Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PG-D50X3D Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG-D50X3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenbezeichnung und Tastenfunktion (Fortsetzung)
STANDBY-Taste
Zum Einstellen des
Projektors auf
Standby-Modus.
COMPUTER-, DVI-,
S-VIDEO-, VIDEO-Tasten
Zum Aktivieren des
jeweiligen Eingangs-Modus.
BREAK TIMER-Taste
Zur Anzeige der
Unterbrechungszeit.
MAGNIFY-Tasten
Für das Vergrößern/
Verkleinem eines Bildteils.
PAGE UP/PAGE
DOWN-Tasten
Gleich wie die Tasten [Page Up]
und [Page Down] an einer
Computertastatur bei einer
USB-Verbindung (mit einem
USB-Kabel oder dem optionalen
Fernbedienungsempfänger).
POINTER-Taste
Zur Anzeige des
Zeigers.
MOUSE/Einstellungstasten
(P/R/O/Q)
Zum Bewegen des
Computercursors bei USB-Verbindung
(mit einem USB-Kabel oder dem
optionalen Fernbedienungsempfänger).
Zur Auswahl und Einstellung von
Menüeinträgen.
L-CLICK/EFFECT-
Taste
Zum Linksklicken, bei
USB-Verbindung (mit einem
USB-Kabel oder dem optionalen
Fernbedienungsempfänger).
Für Änderung der Zeiger- oder des
Punktbereichs.
KEYSTONE-Taste
Zum Einschalten des
Trapezentzerrung-Modus.
AUTO SYNC-Taste
Zur automatischen
Anpassung von Bildern, wenn der Projektor
mit einem Computer verbunden ist.
ECO+QUIET-Taste
Zum Verringern des
Geräuschs des Lüfters und Verlängern
der Lebensdauer der Lampe.
14
26
29
32
33
34
32
34
38
34
32
28
33
32
ON-Taste
26
Zum Einschalten.
FREEZE-Taste
33
Zum Erzeugen von
Standbildern.
AV MUTE-Taste
29
Zum vorübergehenden
Ausblenden des Bilds
und Stummschalten
des Tons.
VOL +/−
29
(Lautstärke)-Tasten
Zur Einstellung der Lautstärke
für die Lautsprecher.
SPOT-Taste
32
Zur Anzeige des
Punktlichts.
ENTER-Taste
38
Zum Übernehmen von
ausgewählten oder
geänderten Elementen
im Menü.
R-CLICK/RETURN-
34
Taste
38
Zum Rechtsklicken,
bei USB-Verbindung
(mit einem USB-Kabel oder
dem optionalen
Fernbedienungsempfänger).
Zum Zurückkehren zur
vorherigen Menü-
Bildschirmanzeige im
Menübetrieb.
MENU/HELP-Taste
38
Zum Aufrufen von
51
Anpassungs- und
Einstellungsbildschirmen
sowie der Hilfe.
RESIZE-Taste
30
Zum Umschalten der
Bildschirmgröße
(NORMAL,
STRECKEN, usw.).
3D MODE-Taste
Schauen Sie in die
BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR STEREOSKOPE 3D-
PROJEKTION, die separat
angeboten wird.
PICTURE MODE-
33
Taste
Zum Auswählen des
bestgeeigneten Bildes.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pg-d45x3d

Inhaltsverzeichnis