Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umstellung Auf Eine Andere Gasart; Umstellung Auf Eine Andere Erdgaskategorie; Düsensätze; Austausch Der Hauptbrennerdüse - Oranier Vertico60-81 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umstellung auf eine andere Gasart

Eine Umstellung des Gerätes auf eine andere
Gasfamilie (Erdgas auf Propangas und umge-
kehrt) ist nicht zulässig.

Umstellung auf eine andere Erdgaskategorie

Die Gasumstellung darf nur durch einen aner-
kannten Fachmann durchgeführt werden.
Es dürfen nur über den Kundendienst bezogene
Spezialdüsen verwendet werden.
Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Öster-
reich darf das Heizgerät nur mit Erdgas H (= Ge-
räteeinstellung Erdgas E) betrieben werden.
Düsensätze
Die verfügbaren Düsensätze und deren Bestellnum-
mern finden Sie bei den technischen Daten.
Austausch der Hauptbrennerdüse
– Gasanschlusshahn schließen.
– Die Verkleidung abnehmen.
Das Abnehmen der Verkleidung erfolgt in Umkeh-
rung der in separater Montageanleitung enthalte-
nen Reihenfolge
– Sichtfenster abnehmen:
– Dazu die in abgebildeter Öffnung zugängliche
Mutter X abschrauben und die Unterlegscheibe
entfernen.
– Das Sichtfenster mit Rahmen nach vorne kip-
pen und aus der unteren Arretierung heben
– Sichtfenster mit Rahmen zur Seite legen.
16
.
– Abschirm- und Halteblech »8« entfernen.
Dazu die beiden Schrauben »9« herausdrehen,
das Halteblech gegebenenfalls hinten aushängen
und durch ziehen nach vorne abnehmen.
– Rohrschelle »11« lösen und den Düsenstock »12«
nach unten aus dem Injektor »10« ziehen.
– Hauptbrennerdüse »13« wechseln, dabei in geeig-
neter Weise gegenhalten.
– Düsenstock wieder bis zum Anschlag in den In-
jektor einstecken und mit der Rohrschelle sichern.
– Halteblech »8« und Verkleidung wieder montieren.
– Die Brennkammer verschließen:
– Dazu das Sichtfenster mit Rahmen aufnehmen
und die Innenseite des Fensters säubern.
– Rahmen unten einstecken, oben andrücken
und mit der zuvor entfernten Mutter mit unter-
gelegter Unterlegscheibe wieder auf der
Brennkammer aufschrauben. Dabei darauf
achten, dass der Rahmen oben dicht anliegt.
– Düsendruck (Nennwärmebelastung) kontrollieren
und gegebenenfalls neu einstellen (siehe „Techni-
sche Daten").
Die Einstellung der Kleinstellung und die des
Zündbrenners bleiben unverändert!
Nach erfolgtem Düsenwechsel
– Beigefügten Aufkleber auf den bisherigen Gas-
art-Aufkleber kleben.
– Dichtprüfung durchführen.
– Anschlussfließdruck kontrollieren.
– Verkleidung montieren.
6-99.03.12.000 - 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lithorond 60-8

Inhaltsverzeichnis