Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Integrierter digitaler Thyristordimmer
Integrated digital thyristor dimmer
Alex M / Alex Mx
Bedienhandbuch
Operating Manual
ETC – Electronic Theatre Controls

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETC Alex M

  • Seite 1 Integrierter digitaler Thyristordimmer Integrated digital thyristor dimmer Alex M / Alex Mx Bedienhandbuch Operating Manual ETC – Electronic Theatre Controls...
  • Seite 3 Teil 1/ Section 1: Bedienhandbuch Alex M / Alex Mx Integrierter digitaler Thyristordimmer Teil 2 / Section 2: Operating Manual Alex M / Alex Mx Integrated digital thyristor dimmer Alex M 090630-151A – 3 –...
  • Seite 5 Teil 1: Bedienhandbuch Alex M / Alex Mx Integrierter digitaler Thyristordimmer Copyright 2009 Electronic Theatre Controls GmbH © Alle Rechte vorbehalten. Änderungen von Produktinformationen und technischen Daten vorbehal- ten. Teilenummer 7280M1200-1.5.1 Rev. A Version: Juni 2009 Alex M 090630-151A – 5 –...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit ....................12 Symbole ....................12 Wichtige Regeln ..................13 Alex M ist sehr robust, aber..............14 Mit Alex M machen sie sofort Licht ............15 Arbeiten mit Alex M .................. 16 Verkabelung ..................16 Einschalten .................... 17 Bedienelemente ..................17 Tasten ....................
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Alex M Dimmerkennlinen ................... 33 Dimmerkennlinie für jeden Dimmerkanal individuell zuweisen ..34 Allen Dimmerkanälen die gleiche Dimmerkennlinie zuweisen ..35 Schaltschwelle für Non-Dim-Kennlinie einstellen ......35 Automatisch Licht machen ..............37 Gespeicherte Lichtstimmungen einblenden .......... 37 Inhalt gespeicherter Lichtstimmungen anzeigen ......38 Mit der Chaser-Funktion Stimmungsfolgen erzeugen ......
  • Seite 9: Das Ist Alex M

    Auf den ersten Blick Besc Das ist Alex M Auf den ersten Blick Funktionen Mit Alex M können Sie  von der Lichtstellanlage empfangene DMX- Steuerbefeh- le in Spannungswerte für elektrische Verbraucher wie etwa Scheinwerfer umsetzen  maximal zwölf Lichtstimmungen speichern und zum Ab- ruf bereithalten.
  • Seite 10: Bedienung

    30.000 Bildpunkten (240x128 Bildpunkte) ist unter allen Beleuchtungsverhältnissen auch aus größerer Entfer- nung bestens abzulesen. Menüführung Bedient wird Alex M mit Hilfe von vier Tasten und einem Drehregler (Encoder) über die auf dem Display einge- blendete Menüführung. Zustands- Grafische Aussteuerungsanzeigen für jeden der sechs oder zwölf Kanäle und Meldungen bzw.
  • Seite 11: Besonderheiten

    Das ist Alex M Besonderheiten Besonderheiten Thyristoren Die Thyristoren, die die Ausgangsspannung mittels Phasenanschnitt-Steuerung regeln, besitzen separa- te Zündkreise für die positive und die negative Halb- welle. Damit sind die Ausgangsspannungen der Dimmer-Einschübe frei von Gleichspannungs- Anteilen und eignen sich auch zur Ansteuerung von Niedervolt-Transformatoren.
  • Seite 12: Sicherheit

    Unfällen führen kann. Achtung Dieses Warnsymbol markiert Anweisungen, deren ungenaues Be- folgen oder Nichtbefolgen zu Beschädigungen am Gerät führen kann. Hinweis Dieses Symbol wird benutzt, um auf eine Textpassage besonders aufmerksam zu machen. Alex M 090630-151A – 12 –...
  • Seite 13: Wichtige Regeln

    Sicherheit Wichtige Regeln Wichtige Regeln Der Umgang mit Alex M ist nicht gefährlich. Schutzisolierung und viele wei- tere Sicherheitsmaßnahmen verhindern zuverlässig, dass Sie mit gesund- heitsschädlichen Spannungen und Strömen in Berührung kommen. Aber wie bei jedem elektrischen Gerät müssen Sie ein paar einfache Regeln be- achten: ...
  • Seite 14: Alex M Ist Sehr Robust, Aber

    Alex M ist sehr robust, aber... Sicherheit Alex M ist sehr robust, aber... Alex M ist für die harten Bedingungen des mobilen Einsatzes konzipiert und steckt daher einiges weg. Dennoch sollten sie folgende Regeln beach- ten:  Geräte nur zu ihrem bestimmungsgemäßen Zweck ein- setzen.
  • Seite 15: Mit Alex M Machen Sie Sofort Licht

    Mit Alex M machen sie sofort Licht 6 oder 12 Ausgangskanäle Mit Alex M machen sie sofort Licht  Sie können mit Alex M sofort loslegen. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen Überblick über wichtige Bedien- und Ein- stellfunktionen.  Wenn Sie sich detailliert über die Menüseiten und alle Mög- lichkeiten von Alex M informieren wollen, lesen Sie bitte weiter auf Seite 43.
  • Seite 16: Arbeiten Mit Alex M

    Um einige Kabelverbindungen kommen Sie nicht herum:  Netzanschluss  Anschluss der gewünschten Lastkreise. Schon jetzt können Sie ganz allein mit Alex M Licht machen! Sollen auch externe Signale die Dimmer steuern, müssen Sie noch die Signalquelle anschließen: Steuerung mit DMX- Leitungen an Buchsen DMX IN und DMX OUT anschließen.
  • Seite 17: Einschalten

