Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlade Konfiguration - GRAUPNER 6475 Bedienungsanleitung

Ultra duo plus 45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ENTLADE KONFIGURATION

Warnung: Zu tiefe Entladung von Zellen und zu hohe Entladeströme können Akkuzellen
schädigen und können Explosion und Feuer verursachen!
3-1. ENTLADESTROM
- Stellen Sie den gewünschten Entladestrom ein. Beachten Sie den max.
Entladestrom des Akkus in der Bedienungsanleitung oder wählen Sie max. 4C für
Graupner Akkus bzw. max. 2A für Senderakkus.
3-2. ENTLADESPANNUNG
- Stellen Sie die ENTLADESCHLUSSSPANNUNG pro Zelle ein.
- Die Entladung wird beendet, wenn bei angeschlossenem Balancerstecker die
Zelle mit der niedrigsten Spannung die Entladespannung unterschreitet.
3-3. ABSCHALT - TEMPERATUR
- Bringen Sie den Temperatursensor an den Akkupack an. Wenn die eingestellte
Abschalt-Temperatur erreicht ist, wird der Entladevorgang abgebrochen. Normale
Einstellungen sind 50-70°C.
- Diese Funktion wird in der Regel nicht für die Entlade - Abschaltung, sondern zum
Schutz vor Überhitzung benutzt.
3-4. MAX KAPAZITÄT
- Die max. entladene Kapazität im Verhältnis zur Akkukapazität kann mit dieser
Funktion begrenzt werden.
- Wenn die max. Kapazität auf "AUS" gestellt ist, dann ist diese Funktion deaktiviert.
- Beispiel: Wenn die Akkukapazität auf 3000mAh eingestellt ist und die max.
Kapazität auf 10% eingestellt ist, dann beendet das Ladegerät den Entladevorgang
nach 300mAh.
Wenn die ENTLADESPANNUNG auf 1,0V/Zelle eingestellt ist und der
Akkupack 6 Zellen hat, so wird die Entladung bei 6,0V beendet.
NiCd/NiMH –Akkus sollten nicht unter 1,1V/Zelle entladen werden.
LiFe – Akkus sollten nicht unter 2,5V/Zelle und LiPo/LiIo – Akkus sollten
nicht unter 3,0V/Zelle entladen werden, um ein hohe Lebensdauer zu
erreichen.
Tiefentladung kann einen Kapazitätsverlust zur Folge haben und im
schlimmsten Fall kann es den Akku zerstören. Explosion und Feuer können
die Folge sein.
Nur wenn der Balancerstecker erst während der Entladung angeschlossen
wird, wird die Entladung nicht nach der niedrigsten Zellenspannung beendet,
sondern nach der gesamten Akkuspannung.
Seite
25/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis