Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Erste Inbetriebnahme
Das Holz der Verpackung bitte zum erstmaligen Anheizen des Kaminofens verwenden. Beim ersten Heizen
im Ofen muss vorsichtig vorgegangen werden, da alle Materialien sich an die Wärme gewöhnt werden
müssen. D. h. den Kaminofen langsam aufwärmen, bis er Höchstwärme erreicht. Danach mehrere Male
nachlegen, so dass der Ofen recht gut durchgewärmt wird. Der Lack, mit dem der Ofen lackiert ist, härtet
beim ersten Feuern, und dabei können Rauch-/Geruchsbelästigungen entstehen. Sorgen Sie deshalb immer
für eine gute Entlüftung. Bitte seien Sie darauf aufmerksam, dass sich die Farbe der Handschuhe auf den
Ofen abfärben kann, wenn der Lack nicht genügend gehärtet ist. Bitte berühren Sie deswegen erst die Tür
nach den ersten 2-3 Anzündungen.
Während der ersten Inbetriebnahme, die mit etwa 1 kg Holz durchgeführt werden muss, muss die Tür leicht
angelehnt bleiben und darf nicht geschlossen werden, bis der Ofen kalt ist. Dies ist zu verhindern, dass die
Dichtung am Ofen klebt.

4.5 Heizanleitung

Der Kaminofen ist für intermittierende Verbrennung vorgesehen.
Um die beste Verbrennung zu sichern, muss der Effekt/die Wärmeabgabe mit dem Holz reguliert werden.
Kleinholz gibt kräftigerer Verbrennung als große Holzscheite, da die Oberfläche größer ist und dadurch wird
mehr Gas freigegeben. Entscheidend für die Verbrennung ist auch die Menge von Holz in der Brennkammer.
Bei normalem Gebrauch soll nicht mehr als zwei Holzscheite eingelegt werden. Wenn ein hoher Effekt
erfordert wird, kann mehr Holz nachgelegt werden. Die nominelle Wärmeleistung wird beim Einlegen von ca.
2,2 kg Holz pro Stunde erreicht.
4.6 Sekundäre Luftzufuhr
Der Schieber oben hinter der Tür muss immer während des Heizens offen sein. Der Schieber darf nie so
geschlossen sein, dass die Flammen ausgehen. Es muss immer sichtbare Flammen geben, um eine
saubere und effektive Verbrennung zu sichern.
Aduro-Schlüssel: dieser Schlüssel ist beigelegt und erleichtert
die Bedienung der sekundären Luftzufuhr. Montieren Sie den
Aduro-Schlüssel auf der sekundären Luftzufuhr, wie hier
gezeigt. Die Luftzufuhr ist geschlossen wenn der Schieber nach
links geschoben ist und offen, wenn der Schieber nach rechts
geschoben ist. Nach Verwendung können Sie den Schlüssel an
der Kante der Schublade verwahren.
4.7 Primäre Luftzufuhr
Wenn neues Holz eingelegt wird, muss die primäre Luftzufuhr geöffnet werden, bis das Feuer richtig brennt.
Um das Holz optimal auszunutzen, muss das Nachlegen von Holz erst dann erfolgen, wenn eine solide
Glutschicht erreicht ist, und es nötig ist, die primäre Luftzufuhr zwei Minuten zu öffnen, um die neuen
Holzscheite anzuzünden.
Um das Risiko zu reducieren, dass Asche aus dem Ofen kommt beim Nachlegen von Holz, ist es eine gute
Idee, der Schieber unter der Tür eine Minute, bevor die Tür geöffnet wird, zu öffnen. Dies sichert einen
höheren Zug durch den Ofen und reduziert dadurch das Risiko, dass Asche aus dem Ofen fällt.
Achtung: Wenn der Kaminofen überfordert wird und mehr als ca. 3,4 kg Holz pro Stunde abbrennt, gibt es
ein Risiko, dass sich der Lack verfärbt und später abfällt. Der Ofen kann später lackiert werden – dies ist
jedoch nicht von der Garantie umfasst. Sonstige Schäden am Kaminofen, die durch die Überforderung des
Ofens entstanden sind, sind auch nicht von der Garantie umfassen.
4.8 Aduro-tronic
Die Aduro-tronic ist eine patent angemeldete Automatik, die den Kaminofen für Sie
bedient. Sie müssen nur noch daran denken, den Ofen mit trockenem Holz zu beladen
und die Automatik zu aktivieren. Den Rest macht die Aduro-tronic - und Sie können in
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aduro 6skAduro 6

Inhaltsverzeichnis