    Arbeiten mit Alex M Einschalten Einschalten Sobald Netzspannung ange- legt ist (mindestens eine Pha- se), läuft das Dimmersystem hoch und das Display zeigt für fünf Sekunden das Startbild. Anschließend erscheint die Menüseite 1 Intensitäten (sie- he Seite 44) Bild 1: Startbild Bedienelemente Alle Eingaben erfolgen über 4 Tasten und einen Drehknopf (Digitaler Enco-...
  • Seite 18: Drehknopf

    Bedienelemente Arbeiten mit Alex M Die LEDs in den Tasten [Edit] und [Save] sowie die Statuszeile am unteren Rand des Displays geben Auskunft über den aktuellen Eingabestand: Edit-Modus nicht aktiv Statuszeile Knopf waehlt Edit zum Aendern Edit-Modus aktiv,  LED...
  • Seite 19: Alex Gegen Versehentliche Fehlbedienung Sichern

    Arbeiten mit Alex M Alex gegen versehentliche Fehlbedienung sichern Alex gegen versehentliche Fehlbedienung sichern Sie können das Gerät gegen versehentliche Fehlbedienung sichern, indem Sie den LOCK-Modus aktivieren. Voraussetzung zum Einschalten des LOCK-Modus: Der EDIT-Modus ist nicht aktiv. Schalten Sie den Lock-Modus ein bzw.
  • Seite 20: Grundeinstellungen

    Das Gerät ist auch ohne individuelle Grundeinstellungen sofort betriebsbereit. Bevor Sie anfangen mit Alex M zu arbeiten, sollten Sie sich dennoch einige ausgewählte Grundeinstellungen (von insgesamt 12) ansehen. Damit kön- nen Sie Alex M genau an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.
  • Seite 21: Einstellen Des Displaykontrasts

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Einstellen des Displaykontrasts [Page] drücken, bis die Menüseite 4 Grundeinstellungen angezeigt wird. Knopf drehen, bis die Markierung im Feld KONTRAST steht. [Edit] drücken. Mit Knopf gewünschten Kontrastwert einstellen Bild 4: Menü Grundeinstellungen (Werkseinstellung: 75). Aktives Feld: KONTRAST [Save] drücken.
  • Seite 22: Wahl Der Quelle Der Dimmer-Steuersignale

    Alex M Mem/Chase (manuelle Aussteuerung, gespeicherte Stimmun- gen, Stimmungsfolgen) Dmx + Mem/Chase externes Gerät über DMX- Signal und Alex M Analog + Mem/Chase externes Gerät über Analogsignal und Alex M Ana+Dmx+Mem/Chase externe Geräte über Analogsignal und DMX- Signal sowie Alex M [Save] drücken, um die Einstellung der gewählten Signalquelle zu speichern.
  • Seite 23: Einstellen Der Dmx-Startadresse

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Einstellen der DMX-Startadresse Sie haben zwei Möglichkeiten, die DMX-Adressen einzustellen:  Alle zwölf Kanäle erhalten eine DMX-Adresse, die in aufsteigender Rei- henfolge von der Startadresse ab gezählt wird.  Jeder der zwölf Kanäle erhält eine individuelle Adresse.
  • Seite 24: Dmx-Adresse

    Grundeinstellungen Arbeiten mit Alex M DMX-Adresse Jedem Kanal eine individuelle DMX-Adresse zuweisen [Page] drücken, bis die Menüseite 4 Grundeinstellungen angezeigt wird. Knopf drehen, bis die Markierung im Feld DMX ADDRESSE steht. [Edit] drücken. Knopf gegen den Uhrzeigersinn dre- hen, bis die Einstellung EINZELN er- Bild 8: Menü...
  • Seite 25: Weitere Grundeinstellungen

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Weitere Grundeins Weitere Grundeinstellungen In der auf den vorigen Seiten beschriebenen Weise lassen sich auf der Menüseite 4 Grundeinstellungen noch weitere Grundeinstellungen durch- führen: Einstellung Eingabefeld Verhalten bei Ausfall des DMX-Signals DMX AUSFALL Einblendzeit der gewählten Hilfsstimmung...
  • Seite 26: Stationär Licht Machen (Manuelle Intensitätseinstellung)

    Alex M mit sechs oder zwölf Ausgangskanälen Die Abbildungen in diesem Handbuch zeigen die Menüseiten des Dimmereinschubes Alex M mit zwölf Ausgangskanälen. Beim Alex M mit sechs Ausgangskanälen sehen die Menüseiten Intensitäten, Pa- rameter und Memory/Chaser entsprechend der geringeren Zahl der Ausgangskanäle etwas anders aus.
  • Seite 27: Intensitäten Aller Kanäle Auf Gleichen Wert Setzen

    Ebenso können Intensitätswerte, die von einer externen Signalquelle bestimmt werden, durch interne Aussteuerung nur erhöht, nie aber reduziert werden. Externe Intensitätswerte werden auf der Menüsei- te 1 Intensitäten durch ausgefüllte Balken dargestellt. Alex M 090630-151A – 27 –...
  • Seite 28: Aktuelle Aussteuerungen Als Lichtstimmung Speichern

    Speicherplätze sind mit  gekenn- zeichnet. Drücken Sie [Save], um die aktuellen Intensitäten als Lichtstimmung unter der gewählten Nummer (im Bild: Nr. 4) zu speichern. Eine auf diesem Speicherplatz zuvor gespeicherte Stimmung () wird überschrieben. Alex M 090630-151A – 28 –...
  • Seite 29: Vorheizen

    0 bis 30 % Drücken Sie [Save], um die aktuell gewählte Vorheizintensität zu speichern. Eingestellte Vorheiz-Intensitätswerte werden zwar ständig an die betref- fenden Kanäle ausgegeben, erscheinen aber nicht im Balkendiagramm auf der Menüseite 1 Intensitäten. Alex M 090630-151A – 29 –...
  • Seite 30: Für Alle Dimmerkanäle Die Gleiche Vorheizintensität Einstellen

    Die Vorheizintensität lässt sich im Bereich von 0 bis 10 % in 0,1-%-Schritten ein- stellen. Oberhalb von 10 % können Sie den Wert in 1-%-Schritten verändern. Drücken Sie [Save], um den für alle Kanäle gewählten Vorheiz-Intensitätswert zu speichern. Alex M 090630-151A – 30 –...
  • Seite 31: Intensitätsbegrenzung

    Menüseite 1 Intensitäten berücksichtigt. Ist ein Kanal z. B. auf 90 % begrenzt, werden maximal 90 % ausgegeben  auch wenn die Menüsei- te 1 Intensitäten für diesen Kanal einen höheren Wert anzeigt. Alex M 090630-151A – 31 –...
  • Seite 32: Für Alle Dimmerkanäle Die Gleiche Intensitätsbegrenzung Einstellen

     Der aktuell eingestellte Grenz-Intensitätswert (im Bild: 90) ist markiert. Drücken Sie [Edit] und stellen Sie mit dem Knopf den gewünschten Grenz-Intensitätswert ein. Drücken Sie [Save], um den für alle Kanäle gewählten Grenz-Intensitätswert zu speichern. Alex M 090630-151A – 32 –...
  • Seite 33: Dimmerkennlinen

    Alle Kennlinien beziehen sich auf die Leistung. Kennlinie LI „linear“ bedeu- tet also „leistungslinear“. Sie können jedem Dimmerkanal eine spezielle Dimmerkennlinie zuweisen. Dabei können Sie unter fünf Kennlinien wählen. Linear = leistungslinear Input EX Fluorescent, für Leuchtstofflampen Input Alex M 090630-151A – 33 –...
  • Seite 34: Dimmerkennlinie Für Jeden Dimmerkanal Individuell Zuweisen

    Drücken Sie [Save], um die aktuell ge- wählte Dimmerkennlinie (im Bild: ND für Non-Dim auf Kanal 5) zu speichern. Zwischen den Kennlinien LG und ND erscheinen beim Drehen des Knopfes vier unbelegte Kennlinienplätze (--). Alex M 090630-151A – 34 –...
  • Seite 35: Allen Dimmerkanälen Die Gleiche Dimmerkennlinie Zuweisen

    Schaltschwelle ein Bild 20: Schaltschwelle für Non- (gilt für alle Kanäle mit Non-Dim- Dim-Kennlinie einstellen Kennlinie).  Wertebereich: 5 bis 95 Drücken Sie [Save], um die für alle Kanäle gewählte Schaltschwelle zu speichern. Alex M 090630-151A – 35 –...
  • Seite 36 Alex M 090630-151A – 36 –...
  • Seite 37: Automatisch Licht Machen

    Balken und Zahlenwert im Feld OUT gelten nur für die gewählte Stim- mung. Die schmalen Balken unter der Stimmungs-Nummer zeigen dage- gen ständig die Gewichtungsfaktoren der Stimmungen an. So ist auf einen Blick zu erkennen, welche Stimmungen wie viel zum aktuellen Licht beitra- gen. Alex M 090630-151A – 37 –...
  • Seite 38: Inhalt Gespeicherter Lichtstimmungen Anzeigen

    Knopf bis in die Zeile MEM und hier bis zur gewünschten Lichtstim- mung (im Bild: Stimmung 3).  Das Balkendiagramm zeigt die Bild 22: Balkendiagramm mit den In- Intensitäten dieser Stimmung tensitäten von Lichtstimmung 3 Alex M 090630-151A – 38 –...
  • Seite 39: Mit Der Chaser-Funktion Stimmungsfolgen Erzeugen

    Knopf die gewünschte Standzeit der Lichtstimmungen ein (im Bild: 1,0 Sekunden). Bild 24: Standzeit einstellen  Gilt für alle Stimmungen.  Wertebereich: 0.0 bis 999.0 (Sekunden) Drücken Sie [Save], um die gewählte Standzeit zu speichern. Alex M 090630-151A – 39 –...
  • Seite 40: Stimmungsfolge Einstellen

    Eingabe siehe Bild 26, Zeile SEQ  Die Sequenz wird wie folgt abgefahren: 7 – 2 – 12 – 7 – 2 – 12 – Bild 26: Dreier-Sequenz als 7 – 2 – 12 – Beispiel Alex M 090630-151A – 40 –...
  • Seite 41: Stimmungsfolgen Abfahren

    Menüseite 1 Intensitäten erzeugt wurden  extern: Aussteuerungen, die von anderen Signalquellen bestimmt werden Wenn Sie allein gespeicherte Lichtstimmungen ausgeben wollen, müssen die folgenden beiden Voraussetzungen erfüllt sein:  Signalquelle: Mem/Chase  Alle manuell erzeugten Aussteuerungen auf Null Alex M 090630-151A – 41 –...
  • Seite 42: Stimmungsfolgen Anhalten/Beenden

