Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADURO 1-1 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aduro 1-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

_______________________________________________________________________________________________________________________________
Abstand zu brennbarem Material
Abstand hinten
Abstand hinter dem
Bei
Abstand seitlich
Möblierungsabstand
Ofen mit isoliertem
Eckaufstellung
Rauchrohr
17 cm
12 cm
30 cm
45 cm
100 cm
*mit isoliertem Rauchrohr
Bagside / behind / hinten
30
17 / *12
30
45
45
100
100
Auch für den Aufstellungsplatz sind besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. So sollte der Fußboden vor
dem Kaminofen aus nicht brennbarem Material bestehen (z. B. Fliesen, Klinker oder Naturstein). Besteht der
Fußboden aus brennbaren oder temperaturempfindlichen Materialien, wie z. B. Holz, Parkett, Kork oder Teppich
aus Natur- oder Kunstfasern, muss eine nicht brennbare Unterlage (z. B. Stahlblech oder Fliesen) vorgesehen
werden. Die Mindestgröße dieser Unterlage ist in den einschlägigen Landesvorschriften festgelegt. Fragen Sie
Ihren Schornsteinfeger. Normalerweise muss der Boden vor dem Kaminofen mit einem nicht brennbaren Material
mindestens 50 cm vor dem Ofen und 30 cm beiderseits der Ofentür gedeckt werden.
Bodentragfähigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Unterlage das Gewicht des Ofens und des Stahlschornsteins
tragen kann.
3.2 Rohranschluss
Aduro 1-1 ist bei der Lieferung immer für Rauchabzug oben vorbereitet.
Wenn das Rauchrohr hinten montiert werden soll, muss die runde
Deckplatte oben an der Rückseite des Ofens abgebrochen werden.
Danach muss der Rauchstutzen (sitzt bei dem oberen Rauchabzug oben
auf dem Ofen) mit der Deckplatte (die Platte, die den Rauchabzug hinten
deckt) umgetauscht werden. Schließlich wird die Schmuckplatte aufgelegt
(Platte finden Sie im Aschkasten). Bitte seien Sie darauf aufmerksam,
dass es die Deckplatte selber ist, die den Abstand zu der Schmuckplatte
sichert auf den Aduro 1-1SK. Somit ist es wichtig, dass die Flanschen bei
der Montage nach oben wenden (bitte sehen Sie die Illustration).
Für Aduro Kaminöfen wird ein Rauchrohr mit einem 150 mm Diameter
benutzt.
3.3 Anschluss an einen gemauerten Schornstein
Wenn der Kaminofen an einen gemauerten Schornstein angeschlossen werden soll, muss entweder der hintere
oder der obere Rauchabzug zusammen mit einem gebogenen Rauchrohr benutzt werden. Nach der Aufmessung
muss ein Loch im Schornstein vorbereitet werden, in dem die Mauerbuchse eingesteckt wird. Schließen Sie das
Loch mit Kaminmörtel. Schließlich werden Kaminofen und das Rauchrohr richtig platziert. Legen Sie eine dünne
Dichtungsschnur zwischen Rauchrohr und Mauerbuchse. Das Rauchrohr muss 5-10 cm in die Mauerbuchse
einstecken – es darf aber nicht die Öffnung im Schornstein blockieren (sehen Sie die unten stehende Illustration).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aduro 1-1sk

Inhaltsverzeichnis