T a s t e n m o d u l e
Die Eos Tastenmodule ermöglichen mehrere simultane Tastendrücke mit taktiler Rückmeldung.
Anzeige und Text über jeder Taste ändern sich je nach aktueller Zuweisung der Taste.
LCD 1 (siehe
Konsolen-Topographie, Seite
modulen und benutzerdefinierten Ansichten aufgeteilt werden. Der obere Bereich von LCD 2 ist
ebenfalls benutzerkonfigurierbar, während der untere Bereich für den
reich (ZIB)
reserviert ist.
Tastenmodule sind optional und für den Betrieb nicht erforderlich.
I n s t a l l i e r e n v o n T a s t e n m o d u l e n
Wenn Sie die Tastenmodule über Ihre Direkttasten nutzen möchten, installieren Sie sie wie
nachstehend beschrieben. Es wird empfohlen, die Tastenmodule bei ausgeschalteter Spannungsversorgung der
Konsole zu installieren.
Schritt 1: Das linke Ende eines Tastenmoduls an eine Stelle über dem Touchscreen-Bereich
1, 2 oder 3 platzieren. Die Ecke des Tastenmoduls an der Ecke des versenkten
Touchscreen-Bereichs ausrichten.
Schritt 2: Das rechte Ende des Tastenmoduls platzieren und leicht andrücken, bis es mit der
Vorderseite der Konsole abschließt. Die Direkttasten erscheinen automatisch, sobald
das Modul installiert und die Spannungsversorgung der Konsole wieder eingeschaltet
ist.
Schritt 3: Um das Modul abzunehmen, den Sicherungshaken (an der rechten Seite des
jeweiligen Moduls) nach oben ziehen und das Modul von rechts nach links
herausziehen.
R e m o t e P r o c e s s o r U n i t ( R P U )
Die RPU kann als Primär- oder Backup-Prozessor für das System oder zum primären Playback in
Installationen genutzt werden, die nach Abschluss der anfänglichen Programmierung keine
Steuerkonsole benötigen. Bei angeschlossener Maus und alphanumerischer Tastatur kann die
RPU als abgesetzte Programmierstation genutzt werden. Die RPU unterstützt maximal zwei DVI-
oder SVGA-Monitore mit einer Mindestauflösung von 1280 x 1024 Pixeln.
Genauere Informationen siehe Anhang
R e m o t e V i d e o I n t e r f a c e ( R V I )
Das Remote Video Interface ermöglicht eine ferngesteuerte Interaktion mit dem Lichtsteuersystem.
Diese Funktion ist auf Anzeigezwecke beschränkt. Darüber hinaus kann das RVI mit einer Maus
und einer alphanumerischen Tastatur ausgerüstet als abgesetzte Programmierstation genutzt
werden. Das RVI unterstützt maximal zwei DVI- oder SVGA-Monitore mit einer Mindestauflösung
von 1280 x 1024 Pixeln.
Genauere Informationen siehe Anhang
1
Systemübersicht
14) kann in verschiedene Abschnitte mit Eos Tasten-
Remote Processor Unit (RPU), Seite
Remote Video Interface (RVI), Seite
Zentraler Informationsbe-
355.
359.
11