Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch TES 712 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TES 712 Serie:

Werbung

TES 712.. / TES 715.. 
de
Gebrauchsanleitung
en
Instruction manual
fr
Mode d'emploi
it
Istruzioni per l'uso
Register your new Bosch now:
www.bosch-home.com/welcome

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch TES 712 Serie

  • Seite 1 Register your new Bosch now: www.bosch-home.com/welcome TES 712.. / TES 715..  Gebrauchsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2 Deutsch English Français Italiano Lieferumfang (siehe Seite 5) Included in delivery (see page 31) Contenu de l’emballage (voir page 57) Contenuto della confezione (ved. pagina 83) E-Nr. ……… FD… … TES715...
  • Seite 3 Ë Í Espresso  à À Á Å Æ TES715...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Sie kann in einem speziellen ....18 Aufbewahrungsfach 22 bis zum nächsten Service-Programme........20 Gebrauch verstaut werden. Tipps zum Energiesparen ......24 Frostschutz ..........24 Aufbewahrung Zubehör ......24 Zubehör ............25 Entsorgung ..........25 Garantiebedingungen .......25 Technische Daten ........25 Einfache Probleme selbst beheben ..26 Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen bestimmt. Haushaltsähnliche Anwendungen umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiterküchen von Läden, Büros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung durch Gäste von Pensionen, kleinen Hotels und ähnlichen Wohneinrichtungen.
  • Seite 8 Der Milchschäumer 10 für Milch / Heißwasser wird sehr heiß. Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst dann berühren. ¡ Verletzungsgefahr! Nicht in das Mahlwerk greifen. NUR TES715 ¡ Achtung! Die Tassenwärmung 27 wird sehr heiß! Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang (Bild A auf den Ausklappseiten) 1 Kaffeevollautomat TES712 / TES715 NUR TES715 2 Gebrauchsanleitung 7 Milchbehälter 3 Kurzanleitung 4 Milchschäumer 5 Wasserhärtestreifen 6 Pulverlöffel Auf einen Blick (Bilder B, C, D, E und F auf den Ausklappseiten) 1 Netzschalter O / I 15 Bohnenbehälter á...
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Wasser läuft aus dem Kaffeeauslauf 9. Wassertank 11 abnehmen, ausspülen und mit frischem, kaltem Wasser füllen. Die Markierung „max“ beachten. Den Wassertank 11 gerade aufsetzen und ganz nach unten drücken. Den Deckel Wassertank 12 wieder schließen. Bohnenbehälter 15 mit Kaffeebohnen füllen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Das Gerät ist betriebsbereit, wenn im Display 5 die Symbole für die Getränke- aus wahl und Taste 8 start leuchten. Netzschalter O / I ËË Í Mit dem Netzschalter 1 O / I wird das Gerät ein- oder ausgeschaltet. Das Gerät spült Espresso automatisch, wenn es ein- und ausgeschaltet Â...
  • Seite 12 Durch erneutes Drücken der Taste 8 start auswahl. Nach ca. 10 Sekunden ohne während der Getränkezubereitung kann der Betätigung wechselt das Gerät automatisch Bezug vorzeitig gestoppt werden. wieder in die Getränkeauswahl. Einstellungen vornehmen Siehe Kapitel „Menüeinstellungen“. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 13: Displayanzeigen

    Mahlgrad einstellen NUR TES715 Mit dem Drehwähler 17 für Mahlgradein- Tassenwärmung stellung kann die gewünschte Feinheit des Kaffeepulvers eingestellt werden. ¡ Achtung! Die Tassenwärmung 27 wird sehr heiß! ¡ Achtung! Den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk Der Kaffeevollautomat verfügt über eine verstellen! Das Gerät kann sonst beschä- Tassen wärmung 27, die mit der Taste 28 digt werden.
  • Seite 14: Displayeinstellungen

    My coffee dass jeweils nur die wohlschmeckenden Espresso Milch und gut bekömmlichen Aromastoffe gelöst werden. Die Funktion AromaDouble Shot kann für alle Kaffeegetränke ausgewählt À werden außer für Espresso  mit kleiner  2 x Espresso  Füllmenge, à 2 x Café Crème  Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 15: Personalisierung

    Einstellungen – Füllmenge Benutzer anlegen oder ändern á Taste 2 mindestens 3 Sekunden Î klein gedrückt halten. Ð mittel Das Menü erscheint: Ò groß Benutzereinstellungen Name 1 start Einstellungen – Persönliche Füllmenge Name 2 Durch Drehen des Drehknopfs 6 kann Î...
  • Seite 16: Kindersicherung

    Durch Drücken der Taste 2 Mit den Wähltasten 4 können persönliche Menü verlassen. die verschiedenen Einstellmöglichkeiten aus gewählt werden. Info: Soll das Menü automatisch verlassen werden, kann das wie unter Kapitel „Menüeinstellungen – Profil verlassen “ beschrieben eingestellt werden. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 17 Hinweis: Die vorgenommenen Änderungen Tass.wärm. aus in (nur TES715) werden automatisch gespeichert. Hiermit kann die Zeitspanne eingestellt Eine zusätzliche Bestätigung ist nicht werden, zu der die Funktion Tassen- erforderlich. Wenn ca. 2 Minuten keine wärmung 27 automatisch nach dem Eingabe erfolgt ist, schließt sich das Menü Einschalten wieder abschaltet.
  • Seite 18 1 O / I gleichzeitig mindestens 5 Sekunden Wirkung des Filters erschöpft. Er ist aus gedrückt halten. Taste 8 start drücken, hygienischen Gründen, und damit das die Werkseinstellungen sind wieder Gerät nicht verkalkt (Gerät kann Schaden aktiviert. nehmen), auszutauschen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 19: Zubereitung Mit Kaffeebohnen