     STOP: [Save] beendet Chaser-Funktion, die der Stimmungsfolge wird sofort ausgeblendet. Drücken Sie [Save], um die gewählte Funktion (HALT oder STOP) zu aktivieren. Jeder Neustart der Chaser-Funktion beginnt mit der ersten Stimmung in der Sequenz, egal ob zuletzt HALT oder STOP aktiv war. Alex M 090630-151A – 42 –...
  • Seite 43: Die Menüseiten

    Die Menüseiten Status-Zeile Die Menüseiten Vier Menüseiten (hier für einen Alex M mit 12 Kanälen dargestellt) ermögli- chen in Verbindung mit dem Tastenfeld und dem Drehregler alle Eingaben und geben jederzeit einen Überblick über den aktuellen Betriebszustand von Alex M: Menüseite 1: Intensitäten...
  • Seite 44: Menüseite 1: Intensitäten

    Externer Beitrag, den andere Geräte zur Aussteue- Linke Hälfte (aus- rung beitragen (DMX oder analog). gefüllt) Rechte Hälfte Interner Beitrag, den Alex M zur Aussteuerung bei- (transparent) trägt (gespeicherte Stimmungen, Stimmungsfolge). Als Aussteuerwert wird immer das Maximum aus externem und internem Beitrag ausgegeben.
  • Seite 45: Eingabe-/Anzeigefelder

    Die Menüseiten Menüseite 1: Intensitäten Eingabe-/Anzeigefelder 1. Zeile unter Beitrag, den Alex M zur Aussteuerung beiträgt. Balkendiagramm Angabe für jeden Kanal in Prozent Wertebereich: 0 bis FF (0 % bis 100 %) Werkseinstellung: alle 0 2. Zeile unter Status-Anzeige, Angabe für jeden Kanal.
  • Seite 46: Menüseite 2: Parameter

    Begrenzung der Aussteuerung Wertebereich: 30 bis FF (30 % bis 100 %) Werkseinstellung: alle FF Dimmerkennlinie, mögliche Einstellungen: Linear Halogen Fluorescent (Leuchtstofflampen) logarithmisch nicht belegt Non-Dim (Schaltkennlinie) Werkseinstellung: alle LI Dimmerkennlinien: siehe Seite 33. Alex M 090630-151A – 46 –...
  • Seite 47: Anzeigefelder Für Jeden Kanal Einzeln

    Sie können allen Kanälen gleiche  Vorheizwerte ALL VOR  Aussteuerungsbegrenzungen ALL BEG  Dimmerkennlinien ALL DKL zuweisen. Wertebereiche wie bei VOR, BEG und DKL (siehe vorige Seite) Schaltschwelle für Non-Dim-Kennlinie. SCHWELLE Wertebereich: 5 bis 95 Werkseinstellung: Alex M 090630-151A – 47 –...
  • Seite 48: Menüseite 3: Memory/Chaser

    Balkendiagramme zeigen zur jeweils ausgewählten Lichtstimmung  die (interne) Aussteuerung jedes einzelnen Kanals  mit wie viel Prozent diese Stimmung aktiviert ist und damit zum aktuel- len Licht beiträgt. Diese Werte werden zusätzlich in Ziffern angezeigt. Alex M 090630-151A – 48 –...
  • Seite 49: Eingabe-/Anzeigefelder

    Stimmung eingeblendet, von der ersten zur zweiten Stimmung übergeblendet wird usw. Gilt für alle Stim- mungen Wertebereich: 0.0 bis 999.0 (Sekunden) Werkseinstellung: SPEED Standzeit der einzelnen Stimmungen bei Stimmungs- folgen Wertebereich: 0.0 bis 999.0 (Sekunden) Werkseinstellung: Alex M 090630-151A – 49 –...
  • Seite 50 1 2 3 ... 12 Abschluss einer Sequenz, die weniger als 12 Einträge enthält [Save] setzt die Gewichtungsfaktoren (OUT) aller Stimmungen auf Null und beendet die evtl. akti- ve Chaser-Funktion. Die Inhalte der Lichtstimmungen bleiben erhalten. Alex M 090630-151A – 50 –...
  • Seite 51: Menüseite 4: Grundeinstellungen

    Nur wirksam, wenn unter INPUT als Signal- quelle DMX + Mem/Chase gewählt ist. Chaser Chaser aktiv (Stimmungsfolge) Nur wirksam, wenn unter INPUT als Signal- quelle DMX + Mem/Chase gewählt ist. Blackout Abschalten aller Kanäle Werkseinstellung: Halt Alex M 090630-151A – 51 –...
  • Seite 52 _J_ + [Save] setzt alle Parameter, die gespeicherte Licht- CLEAR MEM/CHASE stimmungen und die Chaser-Funktion betreffen, auf die Werkseinstellwerte. Insbesondere werden alle gespei- cherten Stimmungen auf Null gesetzt. Liste der Werks- einstellwerte: siehe Seite 60. Alex M 090630-151A – 52 –...
  • Seite 53: Reset Device

    J__ + [Save] setzt alle Einstellungen und Parameter auf RESET DEVICE die Werkseinstellwerte (siehe Seite 60). Betriebsstundenzähler. Nur Anzeige, kein Eingabefeld, nicht mit Drehregler anwählbar. Menüsprache SPRACHE Verfügbar: englisch, deutsch, niederländisch, italienisch, spanisch Werkseinstellung: deutsch KONTRAST Displaykontrast Wertebereich: 0 bis 99 Werkseinstellung: Alex M 090630-151A – 53 –...
  • Seite 54: Softwareversion

    Gerät mit diesem Extra ausgerüstet ist: Der Buchstabe „A“ am Ende der Software-Versionsnummer bedeutet „Grundlast vorhanden“. Bild 33: Menüseite 4 Grundeinstellungen. Das „A“ in der Software-Versions- nummer rechts unten auf der Seite zeigt an, dass dieses Gerät mit elektronischer Grundlast ausgestattet ist. Alex M 090630-151A – 54 –...
  • Seite 55: Software-Update

     Geben Sie entweder im Editierfeld Pfad und Dateinamen der Datei ein oder  Drücken Sie [_..._] und suchen die Datei auf gewohnte Windows-Weise, ähn- lich wie Sie z. B. mit MS-Word eine Datei öffnen. Alex M 090630-151A – 55 –...
  • Seite 56  Das Gerät ist mit der neuen Software sofort betriebsbereit.  Gewählte Einstellungen und gespeicherte Stimmungen bleiben erhalten. Bild 35: Kabel Submin-D Submin-D-Buchse Submin-D-Stecker 9-polig, Buchse auf Ste- 9-polig 9-polig cker. Die Pins 4, 7 und 8 sind gebrückt. Alex M 090630-151A – 56 –...
  • Seite 57: Anhang

    Stand- und Überblendzeit, freie Sequenzwahl, unabhängig von der Lichtstellanlage Vorheizen 0 % bis 30 %, für jeden Lastkreis unab- hängig einstellbar Begrenzung der Aussteuerung 30 % bis 100 %, für jeden Lastkreis unabhängig einstellbar Alex M 090630-151A – 57 –...
  • Seite 58 < 2 % (600 W) bei Volllast 90 W im Leerlauf Mindestlast nicht erforderlich (0 VA) bei Alex Mx 1 V (Steuerung symmetrisch) DC-Anteil am Ausgang cos  der gesteuerten Last  0,4 400 s Risetime Alex M 090630-151A – 58 –...
  • Seite 59 Norm EN 60065:2002 gemäß der EU Richtlinie 2006/95/EC entsprechend den europäischen Nor- men EN 55015:2006, EN 61000-6-3 und EN 61000-6-1 gemäß der EU Richtlinie 2004/108/EC Optionen Schutzschalter: FI 63 A / 30 mA Technische Änderungen vorbehalten. Alex M 090630-151A – 59 –...
  • Seite 60: Liste Der Werkseinstellwerte

    Stimmungen gelöscht alle Vorheiz-Aussteuerungen alle Aussteuerungsgrenzen 100 % Dimmerkennlinie aller Kanäle linear Schaltschwelle Non-Dim 10 % Gewichtungsfaktor aller Stimmungen Überblendzeit Chaser 0,0 s Standzeit Chaser 1,0 s Sequenz Chaser 1 2 3 ... 12 Alex M 090630-151A – 60 –...
  • Seite 61: Pinbelegungen

    Anhang Pinbelegungen Pinbelegungen Pinbelegung der Lastausgänge (Harting-Steckverbinder) Alex M 12 x 2,5 kVA Oberer Harting-Steckverbinder (Ch 1–6): – – Belegung CH 1 CH 2 CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 (Phase) – – Belegung CH 1 CH 2...
  • Seite 62 Pinbelegungen Anhang Alex M 6 x 5 kVA Oberer Harting-Steckverbinder (Ch 1–3): Belegung CH 1 CH 2 CH 3 (Phase) Belegung CH 1 CH 2 CH 3 (Neutral) Unterer Harting-Steckverbinder (Ch 4–6): Belegung CH 4 CH 5 CH 6 (Phase)
  • Seite 63 Anhang Pinbelegungen Pinbelegung der Lastausgänge (Socapex-Steckverbinder 19-polig) Alex M 12 x 2,5 kVA Oberer Socapex-Steckverbinder (Ch 1–6): Belegung (Phase) CH 1 CH 2 CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 Belegung CH 1 CH 2 CH 3 CH 4...
  • Seite 64: Pinbelegung Der Buchse Ext

    Pinbelegungen Anhang Pinbelegung der Buchse EXT Die 15polige Submin-D-Buchse EXT an der Rückseite des Dimmerein- schubs dient zur Einspeisung analoger Steuersignale (12 Kanäle, 0 – 10V). Kanal- nummer 12 11 10 – – GND Alex M 090630-151A – 64 –...
  • Seite 65: Versionsstatus

    Neue Dimmerkennlinien 030430-150B 1.50 31.03.2003 Kleine Ergänzungen / Korrekturen im Handbuch, deutsch und englisch 090630-151A 1.5.1 30.06.2009 - Anpassung an Alex M (Modell 2009) - Autoterminierung bei DMX - gemeinsames Handbuch engl. / deutsch Alex M 090630-151A – 65 –...
  • Seite 67 Integrated digital thyristor dimmer Teil 2 / Section 2: Operating Manual Alex M / Alex Mx Integrated digital thyristor dimmer Copyright 2009 Electronic Theatre Controls GmbH © All rights reserved. Product information and specifications subject to change. Part Number 7280M1200-1.5.1 Rev. A...
  • Seite 69 Safety ......................74 Symbols ....................74 Important rules ..................75 Alex M is very robust, but..............76 Lighting in no time with Alex M ............... 77 Working with Alex M ................78 Wiring ..................... 78 Switching the device on ................. 79 Controls ....................
  • Seite 70 Contents Alex M Assigning a dimmer curve individually for each dimmer channel ..................... 96 Assigning the same dimmer curve to all channels ......97 Setting the switching threshold for a non-dim curve ......97 Providing light automatically ..............99 Fading in stored presets ................ 99 Displaying the contents of stored presets ........
  • Seite 71: Meet Alex M

