Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velodyne SPL-1000 Ultra Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPL-1000 Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• EQ – Diese Taste startet die automatische Einmessprozedur für Ihren Subwoofer. Um dieses Feature
nutzen zu können, müssen Sie das mitgelieferte Mikrofon an der Mikrofonbuchse anschließen und am
Hörplatz aufstellen. Drücken Sie anschließend die Taste EQ auf der Fernbedienung für 1-2 Sekunden.
Der Subwoofer gibt 12 „Sweep"-Signale aus, welche die Frequenzen zwischen 20 und 150 Hz
abdecken. Die LEDs zeigen „AU" während des Einmessvorgangs. Nach Beendigung der Messstrecke
speichert das Gerät die ermittelten Werte und kehrt in den normalen Betriebsmodus zurück. Um eine
unbeabsichtigte Aktivierung der Auto-EQ-Funktion zu vermeiden, muss die Taste EQ für 1-2 Sekunden
gedrückt gehalten werden, bevor die Messsignale ertönen.
HINWEIS: Jedes mal, wenn Sie die EQ-Funktion aufrufen, werden die zuvor gespeicherten Ergebnisse
gelöscht. Wenn das Mikrofon nicht angeschlossen ist, gibt der Subwoofer nur zwei Sweep-Signale
aus und kehrt dann in den Normalbetrieb zurück. In dem Fall werden zuvor gespeicherte Ergebnisse
nicht gelöscht.
• Phase – Mittels dieser Tasten können Sie die Bassperformance des Subwoofers vom Hörplatz aus
optimieren. Spielen Sie möglichst komplexe Musik und drücken Sie während der Wiedergabe eine
der vier Phasentasten. Hören Sie eine Weile konzentriert und drücken dann eine andere Phasentaste.
In den meisten Installationen wird eine der vier Tasten eine hörbare bessere Integration zwischen
Subwoofer und Hauptlautsprechern bewirken. Die LEDs zeigen die gewählte Phase mit „PH", gefolgt
von 0, 90, 180, oder 270 an.
• Light – Wenn Sie möchten, können Sie das nummerische LED-Display durch Drücken der Taste
LIGHT auf der Fernbedienung abschalten. Um die Anzeige wieder einzuschalten, drücken Sie die
Taste LIGHT erneut. Im abgeschalteten Zustand leuchtet die Anzeige nur auf, wenn Sie Einstellungen
am Subwoofer vornehmen. Kurz danach erlischt die Anzeige wieder.
• Night – Der Nachtmodus limitiert die Ausgabe des Subwoofers, um beispielsweise zu später Stunde
die Nachbarn nicht zu stören. Schalten Sie den Nachtmodus mit dieser Taste an oder aus. Beim
Aktivieren des Nachtmodus erscheint kurz "n" im Display. Wird der Nachtmodus abgeschaltet, zeigt
das Display kurz "n off" und kehrt dann zur normalen Anzeige zurück.
• Volume +/- – Mit diesen Tasten können Sie den Ausgangspegel (die Lautstärke) Ihres Subwoofers
an den Pegel der Hauptlautsprecher angleichen. Der Lautstärkepegel wird in numerischer Form von
den LEDs an der Front des Gerätes angezeigt.
WARNUNG: Bei einigen Receivern ist der Sub-Out-Kanal im Auslieferungszustand auf Minimum
eingestellt. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, das der Subwooferausgang Ihres Receivers/Prozessors
auf den selben Pegel eingestellt ist, wie die Ausgänge der Hauptlautsprecher, bevor Sie versuchen,
die Lautstärke des Subwoofers mittels der Pegeltasten anzugleichen. Lesen Sie dazu auch die
Bedienungsanleitung des Receivers. Ist der Subwoofer-Ausgang zu niedrig eingestellt, könnte es
den Eindruck erwecken, als würde der Subwoofer keinen ausreichenden Pegel ausgeben können.
Außerdem könnte der Subwoofer rauschen und verzerrt klingen und die Auto On/Off-Funktion arbeitet
möglicherweise nicht korrekt.
Hinweis: Der Pegel des Subwoofers kann auch über die Tasten an der Rückseite des Gerätes eingestellt
werden. Diese Tasten haben die selbe Funktion, wie die Volume-Tasten auf der Fernbedienung. Die
Lautstärke ist bei Werksauslieferung auf einen Wert von 30 (auf einer Skala bis 80) eingestellt.
Velodyne SPL-Ultra Serie Bedienungsanleitung
Rev C, JUN10
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spl- 800 ultraSpl-1200 ultra

Inhaltsverzeichnis