W a r t u n g
Lüftungsö ffnun gen aussaugen
Der Staub muss regelmäßig aus den Lüftungsöffnungen gesaugt werden. Der Abstand zwischen den
Reinigungsvorgängen ist von den Umgebungsbedingungen abhängig. Die Lüftungsöffnungen dürfen
niemals komplett durch Staub verstopft sein.
Inneres au ssaugen
W A R N U N G :
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Ersatzteile
Zwei verschiedene Sicherungen werden im Gerät an drei unterschiedlichen Stellen verwendet. Diese
Ersatzteile können von ETC oder auch in einem örtlichen Elektrofachgeschäft bezogen werden.
•
Die der Steuerplatine mit „F1" und „F2" bezeichneten Sicherungen sind vom folgenden Typ:
0,125 A, 250 V, F, 5 x 20 mm. ETC-Teilenummer F113.
•
Die an der Steuerplatine mit „F3" bezeichneten Sicherung en sind vom folgenden Typ: 0,500 A,
250 V, F, 5 x 20 mm. ETC-Teilenummer F112.
Zur Unterstützung für alle weiteren Ersatzteilfragen kontaktieren Sie bitte den Technischen
Kundendienst von ETC.
26
Vorsicht Spannung! Bevor Sie die Frontabdeckung der SmartPack-Einheit abnehmen,
stecken Sie die Einheit vom Netz ab.
Netzspannung von der SmartPack-Einheit entfemen.
Entfernen Sie die Frontabdeckung der SmartPack-Einheit, und entfernen Sie den
Erdungsdraht.
Der Staub muss aus dem Inneren der Einheit abgesaugt werden. Um den Staub von den
Schaltkreisen zu entfernen, verwenden Sie eine Dose mit Druckluft, um mögliche
Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
Bevor Sie die Einheit ans Netz anstecken, bringen Sie die Frontplatte wieder an. Stellen
Sie sicher, dass der Erdungsdraht wieder an der Frontplatte befestigt wird.
SmartPack-Bedienungshandbuch