    Meet Alex M Auf den ersten Blick Besc Meet Alex M First impressions Alex M allows you to: Functions  Convert DMX control commands received from the lighting control system into voltage values for electri- cal loads like spotlights  Save a maximum of twelve presets and make them available for use.
  • Seite 72: Operation

    30,000 pixels (240 x 128 pixels), mak- ing it easy to read even from a considerable distance whatever the ambient lighting conditions. Menu-driven in- You operate Alex M using four keys, a rotating knob (encoder) and the menus that appear on the display. terface Status infor-...
  • Seite 73: Special Features

    Das ist Alex M Besonderheiten Special features Thyristors The thyristors, which use phase angle control for the output voltage, each contain a separate ignition cir- cuit for the positive and negative half-waves. This means that the output voltages of each of the dimmer units have no DC components and makes them suit- able for controlling low-voltage transformers.
  • Seite 74: Safety

    Caution This symbol indicates situations where failure to follow the instructions carefully can cause damage to your equipment. Note This symbol is used to draw your attention to a particularly important passage of text. Alex M 090630-151A – 74 –...
  • Seite 75: Important Rules

    Sicherheit Important rules It is not dangerous to work with Alex M. Protective insulation and a whole series of other protective measures ensure that you cannot come into contact with any harmful electric currents. However, as with all electrical equipment, you will need to observe a few simple rules: ...
  • Seite 76: Alex M Is Very Robust, But

    Sicherheit Alex M is very robust, but... Alex M is designed to cope with the rigors of mobile service, so it will put up with a lot. Nevertheless, you should still adhere to the following guidelines:  Only use your equipment for the purpose for which it is intended.
  • Seite 77: Lighting In No Time With Alex M

    6 or 12 output channels Lighting in no time with Alex M  Alex M lets you get down to business straight away. Over the next few pages you will find an outline of the major functions for operating and adjusting the system.
  • Seite 78: Working With Alex M

     A connection to the power supply  Connections to the required dimmer channels This is all you need to go ahead and provide lighting with Alex M. If the dimmers are to be controlled by external signals as well, you also need to...
  • Seite 79: Switching The Device On

    Arbeiten mit Alex M Einschalten Switching the device on As soon as the power (at least one phase) has been switched on, the dimmer sys- tem starts up and the wel- come screen appears on the display for five seconds. The first menu page, Intensities, then appears (see page 44).
  • Seite 80: Rotating Knob

    Arbeiten mit Alex M Bedienelemente The LEDs in the [Edit] and [Save] keys and the status line at the bottom of the display provide information on the current input status: Edit mode not active Status line Wheel selects Edit to change Edit mode active, ...
  • Seite 81: Preventing Improper Use Of Alex

    Arbeiten mit Alex M Alex gegen versehentliche Fehlbedienung sichern Preventing improper use of Alex You can secure the device against inadvertent improper use by activating LOCK mode. Prerequisite for activating LOCK mode: EDIT mode must not be active. Switch lock mode on or off by pressing and holding [Save] and then additionally pressing [Esc].
  • Seite 82: Basic Settings

    The device is ready for operation immediately even if you don’t make any basic settings. Before you start working with Alex M, you should nevertheless have a look at selected basic settings (there are a total of 12). You can use them to customize Alex M to suit your exact requirements.
  • Seite 83: Setting The Display Contrast

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Setting the display contrast Press [Page] until menu page 4, Basic Settings, appears. Turn the knob until the CONTRAST field is highlighted. Press [Edit]. Use the knob to set the desired con- trast (factory setting: 75).
  • Seite 84: Selecting The Source For The Dimmer Control Signals

    External device via analog signal Analog Alex M Mem/Chase (manual control, stored presets, chases) External device via DMX signal and Alex M Dmx + Mem/Chase External device via analog signal and Alex M Analog + Mem/Chase External devices via analog signal, DMX signal and...
  • Seite 85: Setting The Dmx Start Address

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Setting the DMX start address There are two ways to set the DMX addresses:  All twelve channels receive a DMX address, which is incremented in as- cending order from the start address.  Each of the twelve channels receives its own address.
  • Seite 86 Grundeinstellungen Arbeiten mit Alex M Assigning each channel an individual DMX address Press [Page] until menu page 4, Basic Settings, appears. Turn the knob until the DMX ADDRESS field is highlighted. Press [Edit]. Turn the knob counterclockwise until the SINGLE setting appears.
  • Seite 87: Further Basic Settings

    Arbeiten mit Alex M Grundeinstellungen Weitere Grundeins Further basic settings Further basic settings can be made on menu page 4, Basic Settings, in the same way as described in the previous pages: Setting Entry field Behavior if DMX signal fails...
  • Seite 88: Providing Stationary Lighting (Manual Intensity Adjustment)

    Alex M with six or twelve output channels The screenshots used in this manual depict the menu pages for an Alex M dimmer unit with twelve output channels. If your Alex M unit has six output channels, the Intensities, Parameters and Memory/ Chaser menu pages will look rather different owing to the smaller number of output channels.
  • Seite 89: Setting The Same Intensity For All Channels