    Zubereitung mit Die Einstellungen können verändert werden (siehe Kapitel „Displayeinstellungen“) oder Kaffeebohnen die persönlichen Einstellungen vorge- nommen und abgerufen werden (siehe Dieser Kaffeevollautomat mahlt für jeden Kapitel „Personalisierung“). Brühvorgang frischen Kaffee. Vor zugsweise Taste 8 start drücken. Espresso- oder Vollautomaten-Bohnen- Der Kaffee wird gebrüht und läuft mischungen verwenden.
  • Seite 20: Zubereitung Mit Gemahlenem Kaffee

    Hinweis: Für eine weitere Kaffee / Milch- Überfüllung zu vermeiden. Das Gerät spült. mischung den Vorgang wiederholen. Wird innerhalb von 90 Sekunden kein Kaffee bezogen, entleert sich die Brüh kam mer automatisch, um eine Überfüllung zu vermeiden. Das Gerät spült. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 21: Milchschaum Und Warme Milch Zubereiten

    Milchschaum und Heißwasser beziehen warme Milch zubereiten ¡ Verbrennungsgefahr! Der Milchschäumer 10 wird sehr heiß. Nach ¡ Verbrennungsgefahr! Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst Der Milchschäumer 10 wird sehr heiß. Nach dann berühren. Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst dann berühren. Vor dem Bezug von Heißwasser muss der Milchschäumer gereinigt sein.
  • Seite 22: Tägliche Reinigung

    23c nach vorne herausziehen. Blende selbst. 23a und Tropfblech 23b abnehmen. Tropfschale und Kaffeesatzbehälter Wichtig: Sollte das Gerät längere Zeit (z. B. entleeren und reinigen. Urlaub) nicht benutzt werden, das komplette Gerät einschließlich Milchsystem 10 und Brüheinheit 20 gründlich reinigen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 23 Milchsystem reinigen Die einzelnen Teile wieder zusammen- Wichtig: Milchsystem 10 unbedingt nach setzen. Dann den Milchschäumer bis jeder Benutzung reinigen! zum Anschlag nach hinten in das Gerät einsetzen. Das Milchsystem 10 kann automatisch vorgereinigt (siehe Kapitel „Service- Programme“) oder manuell gereinigt werden.
  • Seite 24: Service-Programme

    Die Abdeckung 20b wieder auf die reinigen und wieder einsetzen. Brüheinheit setzen und die Brüheinheit 20 bis zum Anschlag in das Gerät schieben. Die rote Verriegelung 20a ganz nach rechts schieben und die Tür 19 schließen. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 25 Speziell entwickelte und geeignete Entkalken Entkalkungs- und Reinigungs tabletten Dauer: ca. 30 Minuten. sind über den Handel, sowie den Reinigung und Service Kundendienst erhältlich. Entkalken start Reinigen Zubehör Bestell nummer Handel Kundendienst TCZ6001 310575 tabletten Während der einzelnen Entkalkungsschritte Entkalkungs- TCZ6002 310967 blinkt die Taste 8 start.
  • Seite 26 Dauer: ca. 8 Minuten. Lauwarmes Wasser in den leeren Wasser- Reinigung und Service tank 11 bis zur Markierung „0,5l“ einfüllen Entkalken und 2 Bosch Entkalkungs tabletten darin Reinigen start Taste 8 start drücken, das Entkalkungspro gramm läuft jetzt ca. 20 Minuten.
  • Seite 27 Ablauf fortge- Lauwarmes Wasser in den leeren Wasser- schritten ist. tank 11 bis zur Markierung „0,5 l“ einfüllen und 2 Bosch Entkalkungstabletten darin Wichtig: Wasser- tank 11 eingesetzt, diesen unbedingt Taste 8 start drücken, das Entkalkungs- vor dem Start des Service-Programms programm läuft jetzt ca.
  • Seite 28: Tipps Zum Energiesparen

    Tropfschale 23 leeren und wieder Pulverlöffel in die vorgeformte Vertiefung einsetzen. 13 einsetzen. Das Gerät ist wieder betriebsbereit. Um die Kurzanleitung aufzubewahren, die Tür zur Brüheinheit 19 öffnen und die Kurzanleitung in das dafür vorgesehene Fach 22 einstecken. Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 29: Zubehör

    Zubehör Garantiebedingungen Folgendes Zubehör ist über den Handel Für dieses Gerät gelten die von unserer und Kundendienst erhältlich: jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen, in dem das Gerät gekauft wurde. Sie können Zubehör Bestell nummer die Garantiebedingungen jederzeit über Handel Kunden- Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät dienst gekauft haben oder direkt bei unserer...
  • Seite 30: Einfache Probleme Selbst Beheben

    Der Kaffee ist zu „sauer“. Der Mahlgrad ist zu grob Mahlgrad feiner stellen eingestellt oder das Kaffee- oder feineres Kaffeepulver pulver ist zu grob. verwenden. Ungeeignete Kaffeesorte. Können Probleme nicht behoben werden, unbedingt die Hotline anrufen! Robert Bosch Hausgeräte GmbH...
  • Seite 31 Problem Ursache Abhilfe Der Kaffee ist zu „bitter“. Der Mahlgrad ist zu fein Mahlgrad gröber stellen eingestellt oder das Kaffee- oder gröberes Kaffeepulver pulver ist zu fein. verwenden. Ungeeignete Kaffeesorte. Kaffeesorte wechseln. Der Kaffee schmeckt Zu hohe Brühtemperatur Temperatur reduzieren, siehe „verbrannt“.

Diese Anleitung auch für:

Tes 715 serie

Inhaltsverzeichnis