Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungstabelle - Siemens HB84K.52S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Die Abdeckung mit der glatten Seite nach unten einschieben
1.
und auf dem Grillheizkörper ablegen. (Bild A)
Mit beiden Händen nach hinten in die zwei Haken schieben.
2.
(Bild B)
$
Störungstabelle
Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe
der Tabelle die Störung selbst zu beheben.
Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im
Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort
finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.
Störungstabelle
Störung
Das Gerät funktioniert nicht
In der Anzeige leuchtet
0
Nullen.
Der Backofen heizt nicht. Der Dop-
pelpunkt in der Anzeige blinkt.
In der Anzeige erscheint F8.
Die Mikrowelle schaltet nicht ein.
Das Gerät heizt nicht auf die einge-
stellte Temperatur auf.
Der Mikrowellen-Betrieb wird ohne
erkennbaren Grund abgebrochen.
Beim Mikrowellen-Betrieb werden die
Speisen langsamer heiß als bisher.
Fehlermeldungen
14
%
Mögliche Ursache
Sicherung defekt
Stecker nicht eingesteckt
Stromausfall
Stromausfall
und drei
Der Backofen ist im Demonstrationsmodus.
Die automatische Abschaltung wurde aktiv.
Tür nicht ganz geschlossen.
Die Mikrowelle wurde nicht gestartet.
Taste
wurde nicht gedrückt.
Die Mikrowelle hat eine Störung.
Zu kleine Mikrowellen-Leistung eingestellt.
Eine größere Menge als sonst wurde in das
Gerät gegeben.
Die Speisen waren kälter als sonst.
Die Klammer nach vorn ziehen und die Glasabdeckung nach
3.
oben drücken. Klammer loslassen. (Bild C)
&
Geschirrtuch aus dem Backofen entfernen.
ã=
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie das Gerät ohne Mikrowellen-Glasabdeckung in Betrieb
nehmen. Es kann Mikrowellen-Energie austreten.
ã=
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
Abhilfe / Hinweise
Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob
die Sicherung für das Gerät in Ordnung ist.
Einstecken
Prüfen Sie, ob die Küchenlampe funktioniert.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
Die Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten und nach ca. 20 Sekunden wieder
einschalten. Jetzt innerhalb von ca. 2
Minuten die Taste
drücken, bis der Doppelpunkt durchgehend
leuchtet.
Drehen Sie den Funktionswähler auf die
Nullstellung.
Prüfen Sie, ob Speisereste oder ein
Fremdkörper in der Tür klemmen. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Dichtungsflächen
sauber sind. Sehen Sie nach, ob die
Türdichtung verdreht ist.
Taste
Taste
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, rufen Sie
den Kundendienst. Der Backofen-Betrieb
ohne Mikrowelle ist möglich.
Höhere Leistung wählen.
Doppelte Menge - fast doppelte Zeit
Speisen zwischendurch umrühren oder
wenden.
Wenn in der Anzeige eine Fehlermeldung mit
ken Sie die Taste
. Stellen Sie anschließend die Uhrzeit neu
0
ca. 4 Sekunden lang
@
drücken.
drücken.
erscheint, drük-
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis