K a p i t e l 2
SmartLink™ aktiviert
Funktio nen
SmartLink ist ein Kommunikations-Netzwerk, welches geschaffen wurde, um die Steuerung der in
den SmartLink aktivierten SmartPack- und SmartSwitch-Einheiten eingebauten 32 Presets und
Sequenzer zu verbessern. Das Hinzufügen des SmartLink-Netzwerks vereinfacht zwei weitere
Steuerfunktionen: Wandstationen und Synchronisation zwischen den Einheiten. Keine der beiden
Steuerfunktionen ist für ihre Funktion von der anderen abhängig. Sie stützen sich unabhängig
voneinander auf das SmartLink-Netzwerk und bestimmte Host-Nachrichten.
H i n w e i s :
SmartLink
Aktiviert
I/O-Baugruppe zu
Chassismasse
LinkPower-Stromver-
sorgung (optional)
Erdung zur Verhinderung elektrostatischer Entladungen
•
Synchronisation - Jede SmartPack- und SmartSwitch-Einheit im System muss die
I/O-Baugruppe installiert haben (d. h. SmartLink aktiviert) und an das SmartLink-Netzwerk
angeschlossen sein. Ein für SmartLink aktiviertes SmartPack wird durch das SmartLink-Logo
SmartSwitch-Einheiten können in einem SmartLink-Netzwerk verwendet werden.
•
Wandstation - Zusätzlich zur I/O-Baugruppe muss ein SmartPack- oder SmartSwitch-Gerät im
System eine LinkPower-Stromversorgung installiert haben. Bis zu vier Wandstationen können
mit einer LinkPower-Stromversorgung betrieben werden. ETC empfiehlt, die
LinkPower-Stromversorgung in jener SmartPack- oder SmartSwitch-Einheit zu installieren,
welche die Stationen-Datenverbindung terminiert, und diese Einheit als „Stations-Master" zu
verwenden.
2
SmartLink™ aktiviert
Die tragbaren SmartPack-Dimmereinheiten haben nicht die gleiche I/O- Baugruppe wie die
SmartPack-Einheiten für Wandmontage. Verwenden Sie die an der Rückseite der
tragbaren Einheit befindlichen RJ45-Stecker für SmartLink-In und SmartLink-Thru. Details
zur Ausgangsleiste finden Sie in SmartPack, Installationsanleitung der tragbaren Version.
Daten zur CPU
SmartLink / Notlichtprogramm
an der Vorderseite der Einheit gekennzeichnet. Bis zu vier SmartPack- oder
DMX-In
DMX-Thru
17