Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet; Auftauen, Erhitzen Und Garen Mit Mikrowelle - Siemens HB84K.52S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm-Nr.
Roastbeef, frisch*
17
Schweinebraten, frisch***
18
Lammkeule, frisch*
19
Hackbraten
20
* Signal zum Wenden nach ca. der Hälfte der Zeit
** Signal zum Wenden nach
***Signal zum Wenden nach
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen
Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart, Tem-
peratur oder Mikrowellen-Leistung für Ihr Gericht am besten
geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör
und in welcher Höhe es eingeschoben werden soll. Sie bekom-
men Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung.
Hinweise
Die Tabellenwerte gelten immer für das Einschieben in den
kalten und leeren Garraum. Nur vorheizen, wenn es in den
Tabellen angegeben ist. Entfernen Sie vor der Benutzung
alles Zubehör aus dem Garraum, das Sie nicht benötigen.

Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikrowelle

In den folgenden Tabellen finden Sie viele Möglichkeiten und
Einstellwerte zur Mikrowelle.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
abhängig vom Geschirr, von der Qualität, Temperatur und
Beschaffenheit der Lebensmittel.
In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben. Stellen
Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie, wenn es
erforderlich ist.
Es kann sein, dass Sie andere Mengen haben, als in den
Tabellen angegeben. Dafür gibt es eine Faustregel:
Doppelte Menge - fast doppelte Dauer,
halbe Menge - halbe Dauer.
Schieben Sie den Rost in Höhe 1 ein. Stellen Sie das Geschirr
in die Mitte. Die Mikrowellen können so die Speisen von allen
Seiten erreichen.
Auftauen
Fleisch im Ganzen vom Rind, Kalb
oder Schwein (mit und ohne Kno-
chen)
Fleisch in Stücken oder Scheiben
vom Rind, Kalb oder Schwein
Hackfleisch, gemischt
Geflügel oder Geflügelteile
Geeignete Lebensmittel
5-6 cm hohes Roastbeef
Nackenbraten ohne Kno-
chen, Rollbraten
Lammkeule ohne Knochen 0,80 - 2,00
ca. 8 cm hoch
Y
und
Z
der Zeit
Z
der Zeit
Gewicht
Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in
Minuten
800 g
180 W, 15 Min. + 90 W, 10- 15 Min.
1 kg
180 W, 15 Min. + 90 W, 20-30 Min.
1,5 kg
180 W, 25 Min.+ 90 W, 25-30 Min.
200 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 4-6 Min.
500 g
180 W, 8 Min. + 90 W, 5-10 Min.
800 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 10-15 Min.
200 g
90 W, 10-15 Min.
500 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min.
800 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 15-20 Min.
1 kg
180 W, 13 Min. + 90 W, 20-25 Min.
600 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 13-18 Min.
1,2 kg
180 W, 10 Min. + 90 W, 20-25 Min.
Gewichtsbereich
in kg
0,80 - 2,00
0,80 - 2,00
0,80 - 1,50
Belegen Sie das Zubehör erst nach dem Vorheizen mit Back-
papier.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches
Zubehör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder
beim Kundendienst.
Benutzen Sie immer Topflappen, wenn Sie heißes Zubehör
oder Geschirr aus dem Garraum nehmen.
Auftauen
Hinweise
Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen
Gefäß auf den Rost.
Empfindliche Teile wie z. B. Beine und Flügel von Hähnchen
oder fette Randpartien von Braten können Sie mit kleinen
Stücken Alufolie abdecken. Die Folie darf die Garraumwände
nicht berühren. Nach der Hälfte der Auftauzeit können Sie die
Alufolie abnehmen.
Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umrüh-
ren. Große Stücke sollten Sie mehrmals wenden. Entfernen
Sie beim Wenden die entstandene Auftau-Flüssigkeit.
Lassen Sie das Aufgetaute noch 10 bis 60 Minuten bei
Raumtemperatur ruhen, damit sich die Temperatur aus-
gleicht. Bei Geflügel können Sie dann die Innereien heraus-
nehmen.
Geschirr / Zubehör, Ein-
schubhöhe
offenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
Hinweie
mehrmals wenden
beim Wenden die aufgetauten Teile
voneinander trennen
mehrmals wenden, bereits aufgetau-
tes Fleisch entfernen
zwischendurch wenden
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis