Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Spannungsänderung; Repeak Pause (Verzögerung); Ladespannung - GRAUPNER 6475 Bedienungsanleitung

Ultra duo plus 45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-8. KEINE SPANNUNGSÄNDERUNG
- "ENDE:K.SPG.ÄND." Diese Meldung erscheint, wenn sich die Spannung während
des Ladevorgangs für eine bestimmte Zeit nicht ändert.
- Die Meldung kann auch erscheinen, wenn Akkus mit einer hohen Kapazität mit
einem kleinen Ladestrom geladen werden.
z. B. 4800mAh 0.1A Laden
- Die Funktion KEINE SPG. Änd. Kann im Lademenü AN- und AUS- geschaltet
werden.
2-9. REPEAK ZYKLEN
- Dieser Lademodus ist zum Nachladen bereits geladener Akkus.
- Dieser Lademodus wird aktiviert, wenn der Lademodus "REPEAK" ausgewählt
wird.
- Da diese Funktion zum Nachladen bereits geladener Akkus ist, wird die PEAK
VERZÖGEUNG automatisch auf 0 gesetzt. (0 = Der PEAK VERZÖGERUNGS Wert
wird nicht verwendet )
- Stellen Sie die Anzahl der gewünschten Nachladezyklen ein. (REPEAK ZYKLEN)
2-10. REPEAK PAUSE (VERZÖGERUNG)
- Stellen Sie die Pausenzeit (Verzögerungszeit) zwischen dem ersten und den weitern
Nachladezyklen ein.

2-11. LADESPANNUNG

- Nur für Lithium Akkus (LiPo/LiIo/LiFe).
- Die Einstellung der Ladespannung kann für die Lagerung der Akkus verwendet
werden.
Normalerweise werden LiPo - Akkus auf 4,2V/Zelle geladen, für die
Lagerung können LiPo - Akkus auf 3,7V/Zelle mit Konstantspannung
geladen werden.
- Für die max. Ladespannung für den entsprechenden Akkutyp beachten Sie die
Anleitung der Akkus. Normale Einstellungen für die Ladespannung sind:
LiFe: 3,6V/Zelle, LiIo: 4,1V/Zelle, LiMn = LiPo: 4,2V/Zelle. Für eine höhere
Lebensdauer wird 0,1V weniger eingestellt. Für die Lagerung 0,4-0,5V
weniger.
Seite
24/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis