeige zeigt den Ladestatus an.
7-2. ZYKLUS DATEN <2/4>
- Diese Anzeige speichert und zeigt verschiedene Zyklusfunktionen und Daten an.
- Insgesamt 11 Speicher ( Speicher 0~10)
- Der Speicher befindet sich im "ROM" und behält auch dann seine Daten, wenn
keine Betriebsspannung anliegt.
- Der Speicher "0" beinhaltet die neuesten Daten und der Speicher 10 die ältesten
Daten. Der Speicher 0
Nach mehr als 10 Zyklen werden die ältesten Daten überschrieben.
- DATENSPEICHER
EINGANGSSPG. 0.000V
AUSGANGSSPG. 0.000V
TEMPERATUR
0.0°C
SPITZEN TEMP
0.0°C
INNENWID.
0.0m
ZYKLUS DATEN 0<2/4>
ENDE00.00.2000
10:00 - Datum und Uhrzeit des Zyklus
ZEIT 0:00:00
ZEIT
0:00:00
Spg. 0.000Vp
Spg.
0.000Vd - Durchschnittliche Entladespannung
KAP.
0mAh
KAP.
0mAh - Entladene Kapzität
WID.
0.0m
WID.
0.0m
- LADE, ENTLADEMODUS
Daten werden in den Datenspeicher "0" gespeichert
- ZYKLUS MODUS
Wenn der E:L->E Modus mit 10 Zyklen eingestellt wurde, wird die
erste Entladung im Speicher "10" und die Zyklen 1~10 im
Speicher 9~0 gespeichert.
Wenn der L E, E L Modus mit 10 Zyklen eingestellt wurde, so
werden die Zyklen 1~10 im Speicher 9~0 gespeichert.
Die letzten Daten werden im Speicher 0 gespeichert.
Seite
- Eingangsspannung
Eingang
- Ausgangsspannung = Spannung am
Ausgang
- Temperatur des Temperatursensors
- Höchste Temperatur des
Temperatursensors
-
Innenwiderstand des Akkus nach dem
Lade-/Entladevorgang
- Daten ZYKLUS Nummer
- Ladezeit nach Beendigung des
Ladevorgangs
- Entladezeit nach Beendigung des
Entladevorgangs
- Spitzen (Peak-) Spannung während des
Ladevorgangs
- Ladekapzität
- Innenwiderstand des Akkus beim Laden
- Innenwiderstand des Akkus beim Entladen
30/47
=
Spannung
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis