Erzeugen und Bearbeiten von Patches
A n w ä h l e n v o n K r e i s e n , E i n s t e l l e n v o n G e r ä t e t y p u n d A u s g a b e a d r e s s e
Jedes in der Patch-Anzeige identifizierte Feld wird auch im ZIB als Softkey angezeigt. Sie können
die Felder (bei aktiviertem „Scroll Lock") mit den Pfeiltasten anwählen und mit der Bedientastatur
oder über die ZIB-Softkeys bearbeiten.
A n w ä h l e n v o n K r e i s e n
Sie können Kreise zum Patchen und Bearbeiten mit der Tastatur anwählen.
Tastatur
Kreise können mit allen unter
angewählt werden. Angewählte Kreise werden in der Patch-Anzeige golden hervorgehoben
angezeigt. Nach der Anwahl der Kreise oder Gruppen von Kreisen können Sie die einzelnen
Attribute beginnend mit Gerätetyp und der Startadresse eingeben.
Einstellungen" auf Seite 82.
H i n w e i s :
S t a t u s i n d e r P a t c h - A n z e i g e
Die erste Spalte in der Patch-Anzeige informiert Sie, wenn ein Kreis Ihre Aufmerksamkeit verlangt.
•
„!" wird neben der Kreisnummer angezeigt, wenn ein Fehler bei der
Dimmerrückmeldung aufgetreten ist.
Hilfreiche Tipps:
• [At] [Next] [Enter] - findet den nächsten verfügbaren Adressbereich, der für das gewählte
Gerät groß genug ist.
• [At] [2] [/] [Next] [Enter] - findet den nächsten verfügbaren Adressbereich in Universum 2.
• [At] [7] [7] [7] [Next] [Enter] - findet den nächsten verfügbaren Adressbereich hinter 777.
• [At] [/] [9] [Enter] - patcht Adresse 9 in dem zuletzt verwendeten Universum.
5
Patch
Anwählen von Kreisen, Seite
Beim Patchen von konventionellen Dimmern ist die Eingabe der Geräteart nicht
erforderlich. Der Gerätetyp „Dimmer" wird vorausgesetzt.
116, beschriebenen Verfahren
Siehe „{Patch} Anzeige und
75