OSM Transparency
(OSM-Transparenz)
OSM Color
(OSM-Farbe)
Signal Information
(Signalinformation)
Resolution Notifier
(Auflösungsanzeige) Bildschirmmeldung nach 30 Sekunden darauf hingewiesen, dass nicht die Auflösung
Hot Key
(Direktzugriff)
Factory Preset
(Werkseinstellung)
Menüpunkt 9 Grayscale Mode
(Graustufenmodus)
OSM Rotation
(OSM-Darstellung)
Image Rotation
(Bilddrehung)
Screen Saver
(Bildschirmschoner)
Passt die Transparenz des OSM-Menüs an.
MENÜPUNKT FENSTERRAHMENFARBE, AUSWAHLFARBE und
FENSTERRAHMENFARBE können geändert werden.
Die Signalinformation kann in der Bildschirmecke angezeigt werden. Sie lautet EIN/AUS.
Die optimale Auflösung beträgt 1600 x 1200 Pixel. Wenn Sie EIN wählen, wird in einer
1600 x 1200 Pixel verwendet wird.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Auswahl vorzunehmen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Helligkeit und Kontrast des Monitors über die
Tasten auf der Vorderseite angepasst werden, ohne das OSM-Menü öffnen zu müssen.
Mit den Tasten LINKS oder RECHTS kann die Helligkeit angepasst werden.
Mit den Tasten AB oder AUF kann der Kontrast angepasst werden.
Mit der OSM-Steuerung „Werkseinstellung" werden alle OSM-Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie eine bestimmte Einstellung markieren und
RESET drücken, wird nur diese Einstellung zurückgesetzt.
Mit dieser Funktion wird die Bildschirmanzeige in Monochrom geändert.
Es gibt drei Arten von Einstellungen.
OFF (AUS): Die Bildschirmanzeige ist FARBE.
MODE1 (MODUS1): Der Eingang erfolgt in RGB-Farbe, doch der Monitor verwendet nur
Grün. Die Bildschirmanzeige wird monochrom, weil nur grüne Daten R3/G/B LUT passieren.
MODE2 (MODUS2): Der Eingang erfolgt in RGB-Farbe, doch der Monitor ändert den
Farbraum in YUV. Die Bildschirmanzeige wird monochrom, weil nur Y-Daten R3/G/B LUT
passieren.
AUTO: Das OSM-Menü dreht sich automatisch, wenn der Monitor gedreht wird.
OSM-DARSTELLUNG ist standardmäßig auf AUTO eingestellt.
MANUAL (MANUELL): Wenn das OSM-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie die
Taste OSM UMSCHALTEN, um das OSM-Menü zu drehen.
AUTO: Die Bildschirmanzeige dreht sich automatisch, entsprechend der Orientierung
des OSM-Menüs. Wenn im Menü „OSM ROTATION" die Einstellung „AUTO" gewählt
wurde, dreht sich die Bildschirmanzeige automatisch entsprechend der Orientierung des
Monitors.
OFF (AUS): Die Bildschirmanzeige dreht sich nicht mit. BILDDREHUNG ist
standardmäßig auf AUS gestellt.
ON (EIN): Die Bildschirmanzeige dreht sich immer mit.
Verwenden Sie den BILDSCHIRMSCHONER, um das Einbrennen des Bilds zu
verhindern.
MOTION (BEWEGUNG) (standardmäßig AUS): Das Bild wird auf 95 % seiner Größe
reduziert und bewegt sich in regelmäßigen Abständen in alle vier Richtungen, um das
Risiko von Bildschatten zu verringern. Der Zeitabstand für die Bewegungen kann auf
Werte von 10 bis 900 Sekunden in Schritten von jeweils 10 Sekunden eingestellt werden.
GAMMA (standardmäßig AUS): Wenn diese Einstellung auf AUS gesetzt wurde, wird für
den Monitor die im Menüpunkt5 eingestellte GAMMA-AUSWAHL verwendet (siehe Seite
20). Ist die Einstellung auf EIN gesetzt, ist die GAMMA-Kurve schmal, sodass der
Kontrast verringert und dadurch das Risiko von Bildschatten reduziert wird.
HINWEIS: Der BILDSCHIRMSCHONER funktioniert nicht, wenn die Funktion TILE-
MATRIX aktiv ist. Wenn der BILDSCHIRMSCHONER eingeschaltet ist und der Monitor
auf die empfohlene Auflösung eingestellt wurde, wird das Bild auf 95 % seiner Größe
reduziert und ist nicht so scharf wie normalerweise. Der Gamma-Bildschirmschoner ist
nicht verfügbar, wenn zur Einstellung der Gamma-Kurve der Modus
PROGRAMMIERBAR verwendet wird.
Deutsch-23