Bezeichnungen und Funktionen der Projektorteile
Anzeigen
Obere Gerätebedienelemente
①
10
Oberes Bedienfeld
①
②
③
②
③
④
① POWER-Anzeige
Leuchtet rot, wenn sich der Projektor in
Betriebsbereitschaft (Stand-By) befindet.
Bleibt grün, solange der Projektor in Betrieb ist
(Seiten 18, 70).
② WARNING-Anzeige
Leuchtet rot, wenn ein undefinierter Betriebszustand
festgestellt wird. Blinkt außerdem rot, wenn die
Innentemperatur des Projektors über den normalen
Betriebswert angestiegen ist (Seiten 60, 70).
③ LAMP REPLACE-Anzeige
Erreicht die Projektorlampe das Ende ihrer
Lebensdauer, dann leuchtet die LAMP REPLACE-
Anzeige gelb auf (Seiten 63, 70).
① ON/STAND-BY-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors (Seiten 18-20).
② Zeigertasten ▲▼◄► (VOLUME – / +)
– Diese Tasten werden zur Auswahl von Elementen
oder zum Einstellen eines Werts im Bildschirmmenü
verwendet (Seite 21).
– Im Digitalzoombetriebsmodus + lässt sich das Bild
schwenken (Seite 36).
– Stellen Sie die Lautstärke ein (Zeigertasten ◄►)
(Seite 24).
③ SELECT-Taste
– Diese Taste wird zum Ausführen eines gewählten
Menüpunktes verwendet (Seite 21).
– Bild im Digital-Zoom-Modus vergrößern oder
verkleinern (Seite 36).
④ MENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des
Bildschirmmenüs (Seite 21).
⑤ KEYSTONE-Taste
Trapezkorrektur verändern. (Seiten 23, 46)
⑥ INPUT-Taste
Wählen Sie hier eine Eingabequelle aus (Seiten 27-28,
37-38).