Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 6475 Bedienungsanleitung Seite 19

Ultra duo plus 45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0-3.3. ERHALTUNGSSTROM
- Der Erhaltungsstrom kompensiert die Selbstentladung des NiCd/NiMH – Akkus
nach der Schnellladung.
- Bei Li-Akkus wird die Konstantspannungsladung aktiviert (CV = constant voltage).
0-3.4. ABSCHALT-TEMPERATUR
- Bringen Sie den Temperatursensor an den Akkupack an. Wenn die eingestellte
Abschalt-Temperatur erreicht ist, wird der Ladevorgang abgebrochen. Normale
Einstellungen sind 35-50°C.
- Diese Funktion wird in der Regel nicht für die Ladeabschaltung, sondern zum
Schutz vor Überladung und Überhitzung benutzt.
0-3.5. LADESPANNUNG
- Nur für Lithium Akkus (LiPo/LiIo/LiFe).
- Die Einstellung der Ladespannung kann für die Lagerung der Akkus verwendet
werden.
Normalerweise werden LiPo - Akkus auf 4,2V/Zelle geladen, für die
Lagerung können LiPo - Akkus auf 3,7V/Zelle mit Konstantspannung
geladen werden.
- Für die max. Ladespannung für den entsprechenden Akkutyp beachten Sie die
Anleitung der Akkus. Normale Einstellungen für die Ladespannung sind:
LiFe: 3,6V/Zelle, LiIo: 4,1V/Zelle, LiMn = LiPo: 4,2V/Zelle. Für eine höhere
Lebensdauer wird 0,1V weniger eingestellt. Für die Lagerung 0,4-0,5V
weniger.
Seite
19/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis