Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic PJD6243 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sättigung: Zum Anpassen der Farbsättigung – von Schwarzweiß bis hin zu kräftigster
Farbdarstellung.
Audioeinstellungen
Zum Aufrufen des Audioeinstellungen-Menüs.
• Lautstärke: Zum Einstellen der Projektorlautstärke.
• Stumm: Schaltet den Ton vorübergehend ab.
Einstellung
Projektion
Zum Anpassen des Bildes an die Aufstellungsart des Projektors: Aufrecht oder
kopfüber, vor oder hinter der Projektionsfläche. Das Bild wird dabei entsprechend
gedreht oder gespiegelt.
Menüeinstellungen
Zum Aufrufen des Menüeinstellungen-Menüs.
• Menüposition: Zur Auswahl der Menüposition auf dem Bildschirm.
• Menüanzeigezeit: Legt fest, nach welcher Zeit (in Sekunden) das OSD automatisch
ausgeblendet wird, wenn Sie keine Tasten betätigen.
• OSD-Transparenz: Zum Ändern der Transparenz des OSD-Hintergrundes.
Signaltyp
Hier legen Sie fest, welche Signalquelle an den COMPUTER IN 1/COMPUTER IN 2-
Anschlüssen projiziert werden soll.
• Auto
: Der Eingangssignaltyp an den Anschlüssen COMPUTER IN 1 und COMPUTER
IN 2 wird automatisch erkannt.
• RGB
: Für VGA-Signale
• YCbCr/YPbPr: Für Component-Signale
Leerer Bildsch.
Zeigt vorübergehend ein leeres Bild an; Sie können die gewünschte Bildfarbe
auswählen.
Startbildschirm
Ruft das Startbildschirm-Menü auf.
• Startbildschirm: Zur Auswahl des Startbildschirms, der beim Einschalten des Projektors oder
wenn kein Signal anliegt angezeigt wird. „Benutzer" entspricht einem selbst erfassten Bild.
• Bildschirmaufnahme: Erfasst das derzeit projizierte Bild als Startbildschirm.
• Bildschirm wird aufgenommen: Löscht das erfasste Bild.
Mitteilung
De-/Aktiviert das Mitteilungsfenster im rechten unteren Bereich des projizierten
Bildes.
Auto-Quelle
Durchsucht sämtliche Eingangsquellen automatisch.
Energiesparen
Wenn keine Eingangsquelle erkannt und keine Funktion ausgeführt wird, schaltet sich
der Projektor automatisch aus.
Grün-Modus
Diese Funktion sorgt für einen Stromverbrauch von weniger als 1 W.
• Aktiver VGA-Ausgang: Wählt ein VGA-Signal als Ausgang, wenn Geräte richtig an die
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis