2.1.1
Leser auspacken und aufstellen
Auspacken
In der Verpackung sind enthalten
®
cyberJack
RFID komfort
Standfuß
USB-Kabel
Kurzanleitung zur Geräteinstallation
Treiber-CD
1)
Je nach Variante und Bezugsquelle kann der Inhalt variieren oder sich weitere Komponenten in der
Verpackung befinden.
Aufstellen cyberJack
Bitte entnehmen Sie das Gerät und das mitgelieferte USB-Kabel aus der Verpackung und stecken Sie
das USB-Kabel in die dafür vorgesehene Kabelbuchse auf der Geräterückseite Ihres cyberJack® RFID
komfort ein. Der Pfeil, der sich auf dem kleinen Stecker befindet, muss für Sie sichtbar sein. Legen
Sie danach das USB-Kabel in die Kabelführung ein, so dass das Kabel nach hinten oder seitlich
abgeführt wird. Wenn Sie das Kabel nach hinten führen, können Sie auch die weitere Kabelführung im
Standfuß nutzen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie stets alle Bedienelemente im Blickfeld haben
und bequem die Tastatur bedienen können.
Bitte beachten Sie, dass metallische oder metallisierte, leitende oder wasserhaltige Materialien
unterhalb oder in näherer Umgebung des Lesers aus physikalischen Gründen zu einer Beeinflussung
der Lesereigenschaften führen können. Vermeiden Sie deshalb das Gerät in der Nähe solcher
Materialien zu betreiben.
Dieses Gerät ist für die Nutzung in einer Büro- oder Heimumgebung bestimmt.
Sicherheitshinweis Gerätesiegel
Achten Sie darauf, dass das aufgebrachte Siegel unbeschädigt ist und der Abbildung auf dem Foto
entspricht.
Die Merkmale zur Fälschungssicherheit – Hologramm, Firmenlogo und Nummerierung - müssen, wie in
der Abbildung, vorhanden sein. Die Hintergrundfarbe des Siegels muss einheitlich sein. Bei einem
abgelösten Siegel ist ein Schachbrettmuster erkennbar oder/und das Siegel ist beschädigt (Siehe
Abbildungen abgelöster Siegel).
Abgelöstes Siegel m it Schachbrettm uster
Bei einer Beschädigung der Gerätesiegel besteht Manipulationsverdacht. Bitte wenden Sie sich in
diesen Fall umgehend an Ihren Fachhändler und verwenden Sie das Gerät nicht.
1)
:
®
RFID komfort
Unbeschädigtes Siegel
Beschädigtes Siegel m it Schachbrettm uster
Gerätebeschreibung
3