Störung
Motor geht nicht aus
Dauerhaftes Quietschen, wenn die
Kehrbürste eingeschaltet wird
Kehrbürsten drehen sich nicht bzw. bleiben - Schalthebel nicht vollständig niedergedrückt
bei Belastung stehen
Fahrantrieb funktioniert nicht bzw. die
Maschine bewegt sich nicht vorwärts
Kehrmaschine hinterläßt mittig einen
ungekehrten Streifen
Schlechtes Kehrergebnis
Mit Kehrgutbehälter schlechtes
Kehrergebnis
Schnee wird von der Bürste nach hinten
befördert
geringe Traktion im Winter
mögliche Ursache
- Motorstop-Betätigung verstellt
- Schalthebel nicht vollständig niedergedrückt
- Bowdenzug nicht korrekt eingestellt
- Bowdenzug nicht korrekt eingestellt
- Keilriemen defekt
- Bowdenzug nicht korrekt eingestellt
- Keilriemenspannung Motor/Getriebe zu gering
- Spannstift am Getriebe abgeschert. Dieser schützt
das Getriebe vor Überlastung und schert bei zu hoher
Krafteinwirkung ab.
- Wurfrichtung nach vorne bei abgenutzter Kehrbürste
- Kehrbürste abgenutzt
- Kehrbürste falsch montiert
- zu hoher Bürstendruck
- keine Originalkehrbürsten
- Kehrgutbehälter nicht korrekt angebracht, Dichtlippe
oberhalb der Bürstenabdeckung
- zu hohe Schneehöhe
- fester, backender Schnee
- Wurfrichtung nach vorne, Schnee häuft sich vor der
Bürste an
- zu hoher Reifenfülldruck
- glatter Boden, die gesamte Bürstenbreite wird zum
Kehren genutzt
Störungsbeseitigung
siehe Bedienungsanleitung des Motors, wenden Sie sich an
ihre Fachwerkstatt
Schalthebel für den Kehrbürstenantrieb ganz niederdrücken
Bowdenzug nachstellen
Schalthebel für den Kehrbürstenantrieb ganz niederdücken
Bowdenzug nachstellen
Keilriemen durch Fachwerkstatt erneuern lassen
Bowdenzug nachstellen
Keilriemenspannung durch Fachwerkstatt einstellen lassen
Spannstift beim Fachhändler ersetzen lassen.
Bürste nach rechts oder links schwenken, Wurfrichtung zur
Seite
Kehrbürste austauschen
Kehrbürste korrekt montieren, auf die Laufrichtung achten
Stützrad verstellen, Bürstendruck reduzieren
Originalkehrbürsten verwenden
Kehrgutbehälter korrekt anbringen
nur bis max 14 cm Schneehöhe einsetzbar
Bürste ganz nach rechts oder links schwenken
Bürste ganz nach rechts oder links schwenken, Wurfrichtung zur
Seite
Reifenfülldruck kontrollieren, ggf. etwas absenken
nur einen Teil der Bürstenbreite zum Kehren nutzen