Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB84K.52S Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kartoffeln
Hinweise
Salzkartoffeln:
Schneiden Sie diese in gleich große Stücke. Pro 100 g Kar-
toffeln zwei Esslöffel Wasser und etwas Salz zugeben.
Lassen Sie die Kartoffeln nach Programmende noch ca.
5 Minuten ruhen. Gießen Sie das entstandene Wasser vorher
ab.
Programm-Nr.
Garen
Gemüse, frisch*
6
Gemüse, gefroren*
7
Salzkartoffeln*
8
Reis, Langkornreis*
9
frisches Fischfilet
10
dünsten
* Signal zum Umrühren nach der Hälfte der Zeit.
Kombigaren
Pizza
Hinweis. Vorgebackene, gefrorene Pizza verwenden.
Geflügel
Hinweise
Legen Sie das Hähnchen mit der Brustseite nach unten in
das Geschirr.
Legen Sie die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben in
das Geschirr.
Putenbrust ohne Haut garen. Geben Sie 100 bis 150 ml Flüs-
sigkeit zur Putenbrust. Geben Sie nach dem Wenden, wenn
nötig, nochmals 50 bis 100 ml Flüssigkeit zu.
Lassen Sie die Putenbrust nach Programmende noch
10 Minuten ruhen.
Programm-Nr.
Kombi-Garen
Pizza, tiefgekühlt
11
Lasagne Bolognese,
12
tiefgekühlt
Hähnchen, frisch***
13
Hähnchenteile, frisch
14
Putenbrust, frisch*
15
Rinderschmorbraten,
16
frisch**
* Signal zum Wenden nach ca. der Hälfte der Zeit
** Signal zum Wenden nach
***Signal zum Wenden nach
18
Geeignete Lebensmittel
Blumenkohl, Brokkoli, Karotten,
Kohlrabi, Lauch, Paprika,
Zucchini
Blumenkohl, Brokkoli, Karotten,
Kohlrabi, Rotkohl, Spinat
Festkochende, vorwiegend fest-
kochende, oder mehligkochende
Kartoffeln
Filet vom Hecht, Kabeljau, Rot-
barsch, Seelachs, Zander
Geeignete Lebensmittel
Pizza mit dünnem Boden,
vorgebacken
Hähnchen im Ganzen
Hähnchenschenkel, halbe
Hähnchen
Putenbrust ohne Haut
und
der Zeit
Y
Z
der Zeit
Z
Reis
Hinweise
Verwenden Sie keinen Kochbeutel-Reis. Reis schäumt beim
Garen stark. Stellen Sie das Rohgewicht (ohne Flüssigkeit)
ein. Die zwei- bis zweieinhalbfache Menge Flüssigkeit zum
Reis geben.
Lassen Sie das Getreide nach Programmende noch ca. 5 bis
10 Minuten ruhen.
Fisch
Hinweis: Fischfilet, frisch:
1 bis 3 Eßlöffel Wasser oder Zitronensaft zufügen.
Gewichtsbereich
in kg
0,20 - 1,00
0,20 - 1,00
0,20 - 1,00
0,10 - 0,50
0,20 - 1,00
Fleisch
Hinweise
Roastbeef erst mit der Fettseite nach unten garen.
Rinderbraten, Kalbsbraten, Lammkeule und Schweinebraten:
Der Braten soll den Boden des Geschirrs zu zwei Drittel
bedecken. Geben Sie 50 ml Flüssigkeit zum Braten. Geben
Sie nach dem Wenden, wenn nötig, nochmals 50-100 ml
Flüssigkeit zu.
Geben Sie zum Hackbraten 50 bis 100 ml Flüssigkeit zu.
Lassen Sie den Braten nach Programmende noch
10 Minuten ruhen.
Gewichtsbereich
in kg
0,30 - 0,50
0,40 - 1,00
0,80 - 1,80
0,40 - 1,20
0,80 - 2,00
0,80 - 2,00
Geschirr / Zubehör, Ein-
schubhöhe
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
Hohes geschlossenes Geschirr
Rost, Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
Geschirr / Zubehör, Ein-
schubhöhe
Universalpfanne
Höhe 1
offenes Geschirr Rost,
Höhe 1
Hohes geschlossenes Geschirr
Rost, Höhe 1
Hohes geschlossenes Geschirr
Rost, Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1
geschlossenes Geschirr Rost,
Höhe 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis