Frei konfigurierbare Tasten verwenden
Ihr Telefon verfügt über frei konfigurierbare Tasten. Beliebte Funktionen
werden standardmässig von Ihrem Systembetreuer jeweils auf einer
bestimmten konfigurierbaren Taste eingerichtet (siehe Kapitel "Übersicht
Funktionstastenbelegung (Standardtasteneinstellung)", Seite 19). Die rest-
lichen frei konfigurierbaren Tasten können Sie mit einem bestimmten Akti-
onstyp belegen: Rufnummer, Funktion, Besetztanzeigefeld. Ein Besetztan-
zeigefeld können Sie nur auf die Funktionstasten T1-T20 (Mitel 6867 SIP)
bzw. Funktionstasten T1-T44 (Mitel 6869 SIP) speichern.
Die Tastenbelegung nehmen Sie nicht direkt am Telefon vor. Folgende
Varianten stehen Ihnen zur Tastenkonfiguration zur Verfügung:
• MiVoice Office 400 Kommunikationssystem: Die Konfiguration
wurde bereits von Ihrem Systembetreuer im Kommunikationssystem
vorgenommen.
• Self Service Portal: Sie verwenden das Self Service Portal (siehe
Kapitel "MiVoice Office 400 Self Service Portal", Seite 9), wo Sie die
Tasten nach Ihren Wünschen belegen, ändern oder löschen können.
Mehr Informationen zu den frei konfigurierbaren Tasten finden Sie im Kapi-
tel "Tasten konfigurieren", Seite 100.
Hinweis:
Eine Taste, die Sie lokal in Ihrem Telefon konfiguriert haben, kann über
das Self Service Portal weder angezeigt noch überschrieben werden. Kon-
figurieren Sie deshalb Ihre Tasten immer über das Self Service Portal des
MiVoice Office 400 Kommunikationsservers.
Übersicht Funktionstastenbelegung
(Standardtasteneinstellung)
Mitel 6867 SIP/Mitel 6869 SIP Telefone am MiVoice Office 400 Kommuni-
kationssystem werden mit nachfolgender Funktionstastenbelegung ausge-
liefert. Beachten Sie, dass Ihr Systembetreuer dies ändern kann und Ihr
Telefon daher von dieser Standardbelegung abweichen kann.
Mitel 6867 SIP / Mitel 6869 SIP
eud-1662/1.2 – R4.0 SP1 – 01.2016
Tasten, Anzeige und Menüführung
19