Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

R
Trinitron Colour
Television
Instruction Manual
Styrfunktioner
Bruksanvisning
Betjeningsvejledning
Kayttöohje
Oδηγίεσ Xpήσησ
Bedienungsanleitung
KV-28FC60/28FC60/Z
KV-32FC60/32FC60/Z
©1999 by Sony Corporation Printed in UK
4-205-029-12
GB
SE
NO
DK
FI
GR
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony KV-28FC60Z

  • Seite 144: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Fernsehgeräte arbeiten mit sehr hohen Spannungen. Um ein Feuer oder einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise beachten. Allgemeine Hinweise Dieses Fernsehgerät ist zum Empfang und der Wiedergabe von Audio- und Videosignalen bestimmt. Jegliche andere Verwendung des Gerätes ist nicht erlaubt. Öffnen Sie nie selbst die Rückwand des Gerätes.
  • Seite 145 Fernbedienen anderer Sony-Geräte ........
  • Seite 146: Installation

    Installation 1 Anschluß des Fernsehgerätes Das Gerät an das Netz anschließen (220-240 V. AC, 50 Hz). Ein Antennenkabel, das den einschlägigen Vorschriften entspricht, in die Antennenbuchse ˘ einstecken. oder Den Satelliten-Receiver an eine der Euro-AV-Anschlüsse des Fernsehgerätes anschließen. Bei Anschluß eines Videorecorders: Wir empfehlen, das Videorecorder-Signal auf Programmspeicherplatz 0 abzuspeichern.
  • Seite 147: Menüsprache Und Land Wählen

    4 Menüsprache und Land wählen Die MENU-Taste drücken. Language/Country Das Menü Language/Country (Sprache/Land) erscheint auf dem Bildschirm. ˇ ˇ Language Cestina Dansk Country Deutsch Mit $ oder 4 die gewünschte Sprache wählen. OK drücken. English Español Français Die Menüs erscheinen nun in der gewählten Sprache. Italiano Mit $ oder 4 das Land wählen, in dem das Gerät betrieben werden soll.
  • Seite 148: Die Tasten Am Fernsehgerät

    Die Tasten am Fernsehgerät Falls Sie die Tasten des Bedienfeldes verwenden möchten, zuerst CONTROL drücken. Lautstärketasten Zum Erhöhen (+)/ Verringern (-) der Lautstärke. Programmtasten (+)/(-) Videoeingangstaste Zum Auswählen von Zum Auswählen der Fernsehkanälen. Eingangssignale vom CONTROL -taste Videorecorder usw. Bedienteil Ein/Aus PROGR –...
  • Seite 149: Die Tasten Auf Der Fernbedienung

    Die Tasten auf der Fernbedienung Ton abschalten Kurzzeitiges Ausschalten ¤ drücken, um Ton ein- und auszuschalten. (Bereitschaftsbetrieb) TV I/u drücken. Das Gerät ist nun in Bereitschaftsbetrieb. Anzeige u am Gerät leuchtet. Nach 15 Min. ohne TV-Signal und ohne das eine drücken, um in den TV-Betrieb Taste gedrückt wird, schaltet das Gerät automatisch zurückzukehren.
  • Seite 150: Bedienung Des Fernsehgerätes - Zusatzfunktionen

    Ihr Fernsehgerät sorgt für die eigentliche Umgebung, d.h. die Menüstruk- tur und für die Navigation, falls der Anbieter keine hat. Im folgenden wird die Sony-Navigation beschrieben. Die Bedienung Ihres Anbieters entspricht aber grundsätzlich der Sony Navigation. Bedienung der Sony Navigation Als erstes müssen Sie einen Sender einstellen, der NexTView unterstützt.
  • Seite 151: Bedienung Des Fernsehgerätes - Zusatzfunktionen Ihre Individuelle Themenauswahl

    Bedienung des Fernsehgerätes – Zusatzfunktionen Ihre individuelle Themenauswahl Falls Sie einstellen, sucht NexTView in allen Sparten nach Informationen. können Sie die Suche auf Ihre persönlichen Wunschsparten einschrän- ken und damit konkreter suchen. Mit 4 oder $ wählen. Mit ” bestätigen. Das Menü...
  • Seite 152: Videotext

    Videotext Viele Sender strahlen Informationen über Videotext aus. Auf der Indexseite (norma- lerweise Seite 100) finden Sie Hinweise über den jeweiligen Videotext-Service. Wählen Sie einen Sender mit einem starken Signal, ansonsten kann es zu Störungen im Videotext kommen. Ein- und Ausschalten von Videotext Den Sender wählen, auf dem der gewünschte Videotext-Service ausgestrahlt wird.
  • Seite 153: Das Videotext-Menü

    Videotext Das Videotext-Menü Ihr Fernsehgerät hat auch für den Videotext ein Menüsystem. Bei eingeschalte- Videotext tem Videotext das Menü mit dem Joystick bedienen. Oben / Unten / Ganz Die Menü-Funktionen wie folgt wählen: Aktuell Aufdecken MENU drücken. Alarmseite Das Videotext-Menü wird über die Videotext-Seite eingeblendet. Seitenübersicht Mit 4 oder $ die gewünschte Funktion wählen.
  • Seite 154: Das Menü-System

    Das Menü-system Einstellen von Bild und Ton Bild und Ton sind werksseitig auf Normwerte eingestellt. Im Bild- und Ton- menü können Sie Ihre individuellen Einstellungen festlegen. MENU drücken. Mit $ das Symbol für Bild oder für Ton wählen. Mit ” Bild-Einstellung bestätigen.
  • Seite 155 Das Menü-system Ton-Einstellungen Funktion Optionen/Bedienung Equalizer-Modus Auswahl zwischen den folgenden vorgegebenen Einstellungen Anwender Vocal Jazz Rock Linear (feste Einstellung, kann nicht verstellt werden) Equalizer-Einstellungen In dieser Funktion können 5 Frequenzbereiche für den eingestellten Equalizer-Modus verändert werden. Nur die Veränderungen bei Anwender können abgespeichert werden, die anderen gehen wieder zur Fabrikeinstellung zurück.
  • Seite 156: Das Menü „Sonderfunktionen

    Das Menü-system Das Menü „Sonderfunktionen“ MENU drücken. Mit $ das Symbol wählen. Mit z bestätigen. Sonderfunktionen Mit $ die gewünschte Funktion wählen. Mit z bestätigen. Auto-Format Normal Mit 4 oder $ die Funktion einstellen. Format-Korrektur Plus Timer Mit OK abspeichern. Kindersicherung MENU drücken, um in den normalen TV-Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 157: Wahl Des Bildschirmformats

    Das Menü-system Wahl des Bildschirmformats Wenn im Menü „Sonderfunktionen“ Auto-Format eingeschaltet ist, wird das Bildschirmformat automatisch entsprechend der senderseitigen Format- information gewählt. Mit der Taste können Sie das Bildschirmformat jedoch auch selbst einstellen. Smart • mehrmals drücken, um die folgenden Formate zu wählen: Smart Breitbildeffekt bei 4:3 Ausstrahlungen normales 4:3 Format...
  • Seite 158: Ordnen Der Programmspeicherplätze

    Das Menü-system Ordnen der Programmspeicherplätze Falls Sie automatisch abgespeichert haben, können Sie in diesem Menü die Reihenfolge der Sender ordnen. Grundeinstellungen MENU drücken. Mit $ das Symbol wählen. Mit ” bestätigen. Autom. Abspeichern Programme Ordnen Mit $ Programme Ordnen wählen. Mit ” bestätigen. AV-Abspeicherung Installation Mit 4 oder $ den Programmspeicherplatz des Senders wählen, der auf eine...
  • Seite 159: Individuelle Senderkennung

    Das Menü-system Individuelle Senderkennung Normalerweise werden Sendernamen während der Abspeicherung automatisch übernommen. Sie können einen Sender oder eine Videoquelle individuell benennen. MENU drücken. Mit $ das Symbol wählen. Mit ” bestätigen. Manuell Abspeichern PROG AUSL NAME Mit $ Installation wählen. Mit ” bestätigen. Mit $ Manuell Abspeichern wählen.
  • Seite 160: Das Menü „Zusatzfunktionen

    Der automatische Sendersuchlauf hebt die gewählten Einstellungen auf. MENU drücken, um in den normalen TV-Betrieb zurückzukehren. Einstellen der Bildgeometrie bei einer RGB-Quelle Bei Anschluß einer RGB-Quelle wie z.B. einer Sony Playstation kann es sein, RGB-Einstellung daß Sie die Bildgeometrie korrigieren müssen. Position Mehrmals …...
  • Seite 161: Einstellen Der Bildrotation

    Das Menü-system Einstellen der Bildrotation Der Erdmagnetismus kann eine leichte Bildschräglage verursachen. Mit dieser Installation Funktion können Sie diese Schräglage korrigieren. Sprache/Land Manuell Abspeichern Zusatzfunktionen MENU drücken. Mit $ das Symbol wählen. Mit ” bestätigen. RGB -Einstellung Bildrotation Mit $ Installation wählen. Mit ” bestätigen. Sicherheitscode Mit $ Bildrotation wählen.
  • Seite 162: Eingeben Ihres Persönlichen Sicherheitscodes

    Das Menü-system Eingeben Ihres persönlichen Sicherheitscodes Sie können einen persönlichen Sicherheitscode eingeben. Dadurch kann ein gestohlenes und wiedergefundenes Gerät als das Ihrige identifiziert werden. Der Code kann nur ein einziges Mal eingegeben werden! Notieren Sie ihn deshalb in dieser Anleitung. MENU drücken.
  • Seite 163: Anschluß Von Anderen Geräten

    Anschluß von anderen Geräten Sie können eine Vielzahl von Zusatzgeräten an Ihr Fernsehgerät anschließen. A B C D E F R/D/D/D L/G/S/I Wahl des Eingangsignals Um das Signal eines angeschlossenen Zusatzgerätes auf den Bildschirm zu bekommen, müssen Sie das Symbol der Buchse wählen, an der das Gerät angeschlossen ist.
  • Seite 164: Smartlink

    Direkte Aufnahme: Bei laufender Sendung genügt ein Tastendruck, um die Sendung aufzunehmen. Ausführliche Informationen über Smartlink finden Sie in der Bedienungsanlei- tung Ihres Videorecorders. Fernbedienen anderer Sony-Geräte Mit den Tasten unter der Abdeckung Ihrer Fernbedienung können Sie andere A/V-Geräte bedienen. Die Abdeckung der Fernbedienung öffnen.
  • Seite 165: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Technische Daten Fernsehnorm B/G/H, D/K, I und L Tonausgang Rechte und linke Lautsprecher 2 x 25 W (Musikleistung), Farbsystem PAL, SECAM, NTSC 3.58/4.43 (über 2 x 15 W (RMS) Video In) Leistungsaufnahme KV-28FC60/28FC60-Z Kanalbereiche Siehe Kanalübersicht auf der 132 Wh nächsten Seite KV-32FX60B...
  • Seite 166: Fehlersuche

    Weitere Informationen Fehlersuche Im folgenden finden Sie Hinweise zum Beheben eventueller Bild- oder Tonstörungen. Problem Lösung Kein Bild (dunkler Bildschirm), kein Ton • Gerät ans Netz anschließen. • U am Gerät drücken. Falls die Anzeige u leuchtet, oder eine Zahlentaste auf der Fernbedienung drücken. •...

Diese Anleitung auch für:

Kv-28fc60Kv-32fc60Kv-32fc60z

Inhaltsverzeichnis