Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
AT
CH
Bedienungs- und Montageanleitung
für Kaminofen
F
Manuel d'installation et d´utilisation
pour poêle à bois
ORANIER
Polar Neo W+ II
292 9464 000 · 2121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier Polar Neo W+ II

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Kaminofen Manuel d’installation et d´utilisation pour poêle à bois ORANIER Polar Neo W+ II 292 9464 000 · 2121...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss an den Schornstein/ Rauchrohranschluss Externe Verbrennungsluftversorgung Abstützblech Steinstopfen 7. Installation und Inbetriebnahme Aufstellung Wärmespeicher "W+" Erstinbetriebnahme 8. Bedienung Anheizen Brennstoff nachlegen Heizleistung anpassen Heizen mit Braunkohlenbriketts Heizen in der Übergangszeit Kaminofen außer Betrieb nehmen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 3: Symbolerklärung

    Halteschrauben lösen Bauschutt Keramikverkleidungen Keramik Halteschrauben lösen Bauschutt Gerätekorpus Stahlblech Metallschrott Gerätetür(en) Gusseisen Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Stahlblech Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Sonstige metallische Metall Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Komponenten Elektro oder Befestigungsschrauben lösen Elektro-Altgeräte-Rücknahmesystem Elektronikkomponenten Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 4: Produktübersicht Und Bedienelemente

    ORANIER Art.-Nr. 9214 88, gussgrau ORANIER Art.-Nr. 9214 85) 4 Feuerraumauskleidung 5 Aschenkasten 6 Brennstoffwähler (Primärluftautomatik; 8:00 Uhr-Stellung für Holzbetrieb) 7 Sekundärluftregler mit Anheizstellung (Choke) 8 Elektronische Steuerung ORKA-Control (optional; ORANIER Art.-Nr. 9214 74) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheitshinweise

    Gefahr durch unzureichende Verbrennungsluftzufuhr ► Stellen Sie eine ausreichende Versorgung des Aufstellungs- raumes mit Verbrennungsluft während des Betriebes des Gerätes sicher. Dies gilt auch für den zeitgleichen Betrieb des Gerätes mit weiteren Wärmeerzeugern. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 6 ► Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge- nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger, abgenommen werden. Reinigung, Wartung und Störungsbehebung ► Gerät regelmäßig reinigen. ► Reinigung und Wartung durch zugelassenen Fachbetrieb. ► Verwenden Sie ausschließlich ORANIER Original-Ersatzteile und Original-Zubehör. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 7: Angaben Zum Gerät

    Verbrennungstemperatur im Ofen signifikant gesteigert Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. werden kann. Daher ist zunächst zum Anzünden meist weniger Ersatzteile anderer Hersteller sind durch ORANIER nicht geprüft Kleinholz erforderlich und durch den heißeren Abbrand wird die und daher nicht freigegeben.
  • Seite 8: Technische Daten

    Zugelassene Brennstoffe: - Scheitholz - Holzbriketts - Braunkohlen- briketts / BB7 Abgang oben (Boden - Oberkante Stutzen): 1315 Abgang oben (Hinterkante - Mitte Stutzen): Abgang hinten (Boden - Unterkante Stutzen): 4.7 Maßzeichnungen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 9: Brennstoffe

    Auch äußerlich trocken wirkendes Brennholz kann im Innern noch hohe Restfeuchte aufweisen. Nicht verbrannt werden dürfen: Feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz Feinhackschnitzel Papier und Pappe (außer zum Anzünden) Rinden oder Spanplattenabfälle Kunststoffe oder sonstige Abfälle Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 10: Schornsteinanlage Und Zuluftbedingungen

    Schacht von oben zugeführt wird. stein mit einer Reinigungsöffnung, um Rauchrohr ► Bei auftretenden Anheiz-Problemen mit einer erhöhten Klein- und Abgaskanäle leichter reinigen zu können. holzmenge und angelehnter Feuerraumtür (2) unter Aufsicht anheizen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 11: Externe Verbrennungsluftversorgung

    Kaltluft über den Schornstein zirkulieren kann. Eine mögliche Kondensatbildung kann durch Isolierung des Luftrohres vermieden werden. Der Förderdruck muss die zusätzlichen Widerstände einer so ausgerüsteten Feuerungsanlage überwinden können. ► Deckplatte auflegen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 12: Installation Und Inbetriebnahme

    In den Geräteboden können von unten höhenverstellbare Füße (Beipack) eingeschraubt werden. Die Verwendung empfiehlt sich insbesondere bei unebenen Böden. Bei Aufstellung des Gerätes auf empfindlichen Böden, einer Glasplatte empfehlen wir das Aufkleben von Filzgleitern auf den Geräteboden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Silikon verklebt. Dieses Silikon verbrennt im Laufe der ersten Abbrände. Gemauerte Schornsteine, die längere Zeit nicht be- trieben wurden, müssen häufig zunächst „trocken- geheizt“ werden. Erst nach einigen Abbränden stellt sich ein guter Förderdruck ein. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 14: Bedienung