    Similarly, intensity values that are determined by an external signal source can also only be increased but never reduced. External inten- sity values are shown on menu page 1, Intensities, by means of solid bars. Alex M 090630-151A – 89 –...
  • Seite 90: Saving Current Output Levels As Presets

    Press [Save] to save the current intensities as a preset under the selected num- ber (no. 4 in the figure). Any preset that was already assigned to this memory block () will be overwritten. Alex M 090630-151A – 90 –...
  • Seite 91: Preheating

    0 to 30% Press [Save] to save the current selected preheat intensity. Set preheat intensity values are constantly output to the corresponding channels but do not appear in the bar chart on menu page 1, Intensities. Alex M 090630-151A – 91 –...
  • Seite 92: Setting The Same Preheat Intensity For All Dimmer Channels

    The preheat intensity can be adjusted in 0.1% steps in the range from 0 to 10%. Above 10% you can change the value in 1% steps. Press [Save] to save the current selected preheat intensity value for all channels. Alex M 090630-151A – 92 –...
  • Seite 93: Intensity Limit

    1, Intensities. If a given channel is limited to 90%, for example, a maximum of 90% is output – even if menu page 1, Intensities, indicates a higher value for this channel. Alex M 090630-151A – 93 –...
  • Seite 94: Setting The Same Intensity Limit For All Dimmer Channels

     The currently set limit intensity value is highlighted (90 in the figure). Press [Edit] and use the knob to set the desired limit intensity value. Press [Save] to save the current selected limit intensity value for all channels. Alex M 090630-151A – 94 –...
  • Seite 95: Dimmer Curves

    All dimmer curves refer to the power output. Characteristic curve LI “linear” thus means “linear power output”. You can assign a specific dimmer curve to each dimmer channel. You can choose between five curves: Linear = linear power output Input EX For fluorescent lamps Input Alex M 090630-151A – 95 –...
  • Seite 96: Assigning A Dimmer Curve Individually For Each Dimmer Channel

    Press [Save] to save the currently se- individually lected dimmer curve (ND for non-dim on channel 5 in the figure). As you turn the knob, four unassigned characteristic curve storage locations (--) appear between the LG and ND curves. Alex M 090630-151A – 96 –...
  • Seite 97: Assigning The Same Dimmer Curve To All Channels

     Value range: 5 to 95 Fig. 20: Setting the switching thresh- old for a non-dim curve Press [Save] to save the switching threshold selected for all channels. Alex M 090630-151A – 97 –...
  • Seite 98 Alex M 090630-151A – 98 –...
  • Seite 99: Providing Light Automatically

    By contrast, the narrow bars under the preset number constantly display the weighting factors for the presets. This enables you to identify at a glance which presets are contributing how much to the current lighting scene. Alex M 090630-151A – 99 –...
  • Seite 100: Displaying The Contents Of Stored Presets

    MEM row and to the de- sired preset in this row (preset 3 in the figure).  The bar chart displays the intensities of this preset. Fig. 22: Bar chart with the intensities of preset 3 Alex M 090630-151A – 100 –...
  • Seite 101: Creating A Chase With The Chaser Function

    (1.0 seconds in the figure).  Applies to all presets. Fig. 24: Setting the wait time  Value range: 0.0 to 999.0 (seconds) Press [Save] to save the selected wait time. Alex M 090630-151A – 101 –...
  • Seite 102: Setting A Sequence Of Presets

     The sequence is executed as follows: 7 – 2 – 12 – 7 – 2 – 12 – Fig. 26: Sequence of three as an ex- 7 – 2 – 12 – ample Alex M 090630-151A – 102 –...
  • Seite 103: Running A Chase

    Output levels determined by other signal sources If you want to output all presets that have been stored alone, the following prerequisites must be met:  Signal source: Mem/Chase  All manually created output levels must be at zero Alex M 090630-151A – 103 –...
  • Seite 104: Holding/Terminating A Chase

    Press [Save] to activate the selected function (HOLD or STOP). Every time the chaser function restarts, it begins with the first preset in the sequence, irrespective of whether HOLD or STOP was active last. Alex M 090630-151A – 104 –...
  • Seite 105: The Menu Pages

    In conjunction with the keypad and the knob, four menu pages (shown here for an Alex M with 12 channels) allow you to make all the entries you need and keep you in the picture at all times regarding the current operating sta-...
  • Seite 106: Menu Page 1: Intensities

    Contribution made by other, external devices (DMX or Left half (solid) analog) to the output level Right half (trans- Contribution made internally by Alex M to the output level (stored presets, chases). parent) The output value displayed is always whichever of the external and the in- ternal contributions is the higher.
  • Seite 107: Input/Display Fields

    Die Menüseiten Menüseite 2: Parameter Input/display fields 1st row Contribution made by Alex M to the output levelSpecified under bar chart in percent for each channel Value range: 0 to FF (0% to 100%) Factory setting: All 0 2nd row Status display, entry for each channel ...
  • Seite 108: Menu Page 2: Parameters

    30 to FF (30% to 100%) Factory setting: All FF Dimmer curve, possible settings: Linear Halogen Fluorescent lamps Logarithmic (not assigned) Non-Dim (switched dimmer curve) Factory setting: All LI Dimmer curves: see page 95. Alex M 090630-151A – 108 –...
  • Seite 109: Input Fields For Each Channel Individually

    ALL LIM  Dimmer curves ALL DCU The value ranges are as for PRE, LIM and DCU (see previous page). THRESHLD Switching threshold for a non-dim curve Value range: 5 to 95 Factory setting: Alex M 090630-151A – 109 –...
  • Seite 110: Menu Page 3: Memory/Chaser

