7.3 Ölkontrolle
Betriebsanleitung des Motorenherstellers lesen.
WARNUNG!
Motor ausschalten und abkühlen lassen. Die Maschine muss gegen unbeabsichtigtes Starten gesi-
chert sein.
WICHTIG!
Wenn der Motor mit einer ungenügenden Ölmenge betrieben wird, kann dies einen schweren Motor-
schaden zur Folge haben.
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Öle verwendet werden.
Kraftstofftank
1) Kraftstoff- und Öltank beim B&S-Motor
2) Ölmeßstab B&S-Motor.
-Den Öleinfüllverschluß entfernen, und
denÖlmeßstab sauberwischen.
-Den Ölmeßstab in den Öleinfüllstutzen einführen
und einschrauben. Den Ölmeßstab herausnehmen
und den Ölstand überprüfen. Das Öl sollte an der
FULL-Markierung sein.
-Bei niedrigem Ölstand empfohlenes Öl bis zur
FULL-Markierung am Ölmeßstab nachfüllen.
Füllzustand siehe Markierungen am Meßstab.
Ölmeßstab
oberer Pegel
31
Ölmeßstab
1) Kraftstoff- und Öltank beim Honda-Motor
2) Ölmeßstab Honda-Motor.
-Den Öleinfüllverschluß entfernen, und den
Ölmeßstab sauberwischen.
-Den Ölmeßstab in den Öleinfüllstutzen einführen
aber nicht einschrauben. Den Ölmeßstab heraus-
nehmen und den Ölstand überprüfen. Das Öl soll-
te an der oberen Markierung sein.
-Bei niedrigem Ölstand empfohlenes Öl bis zur obe-
ren Markierung am Ölmeßstab nachfüllen.
Füllzustand siehe Markierungen am Meßstab.
Wartung und Pflege
Kraftstofftank
oberer Pegel