    „Max.“ schieben. Die Primärluft wird nun komplett durch den Brennstoffwähler (6) geregelt. Wenn das Feuer stabil brennt, kann eine eventuell vorhandene Drosselklappe im Rauchrohr geschlossen werden. Max. Min. „Choke“ Sekundärluft maximal geöffnet Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 15: Brennstoff Nachlegen

    ► Feuerraumtür (2) zunächst nur einen Spalt weit und dann voll- därluftreglers (7) nach rechts die Sekundärluftzufuhr so weit ständig öffnen. drosseln, dass idealerweise gerade noch keine Rußspitzen an den Flammenspitzen entstehen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 16: Heizleistung Anpassen

    Brennstoff auf und achten Sie auf eine leb- Primärluftzufuhr geschlossen hafte Flammenbildung. ► Um im Holzbetrieb die Abbrandleistung zu erhöhen, Brenn- stoffwähler (6) durch Drehen im Uhrzeigersinn nach rechts etwas weiter öffnen (Erhöhen der Primärluftmenge). Primärluftmenge erhöht Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 17: Heizen Mit Braunkohlenbriketts

    Fachbetrieb auf Beschädigungen prüfen lassen. den Uhrzeigersinn ganz nach links drehen (schließen). ► Aschenkasten (5) herausnehmen und Asche entsorgen. WARNUNG! Brandgefahr durch heiße Asche Nur vollständig abgekühlte Asche in eine Müll- tone einfüllen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 18: Reinigung, Wartung Und Pflege

    ► Die 2. Heizgasumlenkung kann dann nach hinten abgenom- Feuerraumauskleidung und der Heizgasumlenkung entnommen men werden (E). werden. ► Die Vermiculite-Heizgasumlenkung oberhalb des Feuerraums anheben und anschließend vordere linke, dann hintere linke Vermiculite-Platte der Feuerraumauskleidung entnehmen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 19 ► 4. Heizgasumlenkung zur Demontage etwas anheben (I) und Die Feuerraumauskleidung (4) unterliegt nicht der horizontal mittig ausrichten (K). Werksgarantie. ► Die 4. Heizgasumlenkung kann dann nach hinten abgenom- men werden (L). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 20: Störungen Beheben

    Wände und Einrichtungsgegenständen führen. Feuerraum- Reibung durch Holz oder Normaler Verschleiß. Eine anfängliche Versandung ist unbe- auskleidung Abgasmassenstrom. denklich. Erst wenn Ofenkorpus frei zu versandet. liegen droht, muss die betroffene Platte getauscht werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 21 Strahlungsschutzbleche verklemmen oder nachbiegen. Ofen riecht im ► Das Gerät mit erhöhter ► Geräte- bzw. Rauchrohr-Lackierung Geräte- bzw. Rauchrohr- Betrieb „nach Lackierung noch nicht einge- Brennstoffmeng betreiben. einbrennen Chemie“. brannt. (➔ 7.2 Erstinbetriebnahme). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 22: Kundendienst

    11. Kundendienst ORANIER Heiztechnik GmbH 11. Kundendienst Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden Kundendienst / Ersatzteile: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, E-Mail: service-ht@oranier.com ORANIER-Kaminöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige Technik, Funktionalität und ansprechendes Design. Österreich: Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle einmal...
  • Seite 23: Oranier-Werksgarantie

    Kundendienst be- - Verschleiß der feuerberührten Teile, insbesondere der seitigt. Emaille und Lackschäden werden nur dann von Feuerraumauskleidung, der Dichtungen sowie der ent- dieser Werksgarantie erfasst, wenn sie innerhalb von 2 sprechenden Stahl- und Gussteile. Wochen nach Übergabe des ORANIER-Gerätes unse- rem Kundendienst angezeigt werden. Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schä- Transportschäden (diese müssen entsprechend den Be- den, die durch die Geräte verursacht werden. Dazu ge- dingungen des Transporteurs gegen den Transporteur hören auch Raumverschmutzungen, die durch Zerset-...
  • Seite 24: Zulassungen

    Wirkungsgrad und Emissionswerte entnehmen Sie bitte der in dieser Anleitung enthaltenen CE-Kenn- zeichnung. Typgeprüft nach EN 13240 Erfüllt die 2. Stufe der 1. BImschV Art. 15a B- VG Österreich Bauart 1 Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar Neo W+ II...
  • Seite 52 Kundendienstanfrage Heiztechnik Deutschland Telefax + 49 (0) 2771 2630 - 349 ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Straße 1 Österreich Telefax + 43 (0) 732 6602 30 35708 Haiger/Sechshelden Schweiz Telefax + 41 (0) 812 5066 26 E-Mail service-ht@oranier.com www.oranier.com Bitte füllen Sie für eine reibungslose Erledigung die nachstehende Felder sorgfältig aus.
  • Seite 53: Leistungserklärung

    Sprachneutral 14. Leistungserklärung / Déclaration de performances...
  • Seite 56: Geräte-Kenndaten

    Schwarz / Kachel grappa 5459 80 A05 5459 87 A05 Gray Iron / Ceramic namib Black / Ceramic grappa Gris fonte / Céramique namib Noir / Céramique grappa Oranier Heiztechnik GmbH · Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden...

Inhaltsverzeichnis