    For the currently selected preset, the bar charts indicate:  The (internal) output for each channel  The percentage to which this preset is activated and is therefore con- tributing to the current lighting These values are also displayed in numeric form. Alex M 090630-151A – 110 –...
  • Seite 111: Input/Display Fields

    The fade time applies to all presets. Value range: 0.0 to 999.0 (seconds) Factory setting: SPEED Wait time for individual presets in the case of chases Value range: 1.0 to 999.0 (seconds) Factory setting: Alex M 090630-151A – 111 –...
  • Seite 112 12 entries. [Save] sets the weighting factors (OUT) of all _Yes_ presets to zero and terminates the chaser func- tion, if it is active. The contents of the presets are retained. Alex M 090630-151A – 112 –...
  • Seite 113: Menu Page 4: Basic Settings

    INPUT. Chaser Chaser function active (chase) Only effective if DMX + Mem/Chase is select- ed as the signal source under INPUT. Blackout Deactivates all channels. Factory setting: Hold Alex M 090630-151A – 113 –...
  • Seite 114 _Yes_ + [Save] reset all parameters that affect stored CLEAR presets and the chaser function to the factory settings. MEM/CHASE In particular, all stored presets are reset to zero. For a list of the factory settings, see page122. Alex M 090630-151A – 114 –...
  • Seite 115 Display only. This is not an input field and cannot be addressed with the knob. LANGUAGE Menu language Available: English, German, Dutch, Italian, Spanish Factory setting: German CONTRAST Display contrast Value range: 0 to 99 Factory setting: Alex M 090630-151A – 115 –...
  • Seite 116: Software Version

    Fig. 33: Menu page 4, Basic Settings. The "A" in the software version number at the bottom right of the page indicates that this unit is fitted with an electronic base load. Alex M 090630-151A – 116 –...
  • Seite 117: Software Updates

     Either enter the path and name of the file in the text box  Click [_..._] and browse for the file as normal under Windows (in much the same way as you would open a file in Microsoft Word, for instance). Alex M 090630-151A – 117 –...
  • Seite 118  The settings you have selected and any presets you have stored are retained. Fig. 35: 9-pin Submin-D Submin-D socket Submin-D plug cable, male to female. 9-pin 9-pin Pins 4, 7 and 8 are bridged. Alex M 090630-151A – 118 –...
  • Seite 119: Appendix

    Preheat 0% to 30%; can be set independently for each dimmer channel Output level limit 30% to 100%; can be set independently for each dimmer channel Alex M 090630-151A – 119 –...
  • Seite 120 < 2 % (600 W) at full load 90 W at no-load operation Minimum load Not required (0 VA) with Alex Mx 1 V (control symmetrical) DC component at output cos  of the controlled load  0.4 Risetime 400 µs Alex M 090630-151A – 120 –...
  • Seite 121 In accordance with the European standard EN 60065:2002 following Low Voltage Directive 2006/95/EC In accordance with the European standards EN 55015:2006, EN 61000- 6-3 and EN 61000-6-1 following EMC Directive 2004/108/EC Technical data subject to change. Alex M 090630-151A – 121 –...
  • Seite 122: List Of Factory Settings

    100 % Dimmer curve for all channels linear Non-Dim switching threshold 10 % Weighting factor for all presets Chaser fade-in time 0.0 s Chaser wait time 1.0 s Chaser sequence 1 2 3 ... 12 Alex M 090630-151A – 122 –...
  • Seite 123: Pin Assignments

    Anhang Pinbelegungen Pin assignments Pin assignment of the load outputs (Harting plug-in connector) Alex M 12 x 2.5 kVA Upper Harting plug-in connector (CH 1-6): – – Assignment (phase) CH 1 CH 2 CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 Assignment –...
  • Seite 124 Pinbelegungen Anhang Alex M 6 x 5 kVA Upper Harting plug-in connector (CH 1-3): Assignment CH 1 CH 2 CH 3 (phase) Assignment CH 1 CH 2 CH 3 (neutral) Lower Harting plug-in connector (CH 4-6): Assignment CH 4 CH 5...
  • Seite 125 Anhang Pinbelegungen Pin assignment of the load outputs (Socapex plug-in connector) Alex M 12 x 2,5 kVA Upper Socapex plug-in connector 19 pin (Ch 1–6): Assignment CH 1 CH 2 CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 (phase) Assignment...
  • Seite 126: Pin Assignment For The Ext Socket

    The 15-pin Submin-D socket EXT on the backplane of the dimmer unit serves as the feed-in for analog control signals (12 channels, 0 – 10 V). Channel number 12 11 10 – – GND Alex M 090630-151A – 126 –...
  • Seite 127: Version Status

    Optional fitting with electronic base load  New Dimmer curves 030430-150B 1.50 31.03.2003 Small additions and corrections in the manual - Adjustment to Alex M (model 2009) 090630-151A 1.51 30.06.2009 - DMX auto-termination - common manual English/German Alex M 090630-151A – 127 –...
  • Seite 130 Integrierter digitaler Thyristordimmer Integrated digital thyristor dimmer Electronic Theatre Controls GmbH Ohmstrasse 3 . 83607 Holzkirchen . Germany eMail Deutschland@etcconnect.com +49 (0) 80 24 / 47 00-0 Internet www.etcconnect.com +49 (0) 80 24 / 47 00-3 00...

Diese Anleitung auch für:

Alex mx

Inhaltsverzeichnis